hi dich quälende schmaik, nachdem uns die zigarettenindustrie beigebracht hat, dass rauchen lässig,entspannt, genußvoll,lustvoll,toll und interessant ist, ist es schwer, was postives am rauchfrei sein zu erkennen, zudem das ja auch erstmal höllenanstrengend ist.
ich hab die franzosen geraucht, die mit liberté toujours- also sinngemäß ewige freiheit- geworben haben. mittlerweile denke ich, ich sollte mich in einer übergroßen zigarettenschachtel beerdigen lassen, denn die dinger bringen einen ja früher oder später ins grab, und das stimmt, ewige ruhe, ewige freiheit...wenn man es so betrachten will. das bild hilft mir.denn bei wind und wetter kippen holen rennen gehen hat ja wohl nix mit freiheit zu tun??!!
tja, und sonst? ich hab u.a. meine studienzeit rauchend und damit nur mit rauchern verbracht. ja, ich kenne bis heute kaum die leute, die nichtraucher waren, und hatte immer das gefühl, ich hätte mehr spaß gehabt als die- aber ob das stimmt? keine ahnung.
im moment habe ich so meine kämpfe mit mir, aber ich denke, man muss sich selbst und die rauchfreie welt echt kennenlernen und erproben. ich schätze mal, dass man doch auch rauchfrei spass haben kann (oder?sonst würde ja die ganze welt rauchen?) und viele positive assoziationen aus der künstlichen welt der werbung sind.
also gib dir zeit, lern dich rauchfrei kennen und schau mal, wie dieses leben so sein kann.denn letztlich ist ein rauchfreies leben die gesündere variante, aber das ist dir ja alles klar,denk ich.deshalb:ruhe bewahren, und einfach mal gucken. nach und nach, und mal schauen, was sich bei dir so verändert:-)viel glück!!