17.01.2016
10:15 Uhr
26.04.2022
12:23
Körperliche Missempfindungen
14
14Beiträge
06.09.2016
08:18 Uhr
Bei mir ist es mein Magen im Moment der mir Schmerzen verursacht und was auch lästig wird. Immer Völlegefühl und aufgebläht. Hoffe das legt sich wieder. LG Andrea
05.09.2016
21:36 Uhr
Hi Claudia,
danke für deinen Besuch...
du hast mächtig Durchhaltevermögen... Toll!!!... auch ich bin längst durch das Schlimmste durch, hatte schon seit längerem keine Schmacht mehr...
Knie und Oberschenkelprobleme kenne ich auch... Irgendwann fingen sie an... Wann, weiß ich nicht mehr so genau und dann wurden sie schlimmer... ich müsste wohl auch mal zum Orthopäden... Ärzte sind aber nicht so wirklich mein Ding...
:gesundesobstgemuese: :radfahren: :island:
vielleicht hilft das ja, denke ich mir... schaden jedenfalls kann´s nicht...
und ich werd halt nicht jünger, denke ich dann noch und trinke ein Tässchen Morgenurin... Igitti pfui... aber irgendwie hilft´s...
Komm aber bloß nicht auf die Idee, auch so zu denken wie ich... Verantwortlich ist das nämlich nicht... aber was kann man schon verantworten? Ich experimentiere gerne und manchmal habe ich Glück damit und manchmal auch nicht...
Grüße von Juliane
24.07.2016
10:19 Uhr
Liebe Claudia,
du hast aber viele Zimmer, ich hab jetzt einfach das oberste genommen, obwohl mir die Überschrift des zweiten besser gefällt.
Gell über den Weg gelaufen, sind wir uns schon öfter, du mir jedenfalls. Ich finde es schön, dass wir uns auch
mal besuchen.
Ganz lieben Dank für deine netten Glückwünsche zu der Trauminsel. Obwohl wir erst in Urlaub waren, könnte ich schon wieder fort gehen bei dem lausigen Sommer mti seinem wechselhaften Wetter.
Ja, mein Mann raucht noch. Er schafft einfach den Absprung nicht. Ich finde, das muss er selber wissen, alles andere
hat keinen Wert.
Daheim macht mir das nichts aus, da sind genug Ausweichmöglichkeiten. Aber im Urlaub hat es mich doch etwas getriggert.
Vielleicht gehts mir einmal wir deiner Freundin. Schön wärs , wenn das nicht mehr allzu lang dauern würde.
Denn jünger werden wir ja nicht. Und bis jetzt ist er noch ganz fit. Wegen Krankheiten aufhören, ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich wünsche dir gesundheitlich und auch sonst alles Gute und erst mal einen schönen Sonnntag.
Liebe Grüße
Gisela
19.07.2016
11:17 Uhr
....Hallo Claudia,
....hab Dich grad bei Gitte gesehen! Ich wünsch Dir einen schönen Tag und - jaa, bleib so geduldig, bitte! Auch was die Zähne anbetrifft.....ooooja, da kann ich ein Lied von trällern!!!! Bei mir beruhigt es sich im Mund, ich kann mich aber noch gut an diese fast gar nicht mehr endende Quälerei erinnern...uff uff.....Meine Besserung hängt nun - das kann man definitiv sagen - mit dem Nichtmehrrauchen zu tun.
Alles Liebe von Andrea
14.07.2016
21:58 Uhr
Liebe Claudia,
...... hab ich Dich schon oft hier im Forum "gesehen" und mich dann immer gefreut....!!
Danke, dass Du mich besucht hast!!!!!!
Ich möchte Dir als Allererstes einfach mal gesundheitlich alles Gute wünschen! Dass Du weiterhin Dich so geduldig durch die Baustellen wuselst. Ich bin da ganz zuversichtlich!!!! - Wenn ich das so sagen darf/kann, so aus Deinen Zwischenzeilen heraus lesend -.
Ooo ja, das Wichtigste ist die Rauchfreiheit! Da hast Du was gesagt! Es hört sich vielleicht ein bißchen banal an - ist es aber in unserem Fall so überhaupt nicht!
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und freue mich, dass es Dich gibt!
