16.06.2019 00:12

Ich ziehe es jetzt durch

28
28Beiträge
10.06.2019
22:19 Uhr
Hallo ihr Lieben. Der nächste rauchfreie Tag neigt sich dem Ende zu. Die Anwendung der Pflaster ist nicht so schwer, wie ich anfangs dachte. Das 2. Pflaster klebt und morgen wird es gewechselt. Ich freue mich morgen Abend auf den Chat, um Euch alle mal etwas kennen zu lernen. Habe heute ein Bild von Malen nach Zahlen begonnen und bin gut voran gekommen. Es entspannt und ich mache nur Pausen, wenn ich die Zahlen nicht mehr sehe. Dann steht überall eine Schüssel mit kleinen Snacks bereit. Auch Getränke stehen überall in der Wohnung um mich ans Trinken zu erinnern. Ich habe mal spaßeshalber aufgeschrieben, was und wieviel ich am Tag so trinke. Und war über mich selber erstaunt. Ich bin auf 5,5 Liter gekommen. Morgen werde ich noch so einiges erledigen müssen, bevor ich weiter malen kann. So das war mein heutiger rauchfreier Tag. Lg Fohlenmama
09.06.2019
17:38 Uhr
Hallo Fritzilein, habe es jetzt an die Unterseite vom li Oberarm geklebt, da bleibt es jetzt bis morgen früh. Ich habe auch Kontakt mit Rauchfrei-Lotse Andreas aufgenommen und er hat mir noch wertvolle Tipps zur Anwendung gegeben. Trotzdem danke für die schnelle Hilfe in Bezug auf die Pflaster. Wünsche noch schöne Pfingsten Lg Fohlenmama
09.06.2019
17:32 Uhr
Beim Pflaster ist es nicht wirklich wichtig,dass es in der Nähe der Bronchien ist. Denke das hat nur psychologisch nen Vorteil. Wichtig ist lediglich,dass es an einer Körperstelle mit dünner Haut klebt,damit die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
09.06.2019
17:22 Uhr
Hallo Baldso, ja jeder macht es auf seine Weise. Habe von dem Buch gehört, war aber noch nicht so überzeugt. Ich musste erst den berühmten "Schuss vor den Bug" bekommen, um zu begreifen, was ich meinem Körper mit der Qualmerei alles antue. Aber jetzt bin ich fest entschlossen, dass durchzuziehen. Lg Fohlenmama
09.06.2019
13:17 Uhr
Hallo Uli 75, erst noch herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß. Ja, Abwechslung braucht man bei so einem Vorhaben. Und wenn man im Haushalt einiges zu tun hat, ist man beschäftigt. Bestimmt tut Dir der Umgebungswechsel gut. Ich wünsche Dir einen rauchfreien entspannten Urlaub. Ich bin auch stolz auf mich, dass ich es durchziehe. Heute morgen habe ich das Pflaster aufgeklebt, der Inhaler ist neu ausstaffiert und ich habe heute einiges vor. Also für Abwechslung ist gesorgt. Viel trinken und überall Gesundes zum Naschen steht auch schon bereit. Lg Fohlenmama
09.06.2019
00:15 Uhr
Hallo Fritzilein, Danke für die Info. Ich wollte das Pflaster in Bronchienhöhe kleben, wusste aber nicht, ob das so einfach geht. Also kann ich es dorthin kleben, damit die Wirkung auch da ist. Danke nochmal. Lg Fohlenmama
08.06.2019
23:59 Uhr
Hallo Meikel, danke für Dein Feedback. Das wäre vielleicht eine Lösung, aber Andreas hatte geschrieben, dass er mit Pflaster da seine Erfahrungen gemacht hat. Es hätte ja sein können, dass es da bestimmte Stellen gibt, wo man die Pflaster hinklebt. Ja ich habe überall in der Wohnung kleine Zettel verteilt wo drauf steht " ich schaffe das". Und das ist zusätzlich Motivation für mich. So für heute ist genug geschindert und ich hoffe dass ich gut schlafen kann. Lg Fohlenmama
08.06.2019
23:56 Uhr
Das Pflaster klebt man am besten an stellen mit dünner haut. Arminnenseite, Bauch... im Krankenhaus wurde es meiner Kollegin vom Personal direkt in bronchienhöhe geklebt. Jedenfalls täglich die Stelle wechseln,weil das Pflaster die Haut doch sehr reizt
