Hallo Kaihenne,
klug von dir, dir hier Rat und Zuspruch zu holen! Herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft und Gratulation zu deinem Entschluss, rauchfrei zu leben.
Du zählst vermutlich zu den stark Abhängigen, vielleicht magst mal den Fagerström-Test machen? http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/so-entsteht-die-abhaengigkeit-vom-rauchen/ Bei starker Abhängigkeit kannst du dir mit Nikotinersatzpräparaten behelfen, das hat den Vorteil, dass du "nur" noch Nikotin zu dir nimmst, nicht aber die ganzen anderen Giftstoffe. Und du kannst dir auch gleich andere Rituale angewöhnen als das Rauchen einer Zigarette oder e-Zigarette.
Was ich dir sehr ans Herz lege ist das kostenlose Starterpaket u.a. mit der strukturierten Programmbroschüre zum Durcharbeiten. Hier bestellbar (siehe unten auf der Seite) http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ Da kannst du dir mit Hilfe eines Raucherprotokolls bewusst machen, wann du warum rauchst, wann das Verlangen auftaucht, welche Bedürfnisse dahinter stecken und wie du sie auf gesunde Weise befriedigst. Diese Broschüre kannst du dir auch als pdf-Datei sofort herunterladen.
In dem halben Jahr, als du schon rauchfrei warst, wie hast du es da geschafft?
Welche Beweggründe genau bringen dich dazu, rauchfrei leben zu wollen? In welcher Situation hast du mit dem Rauchen begonnen?
Zu deiner letzten Frage: klar kannst du es schaffen, wie so viele hier. Du hast schon bestimmt andere Herausforderungen in deinem Leben bewältigt?!? Und du kannst es auch mit der e-Zigarette schaffen, wenn das dein Weg sein sollte. So viele Raucher es gibt, so viele Aufhörwege gibt es. Kommt jetzt darauf an, dass du den für dich geeigneten findest.
Also ich bin gespannt, wie du weiter gehst, schreib uns deine weiteren Fragen oder berichte uns einfach wie es dir mit deinem weg geht.
Fürs erste
daumendrückende Andrea