Hallo Tina,
na aber hallo, da kannst Du doch auch stolz drauf sein! Fünf Tage sind doch ein toller Anfang, die erste Woche ist auch schon bald rum: Schritt für Schritt führt der Weg nach vorne. (In diesem Zusammenhang, habe ich Dich eigentlich schon mal gefragt, ob Du nicht vielleicht Deinen Rauchfrei-Zähler anschmeißen möchtest, sodaß die Anzahl Deiner Rauchfrei-Tage bei Dir mit angezeigt wird, so wie bei mir? Mich hat das Hochzählen motiviert, dranzubleiben, und - ja ich gebe zu, manchmal macht es mir heute noch Spaß draufzuschauen... Du kannst das, indem Du rechts oben auf der Seite auf Deinen blau unterlegten Nutzernamen klickst, damit gelangst Du in Dein Profil. Dort findest Du die Angabe "Rauchfrei seit:" und wenn Du da Deinen ersten Rauchfrei-Tag eingibst, bekommst Du immer gleich angezeigt, wie viele Tag Du schon erfolgreich gestemmt hast. Wäre das für Dich auch was?)
Du das an der Kasse beim Einkaufen war für mich auch erstmals so ein Erfolgsmoment, den ich hier ebenfalls gepostet habe. Mann war ich da stolz! Und das kannst und sollst Du auch sein. Toll gemacht Tina!
Es ist völlig legitim, Nikotinersatz zu nutzen, wir kennen hier viele Erfolgsgeschichten damit. Man soll sie nach Anweisung und nicht zu kurz anwenden, aber dann - ja, dann lindern die Entzugserscheinungen sicher. Ich geb Dir mal noch ein paar Infos dazu mit an die Hand, falls interessiert:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Wie Du diesen entnehmen kannst, ist es wichtig, daß Du trotzdem bewußt und aktiv Raucherroutinen änderst und einschlägige Situationen oder Gefühlslagen anderweitig bewältigst, da die im Kopf nach vielen Jahren des Rauchertrainings bestehenden Verknüpfungen dieser Lebenslagen mit dem Rauchen gelöst werden müssen. Das ist essenziell für die dauerhafte Rauchfreiheit. Geschieht das nicht, verbleiben diese im Kopf und rufen sofort wieder die Sucht auf den Plan, wenn eine der einschlägigen Situationen eintritt. Deshalb werde sie los, das machen die Pflaster nicht für Dich. Aber sie können es Dir ermöglichen, das bewußter und aktiver, weil unbelastet von Entzugserscheinungen zu tun.
Ja mach weiter Tina, und komm gern auch weiterhin her, laß Dich bestärken, auch mal auffangen (habe ich auch dringend mal gebraucht in meiner aktiven Aufhörzeit), das ist ein Superweg - und einfacher als alleine. Fand ich jedenfalls.
Schönen Abend, schönen Sonntag wünscht Dir
Lydia