29.04.2022 08:57

Hilfe, ich finde den Absprung nicht!

18
18Beiträge
04.10.2016
09:07 Uhr
:wink: vielen dank für dein Besuch bei mir danke mir gehts gut hoffe dir auch ? :smileumarmung: lg daufi
07.08.2016
14:46 Uhr
Hallo liebe Dagmar, vielen Dank für Deine Glückwünsche:oops: aber auch für Dich ganz herzliche Glückwünsche zu fast 500 Tage ohne Rauch:riesengrinser: aber lass mich mal gerade kurz ein bissken erzählen:wink: gestern, die Hochzeit war sehr schön:wink:, natürlich auch mit :cry:, aber Freudentränchen so ohne Alkohol ein bisschen " trocken " aber Wasser usw. ohne Alcoh. schmeckt doch auch und soll auch gesunder sein:wink:.... :xHeute, ein Tag.....wären wir doch im Bett geblieben:oops: Nur, irgenwie, das fing heute Nacht schon an, unser jüngerer Sohn hat sich ausgeschlossen:(:x heute morgen zerbricht mir mein Zahnersatz:x:roll: und, zu guter letzt:wink:; hole die Nähmaschiene aus dem Schrank....... Gabi näht gerade ein wenig, eine Hose ist fertig geworden:(, und ein sehr komisches Geräusch, Funken, Stichflamme auf dem zu nähenden Teil; Sicherung ist rausgesprungen:wink: Wir sind erleichtert und sehr glücklich, daß nicht noch mehr geschehen ist:wink: hätte auch in`s Auge gehen können. Hoffentlich hört das heute auf, irgendwie ist das heute nicht unser Tag.:wink: Kann nur besser werden:riesengrinser: In aller Freundschaft aus dem sonnigen Ruhrgebiet aus Essen nach Unna:riesengrinser: Manfred
08.02.2015
17:13 Uhr
Hallo Idefix, Beginne mit dem Ausstieg wenn du so weit bist, du weißt am besten wann du so weit bist. Hole dir vielleicht tipps wie man sich noch besser vorbereiten kann, ich bin da leider nicht die richtige, da ich mich garnicht vorbereitet hab Ich wünsche mir wirklich sehr, gerade da ich deine ganzen Zeilen gelesen habe, das du es schaffst und hoffe noch vieles hier von dir zu lesen. :flowers::flowers: Susanne
09.02.2015
16:22 Uhr
hallo Idefix, mit deinem zwang zur zigarette zu greifen, wo man es doch schon "stundenlang" geschafft hatte o h n e auszukommen, sehe ich mich in dir wieder, aber ich habe mir diesmal unterstützung mittels [Markenname vom rauchfrei-team entfernt] geholt. diese tabletten hatte ich schon im jahr 2011 vor einer O.P. an den stimmbändern genommen und damit einen ausstieg vorerst geschafft. nur nach einer 2. OP (bandscheibenvorfall) im selben jahr und da ich anschließend in der REHA die allerschlimmsten schmerzen hatte - bin ich prompt rückfällig geworden. ( mit was soll man sich in diesem fall als ex-raucher den sonst trösten. ) per privatrezept vom hausarzt - für eine 4-wochen-"kur"erhält man diese anti-rauch-tabletten für ca. 105,--€ in der apotheke. wegen nebenwirkungen ( wie im internet nachzulesen ist ) sind diese tabletten umstritten. aber ich habe die damals ganz normal vertragen und bin jetzt in der 3. woche der einnahme und spüre nichts von nebenwirkungen. bei diesen tabletten ist es so, dass man in den ersten 2 wochen - jeder tag früher ist natürlich besser - noch "mal" rauchen darf und so sich langsam ranschleicht. nur nach dem 13.tag muss absolut schluß sein, sonst war alles für die katz. habe - auch wenn gemäßigt - bis zum 13. tag noch die eine oder andere gepafft, mit der sehnsucht die LETZTE. jetzt lächerliche 2 1/2 tag rauchfrei und fühle mich schon f a s t als nicht-raucher. die tabletten helfen wirklich den haupt-schmacht im zaum zu halten und hoffe durch die weiteren 14 tage genug abstand zu bekommen , um standhaft zu bleiben. nur eins weiß ich, mal anschließend - nur so zur probe mal eine rauchen - ist nicht, dann ist man über kurz oder lang wieder im alten fahrwasser. man muss dabei an die alkoholiker denken, die dürfen nach erfolgter kur auch keinen tropfen probieren. melde dich trotzdem mal, ob du evtl. auch diesen weg gehen willst. da ich noch ganz neu in diesem forum bin, kenne ich mich mit allem noch nicht so gut aus. liebe grüße helga
08.02.2015
10:41 Uhr
