24.07.2013 08:49

Zum ersten Mal hab ichs 2 Nichtrauch-Kolleginnen erzählt

23
23Beiträge
24.07.2013
08:49 Uhr
Liebe Mitstreiter, ich habe heute Morgen Die "Leiche" aussem Keller geholt und sie mit auf den Weg zur Arbeit genommen. :xBeim Umsteigen am Hauptbahnhof suchte ich einen Obdachlosen (ist morgens um 07:30 Uhr gar nicht so leicht) dem ich die letzte Schachtel Kippen schenken kann.:roll: Sonst nervt mich das immer, wenn die ankommen und nach Zigarreten, Kleingeld und soweiter fragen. :( Und wenn man einen Penner braucht, weil man ihn beschenken will ist keiner da.:drachezumdampfablassen: Unglaublich.:bang: Dann fand ich [u]ihn[/u], in der Nähe vom Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus auf der Wiese liegend beim ersten Morgen-Bier.:lol: ´"Rauchen Sie?" fragte ich aus Höflichkeit (die qualmen alle), dann schnell die nagelneue Schachtel herschenken, das fröhlich lachende Gesicht des Beschenkten kurz genießen, einen schönen Tag wünschen und schnell abhauen zur Straßenbahn.:kaputtlachsmile: Jetzt gibt es diesen Weg des Rückfalls nicht mehr.:-? Nicht mehr drüber nachdenken einfach weiter nach vorne schaun.:o Ich wünsche Euch allen Kraft für diesen neuen rauchfreien Tag:P. Grüße von Schlumpfinchen
24.07.2013
08:12 Uhr
Hallo Schlumpfinchen, So wie Du das erzählst kann ich das gut verstehen, daß Du Deinem Mann nichts sagst. Das ist nicht motivierend, da ist es dann besser, das mit sich allein auszumachen. Aber er wird es doch merken, daß Du nicht mehr rauchst? Eine Kippenschachtel im Keller! Ich bin beeindruckt, das könnte ich nicht, jedenfalls noch nicht. Habt ihr im Büro Eine Verkaufsbörse? Versteigere sie doch :riesengrinser: Ich wünsche Dir einen guten Tag, Lg Ichschaffs
24.07.2013
06:43 Uhr
hallo schlumpfinchechen, nicht böse, solltest dich bedanken bei deinem Chef und deiner Freundin. Trotzdem ist es komisch wenn der Chef einen sozusagen zwingt. was ist den da wenn einer nicht will??? wird man da entlassenß:wink: Wäre lustig wenn du die schachtel deiner Freundin gibst mit dem Satz, vielleicht schaffst du es ja auch irgendwann?:lol: gut kann vielleicht nicht so dienlich für die Freundschaft sein. Aber du hast recht, verschenk sie an jemanden aus der raucherecke.... So wie du das über deinen Mann erzählst kann ich es jetzt besser verstehen warum du es ihm nicht sagst, ist ja nicht gerade motiverend. Mein Mann redet schon seit Jahren das ich aufhöre, obwohl er selbst geraucht hat. Aber eben nicht wie ich so viel. Er hat aber gleich mitaufgehört und meine Launen so lieb ertragen. Er konnte es immer nicht verstehen warum ich so eine Panik gehabt hab vorm aufhören.... Jetzt sagt er manchmal kleinlaut, na im Urlaub werden sie mir schon fehlen... und ich trocken... mir nicht!!!8) Ich sag, was wirste denn vermissen, den eckligen Geschmack oder den Geruch wie ein Aschebecher. Und was mich dann echt geschockt hat als er sagte, na geschmeckt hat es schon????:o bitte was schmeckt denn da ?? bin jetzt noch fassungslos. Aber er war mir in de Zeit ne große hilfe. Ist ne schwere Zeit, ich sag immer hab geduld mit mir ich mach Nikotinentzug, Zuckerentzug(zu viele Lachgummis machen dick) und Diät. Und dann noch ständig Schulstress. aber du siehst es geht... du schafst das auch... du hast schon meiner meihnung viel geschafft. bis bald
