Liebe Memo,
bevor ich mit dem strukturierten Programm der bzga hier rauchfrei werden durfte, habe ich auch zigmal aufgehört und wieder angefangen, genau wie du. Das Programmheft der bzga, das mir so geholfen hat, bekommst du mit lustigem Kalender und weiteren Hilfen im kostenlosen Starterpaket zugeschickt. Du kannst dir aber Heft und Kalender als pdf Datei herunterladen und durcharbeiten. Ich finde, die Mühe lohnt sich, denn du kommst deinen Rauchergewohnheiten, den Verknüpfungen von Zigarette und Kaffee, Pause,.... auf die Spur und kannst sie durch neue Rituale ersetzen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
Da du gratulierenswerterweise schon heute begonnen hast mit deinem neuen Leben, hier gleich ein paar Tipps bei Schmacht:
Viel Trinken
Sich ablenken
Luft durch einen abgekürzten Strohhalm ziehen
Belohnungen und Schönes, Sinnliches einplanen
weitere Tipps findest du unter dem grünen Reiter "Aufhören"
Wieviel hast du denn so geraucht? Wie stark ist deine Abhängigkeit? Magst mal den Fagerström-Test dazu machen? wenn dein wert sehr hoch ist, kann es sein, dass dir Nikotinersatzprodukte (Kaugummis, Pflaster) in der Anfangszeit gut helfen können. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/so-entsteht-die-abhaengigkeit-vom-rauchen/
Deine Beweggründe sind stark: Du möchtest dein Leben nicht mit den Giftstoffen Nikotin, Formaldehyd, Arsen, Blei... verkürzen. Sondern du möchtest mit Energie dein Leben leben können und das wirst du, denn Zigaretten sind auf Dauer arge Energieräuber. Und du möchtest gut riechen. In zweierlei Hinsicht: selber gut riechen (wäre mal ein neues Parfum eine gscheite Belohnung für dich?) und Düfte intensiver wahrnehmen, Duftöle z.B..
Wie kannst du deine Motivation sonst noch stärken? Sie ist die Basis deines Erfolges.
Hast Fragen? Her damit:)
HEUTE einen erfolgreichen Tag wünscht dir
daumendrückend Andrea