03.12.2010
21:35 Uhr
Erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten und die guten Tips!
Ein bißchen was zu meiner Geschichte: Ich bin 28 Jahre alt und habe mit 14 begonnen zu rauchen, also schon die Hälfte meines bisherigen Lebens!!! Wobei ich erst ab 16 angefangen habe wirklich regelmäßig und viel zu rauchen. Ich rauche ca. eine Schachtel am Tag, am Wochenende mehr, da können es je nachdem auch mal bis zu 2 Schachteln werden. Ich bin wirklich süchtig, soll heißen wenn ich nur noch 2-3 Zigaretten habe werde ich schon nervös und kucke, dass ich Nachschub kriege. Kaufe die Zigaretten meistens stangenweise und hab auch Notreserven. Im Auto und im Büro beispielsweise liegen immer 2, 3 Zigaretten rum.
Ich habe vor 2 Jahren schon einmal aufgehört, allerdings ohne Hilfe und habs 10 Wochen geschafft. Dann dachte ich ich wär drüber weg und hab mal eine geschnorrt. Am nächsten Tag hab ich schon mehrere bei meinen Kollegen geschnorrt und 3 Tage später bin ich ziemlich kleinlaut in der Tankstelle gestanden und hab ne Schachtel gekauft. Seitdem hatte ich mich nicht mehr so richtig getraut. Man hat ja auch immer Ausreden parat, es ist grad so stressig, nicht der richtige Zeitpunkt, ich bin ja noch jung, kann immer noch aufhören und und und ...
Dieses Mal höre ich gemeinsam mit meinem Freund auf, der allerdings erst seit 5 Jahren raucht und ich hoffe, dass wir es gemeinsam schaffen und uns gegenseitig motivieren können. Ab morgen wird mein Büro rauchfrei und auch in unserer gemeinsamen Wohnung wird ab morgen nicht mehr geraucht, als Einstieg für Freitag.
Meine Motivation zum aufhören ist wie gesagt vor allem dieser "Aschenbechergeschmack" im Mund und der Gestank im allgemeinen. Aber nach soviel Jahren des Rauchens merke ich das mittlerweile auch an meiner Kondition und daran werde ich arbeiten. Ab Freitag gibts Sport, statt Zigaretten und Tee anstelle von Kaffee.
Und zu guter letzt kommt noch der finanzielle Aspekt hinzu, hab gehört die Zigaretten sollen dieses Jahr nochmal teurer werden und wenn wir beide gemeinsam je ca. 150 Euro im Monat auf die Seite legen werden wir heute in einem Jahr einen schönen Urlaub machen können!
Die grösste Gefahr zum Rückfall ist bei mir im Büro, dort kann geraucht werden und ich neige dazu mir bei Stress oder Hektik reflexmäßig eine Kippe anzustecken.
Ich hoffe, dass ich auf Euch zählen kann wenn ich nächste Woche im Büro sitze und der Nikotinteufel seine Krallen nach mir ausstreckt!!!