08.06.2019
23:40 Uhr
Guten Abend Fohlenmama, auch von mir ein kurzer Gruß an dich. Ich habe es damals mit dem Inhaler auch geschafft, rauchfrei zu werden und -bis heute- auch zu bleiben. Die Suggestion, die du beschrieben hast, kann enorme Kräfte freisetzen. "Ich schaffe das" kann dir in bedrohlichen Situationen gute Dienste leisten. Du machst das großartig, das kann auch für andere ein gutes Vorbild sein. Bitte: Nicht nachgeben... Andreas hat eigene Erfahrungen beim erfolgreichen Umgang mit den Pflastern. So einer wie ich, würde deine Frage nach der idealen Platzierung eines Nikotinpflasters höchst unprofessionell nur so beantworten können: "Direkt über den Mund kleben!" :wink: Alles Liebe für dich von Meikel
12.06.2019
10:13 Uhr
Hallo Uli 75 und Andreas. danke für die Blumen. In den 3 Tagen hatte ich bisher genug Ablenkung. Und das Verlangen nach einer Kippe ist immer noch da. Habe jetzt den Inhaler von [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt] im Dauereinsatz. Ab morgen früh klebe ich auch Pflaster zur Unterstützung. Da habe ich eine Frage an Dich, Andreas. Wo genau klebt man die Pflaster hin? Ist das egal oder gibt es da spezielle Stellen? Habe heute das Zimmer meines Juniors "entgiftet", da er leider auch raucht. Und alles, was meinem Erfolg schaden könnte, wird mit [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt] und raumdeo bearbeitet. Die Brühe, die ich da herausgeholt habe, ist echt abstoßend. Damit war ich auch den ganzen Tag beschäftigt. Jede Art von Abwechslung ist mir jetzt lieber. So das war es in Kürze von mir. Lg Fohlenmama
08.06.2019
17:28 Uhr
Hallo Fohlenmama, und schon sind drei Tag geschafft. Ist doch schon mal eine tolle Grundlage. Das Verlangen wird Dich noch eine Zeit verführen wollen, aber mit Ablenkung und Entspannung ist es zu meistern, auch wenn es gerade am Anfang ziemlich nervig ist. Vielleicht bietet ja das verlängerte Wochenende mal die Möglichkeit eine kleinen Ausflug zu machen, was mit Freunde unternehmen.... einfach mal nur an sich denken. Tut ja der Seele auch sehr gut. Ich wünsche Dir ein frohes Pfingstfest. Bei Fragen melde Dich einfach. Viele Grüße Andreas
08.06.2019
00:16 Uhr
Hallo Rauchfrei - Lotse Andreas, ja 2 Tage sind geschafft und mmittlerweile nehmen die Entzugserscheinungen an Kraft zu. Der Inhaler ist im Dauereinsatz, da das Verlangen nach einer Kippe extrem groß ist. :evil: Das Wochenende ist eine ziemliche Herausforderung, da ich allein zu Hause bin. Mein Sohn ist nicht da, der mich immer wieder motiviert, weiter zu machen. :cry: Aber noch ist meine Wohnung mein Auspowerplatz, noch sind nicht alle Räume von Nikotin- Geruch befreit. Entspannung finde ich auch, wenn ich Musik höre. Progressives Training hatte ich während meiner Umschulung zur Altenpflegerin auch im Programm, aber ich höre zur Zeit eine CD in Dauerschleife aus dem Physio-Programm. Heißt "Stressabbau durch Tiefenentspannung" und hilft mir wirklich.:) Naja, ich denke mal, das verlängerte Wochenende werde ich auch schaffen. Bin hochmotiviert, mein Ziel diesmal zu erreichen und ich sage mir immer: "Du schaffst das". Und ich habe ja Dich, falls es mir nicht so gut geht, der mich wieder auf den Boden der Tatsachen holt und mich wieder motiviert. Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende. Lg Fohlenmama
Hilfe