23.07.2013
17:53 Uhr
Liebe Peggy, die 2 (Chef und Freundin) sind dran Schuld dass ich aufgehört habe - soll ich denen jetzt böse sein? :kaputtlachsmile: Ich lass die zwei jetzt ihre Spiele spielen und kümmere mich nicht mehr drum.:riesengrinser: Vor 9 Jahren hab schonmal aufgehört und meinem Mann erzählt und der meinte damals, dass jemand der so lange geraucht hat wie ich, sowieso nicht mehr aufhören kann. :evil:Wenn ich krawitzig wurde, hat er gebettelt "Rauch Dir Eine...Du bist ja nur noch launisch".:evil: Nach vier Monaten kam dann auch der Rückfall und der alte Trott und das JoJo-Spiel Reduzieren, ein paar Tage aussetzten - wieder anfangen.....:cry: Ich gebe mir große Mühe nicht allzu zickig zu meinem Mann zu sein, denn er ist ja nicht dran Schuld, wenn der Entzug mich zur Hexe macht.:( Nach vier Monaten und einem Tag sag ichs ihm - :oops: Soll ich die Ziggis aussem Keller meiner Freundin schenken? Wäre ein bisschen boshaft oder...?:roll: Mir fällt was ein - ich verschenke sie Irgendwem in der Raucherecke.:oops: Danke für Eure Tipps machts gut bis morgen
23.07.2013
12:53 Uhr
Hallo schlumpfinchen, ein wenig mach ich mir auch sorgen, ich hätte keine Zigaretten irgendwo im Haus haben dürfen. Komischerweiße hab ich kein Problem wenn ich an der kasse stehe. gut jetzt nach 5 Wochen denk ich auch ein wenig anders drüber aber ich muss das Schicksal ja nicht herrausfordern. Ich kann dich aber gut verstehen wenn du es deinem Mann nicht sagst. Ich wollte es auch alleine schaffen aber lass dir sagen, das es auch Vorteile hat, und du greifst nicht ganz so schnell wieder zur zigarette. Aber ich merke schon du schaffst das so oder so.... jeder muss seinen eigenen weg finden. ich brauch zu meinen mann nur das wort Zigaretten erwähnen, da hör ich schon, "das ist jetzt kein grund wieder anzufangn" hallo hat auch keiner gesagt? lieber hack ich mir die finger ab..:( Zu deinem Chef, bin ich der gleichen Meinung wie Storno. Niemand sollte jemanden zwingen, find ich doof. Aber du erzählst immer nur von deiner Freundin und deinem Chef... wie geht's dir denn??? 2 Wochen hast du geschafft und das ist ein hartes stück arbeit und dann kümmerst dich noch um andere- machst das echt super!!!! Erstmal ne dicke :smileumarmung: viel kraft... bis bald:flowerblue:
22.07.2013
17:03 Uhr
hallo schlumpfinchen, vielleicht liege ich falsch, aber in der tatsache, dass du deinem mann nix erzählst (immerhin schon 2 wochen) und noch eine schachtel im keller gebunkert hast sehe ich ein wenig die gefahr für einen rückfall. ich würde an deiner stelle doch mal diese schachtel entsorgen und deinen mann informieren, schwierige momente kommen immer wieder mal und man muss es sich ja nicht schwerer als nötig machen oder? liebe grüße :flowers:
22.07.2013
15:26 Uhr
