Hi Dani,
ob ich Dich aufbauen kann? Weiß nicht. Es sei denn, es hilft Dir zu wissen, dass Du mit Deinem Problem nicht alleine bist, geht es mir nach 344 racuhfreien Tagen zurzeit doch ganz genauso.
Sch..... !! Wär gestern beinahe Zigaretten kaufen gegangen und hab dann grade noch die Kurve in die Apotheke und zu den Niko-Kaugummi gekriegt. Und die Packung habe ich dann schon im Auto nicht schnell genug öffnen können. Wie der letzte Suchti. Ja sind wir denn total doof? Woran kann's liegen?
Ich für mich denke, dass ich die negativen Seiten (Gestank, Kosten, Gesundheit), also alle guten Gründe mit dem Rauchen aufzuhören, in der Zwischenzeit irgendwie vergessen habe. Und Stolz oder Freude übers Nichtmehrraucher-Dasein habe ich nie wirklich empfunden. Körperlich fühle ich mich auch nicht besser. (Hatte als Raucher auch keine besonderen Probleme.) Ich weiß nur: Mir fehlt immer noch was. Nämlich eine Zigarette. Beruhigendes und entspannendes Nikotin. Und ich muss mir immer noch jeden Tag die Gründe fürs Nichtrauchen aufzählen. Die sind zweifellos überzeugend. Aber da kämpft der Verstand gegen Emotionen. Ich weiß nicht, in welcher Situation Du im Moment bist. Aber mir geht's im ganz normalen Alltag nicht besonders gut. Viel Ärger. Viel Stress. Wenig ERfreuliches. Vielleicht darum die Tendenz, wieder in die Sucht zu flüchten und den Verstand zu vernebeln? Keine Ahnung. Was meinst Du? Würde mich wirklich interessieren. Und wenn wir uns hier gegenseitig was vorjammern, hält uns das vielleicht auch vom Rauchen ab. Ein Versuch wär's wert.
Also: Hirn anwerfen. Verstand benutzen. Und auf Emotionen pfeifen...
LG Margy