*schieb*
mir haben gut gefallen:
[b]"ich rauche gern - und hör jetzt auf!" [/b]von andreas jopp
der hat einen ganz witzigen und direkten ton, wenn es darum geht die rauchillusionen zu "entlarven". das buch enthält jede menge nützliche infos, unter anderem auch konkrete ernährungstipps bzw. tipps zum halten des gewichts.
[b]"nie wieder rauchen! so schaffen sie es sicher"[/b] von dr. med. otmar carewicz und daniel boris carewicz
ein superübersichtliches gu-buch, ansprechend gestaltet und alle hilfreichen tipps zu vorbereitung, start und rauchfrei bleiben sind hier drin. kann es jedem nur empfehlen.
[b]"der sanfte weg zum nichtrauchen"[/b] von vera kaltwasser. mir gefällt es ganz gut, da ich das achtsamkeitsthema mag, im hinteren teil des buches geht es auch noch um qi gong.
vor dem aufhören hatte ich [b]"atempause!" [/b]gelesen, den namen des autors habe ich grade vergessen,
das buch war insofern nicht schlecht, dass man dazu animiert wird, sich auf die rauchfreiheit zu freuen. allerdings tut auch dieser autor so, als sei seine herangehensweise die einzig richtige und man soll sich immer wieder sagen, wie leicht es sein wird aufzuhören.
das klappt bestimmt bei vielen, ich bin damit am ersten tag gescheitert. mir gefiel aber insgesamt der stil sehr gut, mit ausnahme der selbstgebastelten pseudowissenschaftlichen diagramme, mit denen der autor versucht zu beweisen, dass raucher gestresster sind als nichtraucher usw
[b]"nichtraucher in 60 minuten" [/b]mit cd von susan hepburn. mir ist besonders im gedächtnis geblieben, dass nicht rauchen die oft empfundene entspannung verursacht, sondern das tiefe atmen. die hypnose-cd fand ich persönlich hilfreich.
leider total enttäuschend:
[b]" Für immer Nichtraucher! Der einfache Weg, dauerhaft mit dem Rauchen Schluss zu machen" [/b] von allen carr, ich habe allerdings auch erst etwa ein drittel gelesen, weil ich einfach keine geduld mehr hatte.
es dauert alleine gefühlte 30 seiten, in denen der autor ständig von sich in der dritten person spricht und darüber wie großartig und toll er ist, bis man die einleitung hinter sich hat.
leider hatte ich das gefühl, jede für mich nützliche info mühsam aus einer menge gelaber herauspicken zu müssen.
ich werds irgendwann aber noch fertig lesen, einfach weil ich geld dafür bezahlt habe, aber auch weil ich mir doch noch ein paar "aha-momente" davon erhoffe!
der stil ist jedenfalls ganz furchtbar :(