Hallo ichwilles, hast recht, ich mache mir keinen moralischen Stress mehr. Vielleicht hilft es ihr ja auch, wenn ich erst mal gar nix mehr sage. :roll: Mein Mann tut auch so als ob er nix merkt und ich tue so als wäre nix anders. Er muss den leeren Aschenbecher auf dem Balkon doch längst gesehen haben. ...?:wink: Meine liebe Freundin hat vor einigen Wochen massiv gedrängt, dass wir eine gemeinsame Vereinbarung zum Aufhören mit Datum 14.07. unterschreiben und jetzt?:( Vielleich will sie nur dem Chef gefallen und ist in Wirklichkeit noch gar nicht entschlossen? Bei uns im Haus ist totales Rauchverbot, alle müssen vor die Türe und vorher auch ausstempeln - Rauchzeit ist nicht Arbeitszeit. Fürs Aussteigen ist das hilfreich - für die Noch-Raucher ganz schön unbequem (solls ja wohl auch sein). Meiner Meinung nach sind übrigens die harten Kerle nicht halb so hart wie Du - inmitten von Rauchern aufzuhören ist für mich absolut Hardcore. Bleib standhaft ich bin im Geist:smileumarmung:e bei Dir Grüße von Schlumpfinchen
22.07.2013
13:13 Uhr
[quote="schlumpfinchen"] Unser gemeinsamer Chef ist Exraucher und weis genaus das es mit eisernem Willen geht - er lässt da keine Ausreden zu.:roll: Und sie hat ihm wohl verprochen, ganz aufzuhören, was wenn er sie doch mal "erwischt"? Oder wenn er etwas riecht?:evil: [/quote] Ich empfinde es von Deinem Chef als übergriffig, so ein Versprechen überhaupt abzunötigen. Ein absolutes no go. Druck und Stress aufzubauen, ist ein schlechtes Argument und führt letztendlich zum schlechtem Gewissen, zu Heimlichkeiten und beschädigt das Chef/ Mitarbeiter Verhältnis. Auch wenn der Vorgesetzte es mit eisernem Willen geschafft hat, aufzuhören ist doch jeder Mensch anders. Wir brauchen nur hier im Forum zu lesen, wo jeder von uns seinen eigenen speziellen Weg sucht. Den Königsweg für alle gibt es eben nicht. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich kein generelles Rauchverbot hier möchte, aber um Rücksichtnahme gebeten. Das funktioniert, ich habe bislang niemanden mit einer Fluppe gesehen, ausser wenn ich z.B. in den diversen Rauchernischen jemand gesucht habe. Hier rauchen 98% der Belegschaft, harte Kerle eben :roll: Schlumpfinchen, schau auf Dich, gehe stur Deinen Weg, Du bist nicht verantwortlich für Deine Freundin, lass Dir das nicht einreden. Alles Liebe Sara Und nochwas, weil es so gut passt: [quote="schlumpfinchen"] Liebe Sarah, ich bewundere Dich, keine einzige Ziggi mehr im Haus - das nenne ich Selbstvertrauen.:medallion: [/quote] Wenn Du abnehmen wolltest, würdest Du Dir dann jeden Tag Sahnetorte auf den Tisch stellen um zu probieren, ob Du es aushalten kannst? Du darfst rauchen, Du willst nur nicht. Du könntest, auch ohne Zigaretten im Haus, JEDERZEIT zur Tankstelle fahren,laufen,radeln, notfalls hinkriechen. Es würde Dich keiner hindern, aber warum sollte man es sich erleichtern? Ich fühle mich wohler, ohne das Zeug im Haus. Julia" hat noch eine Schachtel in irgendeiner Jacke. Jeder muss seinen Weg finden und DU schaffst es auch, ich bin mir sicher.
