Hallo Gummibärchen, die Schlusspunktmethode hat bei mir auch nicht geklappt. Ich habe mich erst informiert, wie kann der Ausstieg verlaufen, in welchen Phasen verläuft der Entzug und habe mich bei jeder Zigarette gefragt, welche Erwartung ich an sie habe.
Auch habe ich einige Bücher zu diesem Thema gelesen. Vera Kaltwasser, Andreas Joop, Joel Spitzer. Vom letzteren gibt es das Ebook in PDF-Form kostenlos im Internet: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Als ich mich gut genug vorbereitet habe, bin ich dann mit Pflastern gestartet. Wichtig ist nur, das man sich genau an die Beschreibung hält.
Natürlich kann es zu Entzugserscheinungen kommen, diese werden aber auch wieder verschwinden.
Lege Dir einen Termin fest, bereite Dich vor. Welche Änderung Deiner Gewohnheiten hilft Dir? Was lenkt Dich ab?
Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen- egal ob diese Aufgaben aus dem Bereich Haushalt, Garten oder Hobby sind - Hauptsache abgelenkt. Meist sind diese Attacken nach ein paar Minuten eh vorbei.
Stress entsteht eh beim Ausstieg, Hilfsmittel bieten aber die Chance das man etwas Zeit gewinnt.
Versuche es einfach, Du wirst sehen, es fällt oftmals einfacher als man glaubt-
Viel Glück
Andreas