Hallo Cuberer,
herzlich willkommen im Kreis von ähnlich Hartgesottenen: also meine Freundin (selbst Raucherin) hat auch schon nicht mehr reagiert, wenn ich gesagt habe: ich höre auf, so oft habe ich es probiert.
Hier, mit der Gemeinschaft und vor allem mit dem Ausstiegsprogramm, zu dem du dich anmelden kannst, hat es endlich geklappt. Und das immerhin schon seit drei Jahren. Also schaffst du es auch! Wenn du "ein bisschen" Mühe und Zeit investierst.
Dass du sehr sportlich warst, ist eine gute Grundlage für deinen Rauchstopp. Wie, findest du, passen Sport und Rauchen zusammen? Welchen Sport kannst du heutzutage ausüben, altersgerecht? Wie schaffst du es, Sport wieder an einen vorderen Platz in deiner persönlichen Wichtigkeitsliste zu setzen?
Meine Tipps: lese dich durchs Forum, insbesondere durch den grünen Reiter "Aufhören". Nehm alle deine Erfahrungen zusammen aus deinen bisherigen Starts ins rauchfreie Leben und wende alles an.
Schreibe dir einen Motivationszettel mit [b]deinen [/b]wichtigsten Gründen auf und trage ihn immer am Mann. Bestelle dir auch das kostenlose Starterpaket mit u.a. dem lustigen Kalender für de ersten 100 Tage.
Schreibe hier viel und lese noch mehr, vor allem dann, wenn du Verlangensattacken verspürst.
Und: ich glaube fest daran, dass du es schaffst, wie so viele hier. wir hier sind die Profis im rauchfrei werden, nicht deine Familie, Freunde, Bekannte...
Daumendrückenden Gruß
Andrea