22.07.2013
11:45 Uhr
Hallo liebe mit-Kämpfer, vielen Dank für Eure Gedanken zum Thema Rauchen im Job. Bei meiner Freundin - sie hat ganz stolz erzählt, dass sie nur noch 3 am Tag raucht - ist das Problem sehr speziell. :o Unser gemeinsamer Chef ist Exraucher und weis genaus das es mit eisernem Willen geht - er lässt da keine Ausreden zu.:roll: Und sie hat ihm wohl verprochen, ganz aufzuhören, was wenn er sie doch mal "erwischt"? Oder wenn er etwas riecht?:evil: Was tun? Wer hat Erfahrung mit aufhörwilligen Kollegen, die die Kurve nicht kriegen?:-? Grüße von Schlumpfinchen:roll:
21.07.2013
23:09 Uhr
Hallo du. soory das ich jetzt erst schreibe. Also mir geht's gut. Nennen unsere Nichtraucherpausen immer noch lustigerweiße Terapiestunde. Als ich würde nicht soweit gehen das ich sagen würde das die Fronten sich arg verhärtet hätten, zwischen rauchern und nicht rauchern. Ich unterhalte mich ja immer noch mit denen doch leider ( oder eher Gott sei dank) ist es doch so das ich jetzt als Nichtraucher die Probleme klarer sehe. Alle raucher sind Lügner das wissen wir ja nun mittlerweile. Aber ich wollte ja nie so ein verbiesteter Nichtraucher werden der die Raucher dann immer ermahnt und tatelt, denn ich kenn doch die ausreden auch alle. Von wegen, da komm ich besser runter, oder ich brauch das jetzt ich muss mich entspannen oder hab zu viele Probleme....bla bla bla... ich kenn mich. Würde nach jedem Satz sagen, NEIN das stimmt nicht. Und ich gebe euch Brief und Siegel, nicht lange und alle würden mich hassen. So gehe ich mit den netten Mädels meine nichtraucherpause machen, und wenn ich glück hab höre ich dann "hast du bis jetzt toll gemacht" oder "du schaffst das"... Bitte, welcher Raucher würde das denn sagen. Das das jetzt bei euch solche Ausmaße nimmt ist schon blöd. War mir früher auch unangenehm, aber wie ich selbst erfahren habe, hilft es manchmal auch den ERgeiz anzutreiben. Wie du weißt war es ja bei mir die eine Raucherin die meinte das ich das nie schaffe... Hab ich vor 5 Wochen auch gedacht... und nu... Ich wünsch dir viel Glück weiterhin... werde nach dir schauen, und die Daumen drücken, es lohnt sich.:flower:
19.07.2013
17:15 Uhr
Hi Schlumpfinchen, Wenn ich daran denke, als ich noch geraucht habe, da hätte mein Chef mir nicht verbieten können zu rauchen. Klar während der Arbeitszeit ist das OK, aber in der Pause darf ich machen was ich doch möchte. Mit deiner Freundin: ich würde sie einfach mal in Ruhe lassen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass es nervig war wenn einer etwas sagte und dann habe ich erst recht geraucht. Warte doch mal bis sie etwas sagt, dann könntest du ihr sagen: dass du weißt wie schwer es ist den ersten Schritt zu machen; das du sie gut verstehen kannst, gerade wo der Druck von oben kommt; aber es muss bei einem selber erst Klick machen und erst wenn man selber bereit ist kann es funktionieren. LG Julia
19.07.2013
16:31 Uhr
hallo schlumpfinchen :) [quote]Ich erzähle ihr immer, wie gut ich mich jetzt fühle obwohl das manchmal gelogen ist.:[/quote] haha, ja das kenne ich ;) man hat dann oft das gefühl, jetzt mit gutem beispiel vorangehen zu müssen, so gehts mir jedenfalls! [quote]Soll ich sie eher in Ruhe lassen oder eher weiter motivieren?....icon_rolleyes.gif[/quote] schwierige frage, das ist halt so eine sache... probieren kann man es ja, aber achte dabei in erster linie auch auf dich selbst. wir wollten es ja auch nicht hören als wir noch geraucht haben. im zweifelsfall stellt man als raucher die ohren auf durchzug, die wahrheit will man eh nicht hören! drück ihr doch einfach mal die rauchfrei-broschüre in die hand, so hab ichs bei einer freundin gemacht, nachdem sie gesagt hat, sie überlegt aufzuhören ;) ich hatte es auch so empfunden, dass der entschluss bzw. der mut in mir erstmal "reifen" musste bis ich soweit war, aber die unterstützung hier war und ist einer der wichtigsten faktoren. deshalb: super, dass du deine freundin ermutigst. meine freundin hat auch einen schlimmen husten, der nicht weg geht :( ich hoffe nur, sie hat sich nicht schon einen irreparablen schaden angeraucht :( es ist so unterschiedlich, was bei den verschiedenen leuten den anstoß gibt. meine freundin ist jetzt seit mittwoch rauchfrei und sie sagt, es ist leichter für sie, weil sie einen grund hat, aufzuhören, so wie bei ihrer schwangerschaft. ich drücke ihr die daumen, dass der husten wieder weggeht und die motivation bleibt... liebe grüße
Hilfe