29.04.2022 11:23

Watte im Kopf...

16
16Beiträge
14.01.2019
00:14 Uhr
Hallo ihr Lieben, @Uli, danke für die Glückwünsche. Leider bin ich am Freitag rückfällig geworden und am Wochenende weiter geraucht. @ Bine, sorry habe mich nicht gemeldet. Ich war am Freitag nicht stark /aufmerksam genug um eine Zigarette vor dem Feierabend mit einem Bekannten zu rauchen. Am Wochenende hatten wir auch viel vor mit rauchenden Freunden die wir seit langem nicht gesehen haben. Ich dachte am Freitag- dieses Wochenende wird ohne Rauchen ein purer Qual sein. Ich wollte nicht auf diesem Treffen mit alten Freunden verzichten und wusste dass, es zu Situationen kommen wird bei denen ich automatisch zu Zigaretten greifen werde. Ich könnte das Treffen einfach absagen oder mich durch das Wochenende schlagen, aber ich habe es nicht getan. Es war der einfachste Weg und ehrlich gesagt dachte ich mir- nur dieses Mal, nur dieses Wochenende und dann höre ich auf. Morgen startet mein nächster Versuch mit dem Rauchen aufzuhören. Aus jeden gescheiterten Versuch, wird was gelernt. Ich muss mich für die nächsten zwei Wochen etwas zurückziehen, bis ich stark genug bin um auf eine Zigarette mit Freunden zu verzichten. L. G. und einen guten Start in der Woche. Andre:rose:
13.01.2019
22:10 Uhr
Hallo andre, 5 Tage hast du nun schon. Wie geht es dir? Lass mal etwas von dir hören. LG Bine
08.01.2019
21:54 Uhr
Liebe Bine, ich habe den Tag geschafft und es war nicht so schlimm wie ich dachte. Ich trinke viel, esse Obst und Gemüse und versuche mich ständig zu beschäftigen oder ablenken. Es ist nur der erste Tag, hoffentlich läuft alles weiter so. Apropos, gegen Watte im Kopf helfen deine Atemübungen, lieben Dank dafür! L. G. Andre
08.01.2019
18:48 Uhr
Lieber Andre, Die Daumen sind gedrückt. Rauchende Freunde sind vielleicht gerade nicht die perfekte Begleitung. Wie ist es dir den heute ergangen? Magst du gleich in den Chat kommen? 20.00 - 22.00 Uhr ist der normalerweise geöffnet. Schau doch mal rein. Was brauchst du sonst noch für deinen Rauchstop? Welche Situation könnte brenzlich werden? LG Bine
08.01.2019
08:57 Uhr
Guten Morgen! Vielen Dank für die unterstützende Worte. Ich bleibe heute dran. Euch allen einen schönen Tag. L. G. Andre
08.01.2019
05:33 Uhr
Guten Morgen Andre, für Deinen heutigen Start drücke ich dir auch alle Daumen. Ein hilfreiche Ergänzung und Unterstützung kann auch ein Nichtraucher-Seminar sein, wo die Krankenkassen oftmals die Kosten übernehmen. Frag doch einfach mal nach. Auch andere Gesundheitskurse werden da angeboten, lohnt sich bestimmt. Viele Grüße Andreas
08.01.2019
05:11 Uhr
Wunderschönen guten Morgen :sun-2: [quote]Erst jetzt verstehe ich was für eine blöde Ausrede das ist. Ich lerne daraus und werde mich an dieses Gefühl während mein nächstes Versuch erinnern. [/quote] Leider kann sowas passieren. Gut, das Du selber sagst, das Du daraus gelernt hast. Es ist nicht einfach und der doofe :evil: nutzt seine Gelegenheit Dich überzeugen zu möchten, doch weiter zu rauchen. Ich wünsche Dir für heute ganz viel Sturheit. Du schaffst das ;) GGLG Manu
07.01.2019
18:40 Uhr
Hey Andre, ich habe letzte Woche aufgehört und Watte im Kopf war auch bei mir das Schlimmste. 2 Tage lang konnte ich garnichts denken auf Arbeit, dann kam zum Glück das Wochenende und heute gings schon wieder recht gut. Kannst du das evtl. mit deinen Kollegen offen kommuniziren, dass du nicht so produktiv bist? Die werden doch bestimmt Verständnis haben wenn du mal nicht 100% schaffst. Ich weis ja nicht was du arbeitest... Ansonsten habe ich versucht mit Kaugummi kauen gegen zu wirken, hat aber nur so mittelmäßig funktioniert um ehrlich zu sein. Versuchen kann mans aber. Grüße, Sebastian
