Hallo Kiron,
ich finde es toll daß Du wieder anpeilst, auszusteigen. Respekt! Die gesundheitlichen Aspekte, die Du beschreibst, sind natürlich ganz wichtige Gründe. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß es sich bei der RF nicht um etwas ernstes handelt. Doch die Abklärung ist wichtig. Ich drück Dir feste die Daumen. Wann soll das CT denn sein? Bitte versuche, es auf Dich zukommen zu lassen. Ich verstehe Deine Angst, doch es ist noch nicht gesagt, was es genau ist.
Der Rauchstopp ist jedoch ohnehin eine absolute Daumen-Hoch-Empfehlung. Du hast ja auch schon ein wenig Erfahrung damit (ich hab einen Blick in Dein erstes Wohnzimmer geworfen). Kennst die Stolpersteine, die da auftreten könnten. Bitte laß Dich von denen nicht ins Bockshorn jagen. Geh den Ausstieg an, stolz auf Dein Vorhaben und so entspannt es geht. Über Vorbereitung muß ich Dir ja nichts mehr erzählen, stimmt´s? Hast ja das Startpaket mit der Broschüre schon. Sehr gut! Trotzdem, wenn Du Fragen hast, bist Du jederzeit herzlich willkommen. Laß hören, wann Du startest, wenn Du magst! Es ist zu schaffen, 100 Prozent!
Übrigens: Deine Raucherkarriere kann ich absolut nachvollziehen. Ich hatte mit 30 nach langjähriger Raucherkarriere aufgehört und nach 11 rauchfreien Jahren mit Anfang 40 wieder angefangen und anschließend 2,5 Jahre geraucht. Damit bist Du, sind wir gar nicht so allein. Aber jetzt ist es gut, richtig? Jetzt reicht es uns und wir befreien uns! Also komm Kiron, gehen wir es an.
Viele Grüße sendet Dir
Lydia