Hallo Jonny,
von mir auch schon mal herzlich willkommen bei uns. Und meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rauchausstieg und schon vier Tagen auf der Uhr (a propos Uhr: Hast Du vielleicht Lust, Deinen Tageszähler einzuschalten? Du findest ihn, wenn Du auf der Seite rechts oben auf Deinen blau unterlegten Benutzernamen klickst. Da gelangst Du zu Deinem Profil und zu dem Feld "Rauchfrei seit". Wenn Du da das Datum Deines Rauchstopps einträgst, wird der Zähler angeworfen. Das Hochzählen der Tage motiviert vielleicht noch zusätzlich ein wenig. Was meinst Du, hättest Du Lust?)
Ich bin leider keiner der Lotsen, die mit Nikotinersatzprodukten aufgehört haben. Aber ich stelle Dir gerne die Infos zur Verfügung, die diese Seite hier bietet:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Du kannst Dir hier anlesen, daß mit jeder Entwöhnung eine Änderung eintrainierter Verhaltensweisen einhergehen muß, daß Du Deine eingefahrenen Rauchersituationen von der Zigarette entknüpfen solltest. Also Situationen, in denen Du früher geraucht hast, nunmehr anders gestalten. Dazu kannst Du die aufgrund der Nikotinersatzprodukte schmachtfreie Zeit prima nutzen. Wenn Du dann irgendwann diese absetzt, sind diese Verknüpfungen von Situationen, Gefühlen oder Gewohnheiten mit der Zigarette schon so weit gelöst, daß Du zumindest leichter über diese Situationen kommst, und nicht automatisch wieder rückfällig wirst.
Welche Situationen waren es für Dich, in denen Du gewohnheitsmäßig geraucht hast? Welche Zigaretten waren Dir "wichtig"? Vielleicht fängst Du bei diesen Situationen an.
Sicher schreiben Dich auch noch Teilnehmer an, die eigenen Erfahrungen mit Nikotinersatz haben, dann kannst Du Dich weitergehend austauschen. Für meinen Teil wünsche ich Dir erstmal weiterhin gutes Gelingen und noch ein angenehmes Rest-Ostern! Viele Grüße sendet Dir
Lydia