Hallo Schraubenhase,
schön, dass du dir hier Unterstützung holst, hier in der Gemeinschaft, mit der es schon so viele geschafft haben. Fühl dich herzlich willkommen geheißen.
Vielleicht beunruhigt es dich, dass du umso mehr rauchst, desto intensiver du dich mit dem Thema beschäftigst. Vielleicht spürst du in dir sogar so etwas wie Angst vor dem Aufhören. Und wie reagieren wir auf starke Gefühle? Genau, wir rauchen erst recht viel. Das muss aber nicht so bleiben, Schraubenhase, das kannst du ändern. Wie?
1. Indem du dir deine Motivation für deinen Einstieg ins rauchfreie Leben bewusst machst und stärkst. Wozu willst du aufhören? Was versprichst du dir davon?
2. Indem du dir einen Weg suchst, der zu dir passt, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier kannst du schon mal schauen:
3. Bereite dich vor, vielleicht zu bestimmten Zeiten, und dann lenke dich ab. Das gilt während der Vorbereitung, aber erst recht auch am Anfang deiner Rauchfreiheit. Was machst du gerne? Was kann dir helfen? Lies hier viel im Forum, besonders in den Anfängen der einzelnen threads, da findest du viele Tipps. Genau so wie hier:
4. Überlege dir auch, wer dir helfen kann und wie: das Forum hier ganz sicher, aber vielleicht holst du dir auch eine gute Freundin oder die telefonische Beratung hier ins Boot (08008/313131).
Für mich mit das wichtigste für meinen Erfolg war die Freude am Rauchfrei-werden. Also vom "Verlust" der Zigarette weg und hin zu [u]Gewinn[/u] in Form von gutem Riechen, mehr Geld für lauter schöne Sachen, hustenfrei lachen können, mehr Luft beim Sporteln...
Schau dich in Ruhe um und fange jetzt schon an dich zu belohnen, dafür, dass du dich an diese Herausforderung heranwagst. Was alles an schwierigen in deinem Leben hast du denn bisher schon erreicht und welche deiner Eigenschaften sind dir dabei hilfreich gewesen?
Fürs erste nochmal ein: Schön, dass du da bist
Andrea