13.09.2016 12:52

Rückfall und nun ein weiterer Versuch...

19
19Beiträge
13.09.2016
12:53 Uhr
Hallo Mapa, wie findest du den Hopfen und Malz wieder? In einem anderen Moment? Nach meiner Meinung und der vieler anderer gibt es hier keine hoffnungslosen Fälle. Manch einer lernt die Rauchfreiheit auf Dauer halt im Modus der Springprozession: zwei Schritte vorwärts, einer zurück. Ich z.B. hatte auch schon die Hoffnung fast verloren, weil sich so sehr oft aufgehört und wieder angefangen hatte. Doch Programm und Forum nutzte ich ganz intensiv, wie du doch auch. Und von all meinen Motivationsgründen hat mir so ein einfacher, sinnlich erfassbarer sehr geholfen: Nicht mehr stinken und Gestank ertragen, gute Gerüche braucht das Land. Was kann dich auch in schwierigen Momenten durchtragen, dir zu Beständigkeit verhelfen? Hast du dir denn mal eine Liste gemacht, wann diese Gedanken kommen, von denen du schriebst, dass es dir so schwer fällt, sie beiseite zu schieben? Und was kannst du dann tun, um dich auf völlig andere Gedanken zu bringen? Das Aufgabenglas, das "Bonbonglas voller Überraschungen" ist einer von mehreren guten Wegen. Mit was kannst du dich sonst noch ablenken? Was hältst du von unserer Sammlung zum Thema ablenken? http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889 Lieben Gruß und nimm dir die Zeit für einen Neustart, die du brauchst. Andrea
11.09.2016
08:57 Uhr
Vielen Dank Christoph, dir auch alles Gute. Bei mir denke ich aber im Moment das hopfen und malz verloren ist. :( Gruß Manu
10.09.2016
00:35 Uhr
Ach MaPa15 ich kenn das sowas von genau, Rückfall, die ganzen Selbstvorwürfe dazu, die Angst, daß man/frau es nicht schafft; mir gehts grad genauso, eine absolut unfreudige Situation Trotzdem Alles Gute Christoph
09.09.2016
19:58 Uhr
Hallo Gitte, erstmal vielen Dank der nachfrage und leider habe ich es nicht geschafft aufzuhören. Ich komme einfach nicht davon los. :( Mir fehlt momentan die Kraft und Motivation und leider kann man sich alles schnell neu kaufen. Ich habe mein altes Rauchverhalten wieder und ich weiß nicht ob ich in nächster Zeit einen weiteren Versuch schaffe. Ich bin schon gewissermaßen verzweifelt. :( Liebe Grüße sendet dir Manu
06.09.2016
05:45 Uhr
Hallo Casaneu, schön das Du hier bist. Glückwunsch auch zu vier rauchfreien Tagen. Aus eigener Erfahrung würde ich ich jedem bei starker Abhängigkeit Hilfsmittel, wie Pflaster empfehlen. Sie reduzieren schon die Entzugserscheinungen und verschaffen einem auch etwas Zeit neue Tagesabläufe zu entwickeln. Wichtig ist, besonders bei Pflastern, sie genau nach Vorschrift zu nehmen. Wie Holzfuchs bereits erwähnte, darf man nicht zusätzlich rauchen. Dies kann zu einer Vergiftung führen. Durch Pflaster führt man seinem Körper, zeitlich begrenzt, zwar erstmal weiterhin Nikotin zu - jedoch nicht die ganzen anderen Gifte. Wie wäre es Casaneu, wenn Du dir ein eigenes Thema anlegst. Hierzu gehst Du einfach in die Rubrik Deiner Wahl, z. B. Ich habe aufgehört. Dort findest Du dann ganz unten den Button "Neues Thema". Klicke hier einfach drauf und schon kann es losgehen. Ein eigenes Thema hat den Vorteil, dass man Dich schneller findet und Dir persönliche Hilfe und Tipps geben kann. Bei weiteren Fragen melde Dich einfach. Viele Grüße Andreas
06.09.2016
00:23 Uhr
Hat jemand Erfahrung, ob so Nikotin-Ersatz Präparate wie Spray, Pastillen, Pflaster den Entzug besser ermöglichen ?? Lieber Holzfuchs, ich bin seit vier Tagen rauchfrei und mir haben an den ersten drei Tagen Nikotinkaugummis geholfen. Seit heute nehme ich sie nicht mehr, weil ich gemerkt habe, dass ich keins mehr brauche. Aber es ist eine gewisse Beruhigung zu wissen, dass man notfalls welche dabei hat. Das Kaugummi hilft schnell, wenn du große Schmacht nach der Zigarette hast. Ich kann es empfehlen .
