Guten Abend Artndh, die Aufhörmethoden unterscheiden sich wie die Charaktere der Menschen. Es gibt nicht "DIE" richtige Methode. Es kommt immer auch auf den Menschen und die jeweilige Situation an. Manche sind spontan und benötigen das "jetzt, oder nie", manche brauchen viel Information, einen festen Termin um sich systematisch vorzubereiten und andere brauche Hilfen in Form von Nikotinersatzmitteln.
Wenn es nur einen richtigen Weg gäbe, hätten nicht so viele mit dem Aufhörfrust zu kämpfen. Jeder muss für sich den richtigen Weg finden und da kann es auch häufig zu Fehleinschätzungen kommen. Aber diese bringen uns auch ein Stück näher zum richtigen Weg. Habe Geduld, um deinen Weg zu finden und es wird klappen, denn kein Mensch wurde als Raucher geboren.
Meine Vorbereitung waren zum Beispiel verschiedene Videos im Internet wie ich in 90 Minuten Nichtraucher werden kann, ein kostenlosen Onlinebuch "Nie wieder einen einzigen Zug" kann auch sehr hilfreich sein, aber auch sehr traurige Erfahrungsberichte habe ich mir bewußt durchgelesen. Die positiven Seiten eines Rauchstopps sind auch sehr wichtig, halte sie dir vor Augen. In den ersten Tagen verbessert sich schon dein Geruchs- und Geschmackssinn, das war für mich ein absolutes Phänomän.
Probiere es doch einfach mal aus, du hast nichts zu verlieren, obwohl dir die Sucht genau das Anfangs einreden will. Mir hat auch die Fragestellung "warum schaffen es so viele Menschen mit dem Rauchstopp, nur ich nicht" geholfen, denn dadurch habe ich mich intensiv mit meiner Sucht auseinandergesetzt.
Wünsche dir viel Erfolg
Liebe Grüße
Vicki