Hallo Summer50,
herzlich willkommen bei uns hier, ich freue mich Dich kennenzulernen.
Es tut mir leid, daß Du so böse erkrankt warst und hoffe, Du bist auf dem besten Wege zu genesen.
Aus Deiner Schilderung spricht Frust, Ratlosigkeit und Angst, auch das tut mir leid. Es war schon richtig, Deiner Hausärztin davon zu berichten, und auch hier zu schildern, denn sowas brauchst Du nicht mit Dir alleine ausmachen.
Ich suche indes in Deiner Schilderung einen Hinweis darauf, ob Du das Gefühl hast, aufhören zu müssen, oder ob es nicht doch vielleicht sogar Dein Wunsch ist. Du schreibst von Gewissen, von Verlangen und Angst, von Panik und Verdrängung. Aber Deinen Wunsch hast Du nicht artikuliert.
Dabei glaube ich schon, daß es Dein Wunsch ist, das Rauchen aufzugeben. Und ich bin auch überzeugt davon, daß Du den Willen und die Kraft dazu aufbringst - die Sucht ist unheimlich stark, die Erfahrung muß man erstmal machen, da ist es nur verständlich, daß es nicht im ersten Anlauf hinhaut. Das hat nichts damit zu tun, daß Du nicht willensstark genug wärst, das bist Du schon, Du mußt nur erstmal erfahren, wie das geht, sich über die Sucht hinwegzusetzen.
Du hast ja sogar eine Motivation genannt, Du möchtest Deiner Gesundheit zuarbeiten. Das ist sogar ein sehr gutes Motiv! Sicher findest Du noch andere: z. B. ästhetische Aspekte, feinere Haut, keine gelben Flecken an den Fingern, Sicherheit was den eigenen Duft angeht. Auch Vorteile in der Wahrnehmung, Geruchs- und Geschmackswahrnehmung verbessern sich. Vielleicht auch finanzielle Aspekte, es ist ja auch nicht gerade billig! Und ganz, ganz wichtig: Deine Freiheit. Im Moment bist Du, so wie wir alle sind oder waren, von der Sucht fremdgesteuert. Du tust, was sie sagt - es ist nicht das was Du willst. Und wenn Du nicht aufhören wolltest, so hättest Du es nicht in den letzten vierzehn Tagen wieder und wieder versucht und Dich damit auseinandergesetzt.
Also sag es Dir so: Ich _will_ das jetzt nicht mehr! Ich _will_ aufhören.
Mach Dir keinen Kopf, daß der Absprung noch nicht geklappt hat. Es ist vielleicht nicht mal schlecht. Es verschafft Dir die Gelegenheit, erstmal Deinen Frieden damit zu machen, Deinen Willen zu konstatieren und Dich auf Deinen Absprung vorzubereiten.
Lies Dich doch erst einmal durch die gesamte Seite hier. Führe Dir die Reiter "Informieren" und "Aufhören" zu Gemüte. Das hat bei mir auch den Entschluß und den Willen maßgeblich gestärkt! Anfangs wollte ich nur mal wissen, wie man es am besten anstellen würde, aufzuhören - als ich mit der Seite fertig war, wollte ich einfach aufhören.
Vielleicht könntest Du Dir auch vorstellen, Dir eine Positiv-/Negativ-Liste zu machen, Dir zu notieren, was alles dafür spräche, das Rauchen aufzugeben, und was dagegen. Sicher sind die Argumente dafür, rational betrachtet, unschlagbar. Vielleicht findest das dann auch Einzug in Deinen Willen.
Bestelle Dir doch auch das kostenfreie Startpaket:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Es beinhaltet eine informative Broschüre, die gute Dienste bei der Vorbereitung leistet, und noch einige andere nützliche und nette Dinge, schau es Dir doch einmal an.
Und vor allem Summer, bitte hab keine Angst. Was kann Dir denn passieren, wenn Du den Absprung wagst? Erstens hast Du dann schon einmal den Mut gehabt, mal aus dem rotierenden Karussell auszusteigen. Das ist doch schon mal eine Leistung dann. Zweitens gewinnst Du rauchfreie Zeit, auch wenn es nur erstmal eine kurze ist. Und was passiert, wenn es noch nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit führt? Nichts - Du bist nicht schlechter gestellt wie zuvor - eher besser, weil Du eine Erfahrung dazugewonnen hast, in welcher Situation oder Gefühlslage Dich die Sucht packen kann, und diese anders bewältigen kannst. Also, Du kannst nur gewinnen, nicht verlieren. Deshalb mußt Du keine Angst haben.
Komm gerne jederzeit hierher und unterhalte Dich mit uns. Du siehst ja schon, es gibt hier viele Menschen, die auch Deine Situation aus Erfahrung kennen und Dir da sicher mit Stütze sein können. Gemeinsam geht es besser - fand auch ich - und vielleicht nimmt es Dir ja auch ein wenig die Angst zu sehen, daß Du nicht allein bist. Laß das Thema in aller Ruhe in Dir reifen, ganz ohne Druck. Irgendwann kommt Dein Moment auch noch - es war bei so vielen hier so - warum sollte es bei Dir nicht so sein. Beschäftige Dich in Ruhe damit, informiere Dich, laß die Infos bei Dir ankommen, ganz ohne Streß und Druck. Und irgendwann sagst Du Dir oder irgendwas in Dir dann: Jawoll...
Ich hoffe wieder von Dir zu lesen. Bis dahin alles Gute von
Lydia