05.09.2016
22:42 Uhr
Guten Abend Dabibbi, ich darf mich kurz namensmäßig vorstellen: ich heiße Christoph und danke für den Hinweis; also mein Mental-Zustand ist wirklich übel. Ich wollt mir letzte Woche Nikotin-Pflaster holen, habs dann aber nicht geholt, weil die Apothekerin gesagt hat, dann darf ich keine rauchen; so übel ist das bei mir jetzt; im Kopf ist an sich nur Nikotin-Gedanken-Karusell; furchtbar Beste Grüße Christoph
05.09.2016
22:32 Uhr
Hallo Holzfuchs, Ich habe mir Nikotinpflaster gekauft. Ich hab es anders einfach nicht geschafft aus meinen Gewohnheiten auszubrechen. Jeden Morgen beim Kaffee brannte mein Hals und mein Kopf sagte es würde nur besser wenn ich eine rauchen. Oder jedes mal nach dem Mittagessen, wenn es mal wieder so lecker war das ich etwas über die Sättigung gegessen habe, sagte mir mein Kopf ich muss jetzt eine rauchen damit das Vöklegefühl weggeht. All das hab ich mit dem Pflaster in 2 Wochen geschafft zu überwinden und mir positiv Gewohnheiten angelegt. Zum Beispiel Morgens beim Kaffee esse ich nun Frühstück (habe ich vorher nie getan) und fühle mich tagsüber viel gestärkter und energievoller als vorher. Ich wünsche dir viel Erfolg:) LG :-)
05.09.2016
21:53 Uhr
guten Abend allseits ich bin ja leider Rückfallspezialist; es grenzt schon an Shizophrenie mein Verhalten, ich meine schon fast nicht zu rauchen, und die andere Person in mir raucht und sagt: eigentlich rauch ich gar nicht. Ein fürchterlicher Zustand. Aber das mit Kippen im Glas, ich werds ausprobieren Hat jemand Erfahrung, ob so Nikotin-Ersatz Präparate wie Spray, Pastillen, Pflaster den Entzug besser ermöglichen ?? viele Grüße an Alle
27.08.2016
15:05 Uhr
Hallo Wolfgang, vielen Dank und dir auch alles Gute. Lg Manu Hallo Sabine, das mit dem Glas und den kippen drin ist natürlich auch ne klasse Idee. Ich bin motiviert und entschlossen dennoch habe ich Angst davor wieder Rückfällig zu werden. Danke für die Glückwünsche und dir Gratuliere ich zu 320 rauchfreien Tagen. Lg Manu :flowerblue:
27.08.2016
12:41 Uhr
Hallo Manu, das hört sich toll an mit dem Vergraben - ja ich glaube auch, dass solch kleine Rituale durchaus helfen können dran zu bleiben. Als ich letztes Jahr aufgehört habe, habe ich meine letzten 3 Kippen in einem Schraubglas gesammelt. Das habe ich dann noch wochenlang mit mir rum getragen und wenn es arg schwer wurde mit dem Nichtrauchen habe ich das Glas einfach aufgemacht. Das war dann jedes Mal total eklig. :| Ich beglückwünsche dich zu deinem Entschluss. Sonnige Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet schickt Sabine :butterfly:
27.08.2016
12:23 Uhr
Hallo alle zusammen.... Ich muss euch was erzählen. Gestern Abend als ich meine letzte Zigarette geraucht habe bin ich nochmal raus gegangen eine runde spazieren. Zuvor hatte ich all meine Rauchutensilien in einen kleinen Karton gelegt. Den hatte ich mit genommen und draußen vergraben und meine Raucherkarriere begraben. Vielleicht hilft dies den einen oder anderen auch eine kleine "Zeremonie" daraus zu machen um Nichtraucher zu werden. Ich bin zuversichtlich das es dieses funktioniert und ich es schaffe. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Lg Manu :flowers:
Hilfe