12.05.2015 09:06

Durchhalten und stark bleiben in üblichen Rauchsituationen

8
8Beiträge
12.05.2015
09:07 Uhr
Du schaffst das schon weiterhin :) Ein kleiner Ausrutscher ist ja nicht die Welt. Natürlich ärgert man sich selbst über diesen Ausrutscher, aber wenn du einfach danach weiter machst mit dem "Aufhören" ist doch alles ok
12.05.2015
05:35 Uhr
Hallo Sabby, wie verlief Dein gestriger Tag? Von den Ausrutscher am Wochenende lass Dich mal nicht völlig aus der Bahn werfen, solche "Umwege" sind ja eher der Normalfall - wichtig ist das man weiterhin an seinem Ziel fest hält. Wichtig ist, das man sich für die typischen Rauchermomente Alternativen einfallen läßt, tolle Tipps hast Du ja bekommen. Heute Abend ist ja wieder von 20 - 22 Uhr Chat im Forum, hier erhälst Du weitere Tipps und kannst Dich direkt mit anderen austauschen, vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Viel Erfolg Andreas
11.05.2015
10:05 Uhr
Hallo Sabby Das passiert immer wieder mal, ist nicht weiter schlimm. Wichtig ist aber, dass man immer wieder neu durchstartet und vermeidet wieder in die Regelmäßigkeit des Rauchens zu kommen. Also aufstehen und neu durchstarten, es lohnt sich allemal:taenzerin: Gruß Hemmi
10.05.2015
19:57 Uhr
Liebe Sabby, die Satistik besagt, dass Aufhörwillige durchschnittlich 7 Anläufe brauchen. Du befindest dich damit in bester Gesellschaft. Es ist nicht erforderlich den Kopf in den Sand zu stecken und das Ziel aus den Augen zu verlieren. Auch aus Rückschlägen kann man viel lernen und geht das nächste Mal besser vorbereitet in ähnlichen Situationen. Finde den Weg, der für dich gangbar ist. Den Königsweg gibt es (leider) nicht. Ich wünsche dir viel Erfolg. Mit lieben Grüssen:flowerblue: Dagmar
10.05.2015
19:29 Uhr
Bin am Wochenende leider schwach geworden, aber ich versuche es trotzdem weiter. Lieber kleine Tiefs als ganz hinzuschmeissen:roll:
04.05.2015
19:06 Uhr
Hallo Sabby Ich kann Deine Ängste nachvollziehen, aber auf den richtigen Zeitpunkt warten, geht nicht, dann kommt er nie. Der richtige Zeitpunkt ist immer gerade jetzt. Bei Deiner Party mit der Hälfte Raucherinnen gibt es doch auch eine Hälfte die nicht raucht, an denen orientieren muss die Devise sein. Den Vorsatz Gelegenheitsraucher zu werden bitte vergessen klappt nicht. Das nehme ich mir schon seit 1990 vor, aber die Gelegenheiten kommen dann immer öfter, zuletzt stündlich. Die einzige Chance ist, keine mehr zu rauchen, und zwar nie mehr. Und das geht ganz gut, wirklich schwierig sind nur die ersten Tage des körperlichen Entzuges, danach ist es reine Kopfsache. Also Kopf hoch, Mut und ran an den :evil:Feind, es gibt nichts zu verlieren aber ganz viel zu gewinnen. Gruß Hemmi
04.05.2015
18:53 Uhr
Hallo Sabby Bleib bei deiner Entscheidung. Nur du alleine weist wann der zeitpunkt gekommen ist mit dem rauchen aufzuhören. Bleib stark und lass die anderen einfach reden. lg Mausi0588
04.05.2015
18:34 Uhr
Hallo. Mein Name ist Sabrina, ich bin 35 Jahre alt und ganz frisch dabei. Eigentlich rauche ich seit 20 Jahren mit einer 2-jährigen Pause (Schwangerschaft und Stillzeit). Umso mehr ärgert es mich das ich vor fünf Jahren wieder angefangen habe. Mein Sohn ist jetzt in einem Alter wo ihm klar wird das Rauchen ganz doof und ungesund ist, wobei ich nur draussen rauche und möglichst nicht in seinem Beisein. Nachdem ich vergangene Woche eine böse Halsentzúndung hatte, möchte ich nun auch nicht wieder anfangen. Mein Mann demotiviert mich eher mit Sprúchen wie: schon wieder?... schaffst du eh nicht.... rauch dir lieber eine bevor die Laune noch schlechter wird etc. Allein aus Wut und Trotz wúrde ich gerne eine anzünden:evil: Dann die Angst: was mache ich ab morgen in den üblichen Raucherpausen im Búro und noch viel schlimmer ist das ich nächstes Wochenende mit der Mädelsparty dran bin. 15 Frauen und gut die Hälfte Raucherinnen. Hab also jetzt schon das Gefühl das ich nicht durchhalten werde. Was nun? Lieber den Start in ein rauchfreies Leben verschieben? Oder stur bleiben und vielleicht mit schlechter Laune die Mädels,die Kollegen und die Familie vergraulen? Oder soll ich mir lieber vornehmen nur Gelegenheitsraucher zu werden? Geht das überhaupt? So halb aufhören und manchmal in Gesellschaft nur zu rauchen? Oder mir für die Partys einen Ersatz wie E- oder Kräuterzigarette zulegen? .... Wie ihr seht... gerade mal drei Tage dabei und schon total verzweifelt!!!!! Über Tipps und Storys wie ihr ähnliche Situationen ausgestanden und vor allem überstanden habt wäre ich echt dankbar. Bis dahin..... liebe Grüsse
Hilfe