Hallo Stibsie,
herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft der Aufhörenden und der Nichtmehrraucher. Du hast einen wichtigen Entschluss gefasst und lebst rauchfrei, gratuliere! Dass du hingelangt hast, ist normal, durchschnittlich braucht Mensch sieben Rückfälle/Ausrutscher, bis die Rauchfreiheit gefestigt ist.
Kinder lernen laufen von Fall zu Fall. Steh "einfach" wieder auf und laufe weiter.
Es ist schwer, seine Gewohnheiten zu ändern, ich weiß ja auch, wie anstrengend das ist, sich innerlich zu sagen: Nein Danke, ich rauche jetzt nicht. Statt dessen....
Ich versteh dich gut, dass du gleich am Morgen ausgerutscht bist. Wenn wir morgens aufstehen, sind wir noch ein bisschen dusselig im Kopf, unser Verstand ist über Nacht etwas eingerostet und umso lieber lassen wir uns morgens in alte Gewohnheiten fallen. Wie kannst du denn deine morgendlichen Rituale ganz und gar umstellen, so dass du weißt: ab heute mache ich es anders? Vielleicht magst du dir ein Getränk abends ans Bett stellen, damit du gleich was für deinen Mund hast? Oder du schreibst motivierende Zettel und klebst sie dahin, wo du direkt hinschaust, wenn du das erste Mal auf dem Clo hockst....
Was kann denn noch hilfreich sein für dich, dir wieder dieses herrliche Glücksgefühl zu gönnen: Jawoll, ich habs geschafft! Was war hilfreich bei deinen fünf Jahren? was sind deine Beweggründe für deinen jetzigen Start in die Freiheit? Wie kannst du dich belohnen? Womit kannst du dein Gehirn beschäftigt halten, damit es an etwas anderes denkt? Kennst du unser Aufgabenglas? http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/ein-bonbonglas-voller-ablenkungen/
Und hast du dir schon das Starterpaket bestellt? Oder die pdf-Dateien daraus heruntergeladen? Und die Tipps bei Verlangensattacken unter dem grünen Reiter "Aufhören" gelesen?
Fürs erste einfach einen schönen Tag
Dir viel Erfolg wünschende Andrea