07.01.2019
18:01 Uhr
Hallo Bine, ich habe leider nicht aufgehört am Wochenende. War viel mit Freunden die rauchen unterwegs. Erst jetzt verstehe ich was für eine blöde Ausrede das ist. :bang: Ich lerne daraus und werde mich an dieses Gefühl während mein nächstes Versuch erinnern. Ich bin fest entschlossen aufzuhören und habe mein Tag x auf morgen gelegt. Plaster werde ich erstmal nicht versuchen. Jetzt bin ich mit zahlreichen Tipps und eurer Unterstützung gegen Nikon bewaffnet. Ich melde mich. L. G. Andre:quartfoil:
05.01.2019
17:24 Uhr
Hallo Andre, Die Pflaster ist keine einmalige Sache, die solltest du dann nach Packungsbeilage anwenden. Normalerweise sind 7 Pflaster pro Packung drin. Für jeden Tag der Woche ein Neues. Im Regelfall gibt es drei Stärken von Pflaster, die mit der Zeit reduziert werden. Jede Stärke trägt man 3-4 Wochen. In dieser Zeit von ca. 2-4 Monaten kann man seine Raucherrituale abändern und durch neu Nichtraucherrituale ersetzen. LG Bine
05.01.2019
11:48 Uhr
Hallo Bine, Vielen Dank für die Tipps, werde ich bestimmt ausprobieren. Heute habe ich viel vor um mich zu beschäftigen und abzulenken. Ich nutze auch die beiden Tagen um die Symptome zu beobachten. Falls es heftig wird, gehe ich Montag zu Apotheke und hole mir ein Plaster. Danke nochmal. L.G. Andre
05.01.2019
08:50 Uhr
Hallo Andre, Erst einmal heiße ich dich hier herzlich Willkommen. Heute ist nun dein Startertag, dazu gratuliere ich herzlich. Oh haaa, Watte im Kopf, Konzentrationsprobleme, Gereiztheit, Gefühlsschwankungen, all das kenne ich auch. Es sind ganz normale Entzugserscheinungen. Damit ist jedoch deine Frage nicht beantwortet. Nikotinpflaster reduzieren die Entzugserscheinungen. Nehmen sie jedoch nicht ganz weg. Wie stark, in welchen Ausmaße die Entzugserscheinungen bei jedem Einzelnenn Vorkommen, ist ganz Unterschiedlich. Das ist ganz persönliche, individuelle Unterschiedlich. Dies kann auch von Entzug zu Entzug variieren. Hier gebe ich dir erst einmal eine Link zu Nikotinersatzproduckte und einen Link zu Möglich vorkommenden Entzugserscheinungen. Die jedoch nicht auftreten müssen. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Du beschreibst deine Gereiztheit, als eine deiner größte Sorge. Wie kannst du damit anders umgehen? In welchen Situationen tritt sie auf? Kennst du dich mit Entspannungmethoden aus? Wie können wir mit Watte im Kopf und Konzentrationsprobleme besser umgehen? Ich denke, das hängt alles etwas miteinander zusammen. Erst einmal bewusst werden, dass es im Moment alles etwas anders läuft. (Wir laufen nicht immer ganz Rund, eckig ist auch mal schön) Dies dann auch akzeptieren. Beim Rauchen hatten wir auch immer wieder kleine Pausen im Alltag. Wo bleiben sie jetzt? Lege dir bewusst Inseln der Entspannung in deinen Tag. Beobachte deinem Atem wie er ganz von selber ein und aus fließt. Oder machen bewusst Atem Übungen. 5 sec durch die Nase einatmen 5 sec anhalten 7 sec durch die Lippen ausatmen Trinke reichlich Wasser und Saftschorle. Nehme dir Zeit, bei allem. Auch können wir Jahrelanges Rauchen und dessen Gewohnheiten, nicht in ein paar Tage abschalten. Sei ein wenig Geduldig mit dir selber. LG Bine :rose:
Hilfe