Viele liebe Grüße von Andrea
03.05.2016
21:45 Uhr
Meine Liebe,
ich habe dich gerade bei Qualmnix gesichtet und komme noch schnell zu dir rüber gesprungen. Dir wünsche ich noch ruhige, entspannte Feiertag. Ein super langes Wochenende.
Trollige Grüße Juli:smileumarmung:
09.03.2016
11:24 Uhr
Meine liebe Claudia,
ich freue mich sehr, dass du mich begrüßt hast.
Du gehst deinen Weg, soooo toll! Herzlichen Glückwunsch!
Ein wenig bin ich schon neidisch....
Ich gönne es dir von ganzem Herzen. Du hast es verdient.
Das es dir gesundheitlich nicht ganz gut geht, tut mir sehr leid.
Ich wünsche dir, dass es dir ganz schnell wieder gut geht!
Herzliche Grüße :heart:
Wilma:smileumarmung:
21.02.2016
11:46 Uhr
Hallo liebe Claudia, Danke für deinen besuch bei mir. Nein wir lassen nicht locker wären ja schön blöd.
Werden das auch noch schaffen.
Dir weiterhin noch alles liebe.
Und alles gute zu sagenhaft geschafften 240 Tagen....:balloons2: große klasse.
Liebe grüße vom ütchen. :taenzerin:
12.02.2016
19:20 Uhr
Hallo liebe Claudia, das mit deinem Knie ist ja ganz ärgerlich. Oh je , da kann ich ein Lid von singen .
Habe ein Künstliches Knie Vollprotese, Aber bei Dir muss es ja noch nicht neu werden.
Wie Mäggi schon schreibt Kühlen mit Quark das kenn ich auch zieht die Endzündung raus. Altes Hausmittel.
Und wenn du wider so weit genesen bist, treibe Sport. Fahrad fahten , Kauf dir ein paar Stöcker und mache Dich ab in Wald. Laufen hilft auch viel um eine anstehende Artoskopie aus den Weg zu gehen.
Und wenn du Artrose hast hilft das auch.
Möchte Dir aber nun keine Angst einjagen , wenn es geht tuh alles damit deine Knochen gesund werden.
Ein großen Schritt liebe Claudia hast du ja schon getan, DU BIST RAUCH FREI.
Alles liebe noch wünscht Ütchen. :taenzerin:
PS. Habe Dir eine PN geschrieben
18.01.2016
22:48 Uhr
Hallo Claudia
Ich würde es als possitiv bewerten das du jetzt die Missempfindungen wahrnimmst. Denn nun kann dir geholfen werden. Wer weiß wie es ausgegangen wäre, hättest du nicht mit dem Rauchen aufgehört....:roll:
Mir selber ging bzw. geht es ähnlich wie dir.
Viele Grüße
Gabi:coffee:
18.01.2016
21:53 Uhr
Liebe Claudia,
ich sehe es auch so, möglicherweise nimmst Du die Mißempfindungen erst seit dem Rauchstopp so richtig wahr. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Erscheinung, die Du während Deiner aktiven Raucherzeit schon hattest, aber dem Du noch keine Beachtung geschenkt hast.
Immer wieder mal machen Aufhörer die Erfahrung, Schieflagen an sich wahrzunehmen, die sie vorher nicht bemerkt haben. Laß es einerseits daran liegen, daß diese Schieflagen vorher durch das Rauchen vernebelt wurden, daß das Körpergefühl hierdurch getrübt war, andererseits daran, daß wir durch den Rauchstopp besser auch uns achten und in uns hineinhorchen, jedenfalls werden ab dem Ausstieg schon hin und wieder mal Schieflagen von Aufhörern entdeckt. Daß diese ihre Ursache im Rauchstopp haben, ist dabei nicht gesagt. Die Ursachen können vielfältig sein und überall liegen.
Auf jeden Fall bin ich deshalb froh, daß Du schon dabei bist, Deine Mißempfindungen fundiert ärztlich abklären zu lassen. Sag hast Du auch mal einen der Ärzte denn darauf angesprochen, daß Du diese seit dem Rauchstopp erlebst? Wie war die Antwort? Hätte mich einfach mal interessiert...
Ja, bitte laß wieder von Dir hören. Bis dahin nimm bitte die noch anstehenden Untersuchungen mit. Wie gesagt, ich finde es sehr richtig und wichtig, daß Du es gerade schon fundiert untersuchen läßt. Ich wüsche Dir alles Gute. Grüße sendet Dir
die Miez
Lydia