Hallo Katrin, herzlich Willkommen, schön das Du hier bist.
Einen wichtigen Tipp hast Du schon bekommen, das kostenlose Starterpaket, dessen Link ich einfach mal beifüge: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html
Was auf jeden Fall hilft, ist viel trinken - Wasser oder Tee - und für Ablenkung zu sorgen. Die meisten Zigaretten werden ja immer zu den gleichen Momenten geraucht, egal ob Pause, Wartezeiten, nach der Hausarbeit..... Für diese Situationen müssen nur Alternativen gefunden werden. Was kann die Zigarette ersetzen. Ein paar weitere Tipps findest Du auch z. B. hier: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/
Hast Du auch über die Verwendung von Hilfsmitteln, wie Spray oder Pflastern, nachgedacht? Durch sie kannst Du wertvolle Zeit gewinnen, neue Tagesabläufe zu entwickeln. Außerdem reduzieren sie Entzugserscheinungen doch sehr.. Auch bieten Krankenkassen u.a. Gruppenkurse an, fragen lohnt sich bestimmt.
Kommenden Dienstag findet der Chat von 20-22 Uhr unter dem Thema "Umgang mit Entzugserscheinungen" statt, hie findest Du garantiert viele wertvolle Tipps. Auch gegen Entzugserscheinungen kannst Du dich vorbereiten, indem Du dir Aufgaben überlegst, die Du im Falle einer Attacke erledigen kannst, damit Du erstmal abgelenkt bist. Du kannst dir verschiedene Aufgaben auf kleine Zettel schreiben und in ein Glas oder Kästchen tun. Wenn dann eine Attacke kommt, ziehe einfach einen dieser Zettel und erledige diese Tätigkeit.
Du hast bis Mittwoch wertvolle Zeit um Dich vorbereiten zu können. Wir helfen Dir sehr gerne dabei.
Viele Grüße
Andreas