Hey Lisa,
und wie war Dein erster Tag?
Auf Deiner Profilseite kannst Du das Aufhördatum eintragen, dann kannst Du (und können wir) sehen, wie weit Du schon bist. Natürlich nur, wenn Du magst.
Was die morgendliche Zigarette angeht, schau evtl. mal bei exquarzi im Thread vorbei. Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei ihr auch die 1. am Tag die schwierigste.
Den Tipp von Stardom kann ich so unterschreiben. Wasser in kleinen Schlucken getrunken ist ein gutes Mittel gegen Schmachtattacken. Und wenn Du es Dir noch ein paar Minuten länger im Bett gemütlich machst - klingt für mich nach einem guten Tausch für eine Zigarette.
Ansonsten hätte ich folgende Ideen für Dich am Start, was Du statt Morgenzigarette machen kannst:
5 Minuten Aufwach-Sport. Du suchst Dir 5 Übungen aus, die Du einfach und ohne Hilfsmittel bewältigen kannst. Die machst Du dann jeweils für ca 45 Sek. 15 Sek. "Pause", nächste Übung. Ich fange damit selbst am Montag an (hab ich mir zumindest vorgenommen). Theoretisch passieren dabei einige Dinge, die ganz cool sind. Man wird wach und kurbelt seinen Kreislauf an, man soll relativ schnell Verbesserungen feststellen können, Sport ist etwas, dass die Glückshormonproduktion anwirft (sollte also auch gegen die schlechte Laune helfen).
Meditation. Die Zeit, die sonst mit der Zigarette verbracht wird mit Ruhe und bewusstem Atmen füllen klingt m.M.n. sinnvoll - wenn Meditation generell was für Dich ist. Online findet man ja auch einige geführte Meditationen.
Und als Schlussalternative: Schreiben. Vielleicht nutzt Du die gewonnene Zeit, um Deinen Tag zu strukturieren. Dir zu überlegen, was ansteht, worauf Du Dich freuen kannst, wo es vielleicht schwierig werden könnte, feste Pausen einzuplanen und in denen auch etwas besonders schönes für Dich zu machen - könnte das was für Dich sein und evtl. auch Deine Laune heben?
Alles Gute,
Melanie