Liebe Helga, liebe Alma! Ich bin wieder gnadenlos gescheitert und damit überhaupt kein guter Ratgeber oder gar Helfer!! Ich bin bisher an meinem eigenen "Kopfkino" gescheitert. Ich kann hier höchstens als schlechtes Beispiel dienen. Aber resignieren oder aufgeben?? Nein, keinesfalls!!! Statt Ablenkung und Meditation drehte sich im Geiste alles nur um Zigaretten. So ein absoluter Blödsinn!!!! Ich weis das es irrational ist und versuche auch mir bewusst vorzustellen, mit welchen Giftstoffen ich meinen Körper überschwemme. Aber die Sucht hat mich noch voll im Griff. Ich bereite mich daher noch einmal bewusst auf den "Tag X" vor. Ich werde mich hier erst wieder melden wenn ich zumindest 24 Std rauchfrei sein werde. Ich bin auch "neidisch" auf Alle, die es bereits geschafft haben. Helga, halte durch!!! Es kann nur besser werden. Mit lieben Grüssen Idefix61 (61, 43 Jahre Raucherin, 40 Stück/täglich)
07.02.2015
18:15 Uhr
hallo idefix, bin seit gestern -nicht-raucher- und möchte es diesmal wirklich für immer schaffen. rauche ca. seit meinem 15. lebensjahr. damals 1 schachtel 1,--dm und heute 5,40€. schäme mich, über die vielen leeren LORD-extra schachteln im papierkorb. was für eine geldverschwendung. jetzt will ich "reich" werden. der gesundheit wird es auch zu gute kommen. schade nur, dass in mir so eine trauerstimmung ist, mit dampf ging es mir seelisch viel besser. hast du lust, mit mir in einen wettstreit zu treten in dem wir uns gegenseitig MUT zu sprechen, wenn wieder - so hoffe ich - ein rauchfreier tag geschafft ist. grüße helga 42
07.02.2015
11:28 Uhr
Hallo Idefix es interessiert mich wie es dir geht, habe deinen Thread mit Interesse gelesen, laß doch mal von dir hören :butterfly::butterfly: Susanne
05.02.2015
12:07 Uhr
Hallo Idefix, klare Erkenntnis - klarer Entschluss. Ich drücke dir die Daumen:quartfoil:. In meinen Augen ist Obelix-Meikel genau der richtige Lotse für dich. Er ist mein persönlicher COPD-Held, er hat es geschafft. Meine Freundin hat auch COPD, schafft es nicht und muss schwere Medikamente nehmen. Und ihre Zukunftsperspektive ist die Sauerstoffflasche. Alles Gute Mit liebem Gruß Andrea
05.02.2015
10:03 Uhr
Liebe Forumsteilnehmer und rauchfrei-Lotsen, ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit meiner Suchtstruktur auseinander gesetzt und alles was ich hier und im Internet gefunden habe "gefressen" und verinnerlicht. Das ganze hat meine persönliche Motivation sehr gefördert. Ich habe brutal erkannt, was ich meinem Körper und mir selber zugemutet habe. Krankheit an sich ist reine Privatsache. Aber mit COPD (Oberbegriff für Einschränkungen in der Lungenfunktion) hätte ich nie mit dem Rauchen anfangen dürfen. Achtsamkeit gegenüber sich selber sieht mit absoluter Sicherheit anders aus!!!!!! Da nützt es für mich auch wenig, dass ich ansonsten sportlich und gesund lebe. Ich Kann, ich will, ich muss es schaffen. "Tag 1" steht unmittelbar bevor. Zigaretten und Zubehör habe ich entsorgt. Ich freue mich auf eine rauchfreie Zukunft. Mit lieben Grüßen Lg Idefix61
05.02.2015
09:19 Uhr
Hallo Idefix, wie läuft es im Leben, gibt es etwas Neues zu deiner Vorbereitung zu berichten? Lass'mal von dir hören, ok? Lieben Gruß Meikel-Obelix :wink:
03.02.2015
11:54 Uhr
Liebe Teilnehmer, liebe rauchfrei-Lotsen, herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme, Ansprachen und angebotenen Unterstützungen. Die Angst vor dem Aufhören ist eher diffuser Natur (Angst vor Veränderung, was kommt dann?, Stimmungsschwankungen, Versagensangst, es wieder einmal nicht zu packen usw. ). Die Anregungen von euch sowie die Weitergabe eigener Erfahrungen hier haben mir schon sehr geholfen, meine Motivation(ausschließlich gesundheitliche Gründe -Copd-) zu steigern. Ich habe auch angefangen, die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei!" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bewusst zu bearbeiten und hoffe, mein Leben rauchfrei besser gestalten zu können. Noch einmal herzlichen Dank!!!!! Mit lieben Grüßen Idefix61.
02.02.2015
22:12 Uhr
Idefix, wir werden dich... ...unterstützen. ...motivieren. ...lobpreisen. ...trösten. Und noch vieles andere mehr, wonach dir eben gerade ist. Du hast hier die geballte Erfahrung vieler Nichtmehrraucher. Mach sie dir zu Nutze. Wir werden immer hier für dich da sein. Viel Erfolg wünscht dir Meikel
Hilfe