Moin Birgit,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen :gefsmilie:
Ich bin paar Jahre älter als Du, arbeite in einer Häuslichen Krankenpflege und habe wie Du vor zwei Jahren, einem Monat und neunzehn Tagen zack-bum aufgehört....
Hatte am Vorabend noch fünf Zigaretten in der Schachtel, keine weitere zu Hause und mit gedacht - die rauchste jetzt noch und dann hörste auf.... kurz - es war noch eine drin, als die Uhr schon 0.20 zeigte, also flog Schachtel nebst Kippe inne Ecke - und ich habe sie Wochen später entsorgt....
Am zweiten Tag nachmittags hatte ich kurz einen fürchterlichen Schmachtanfall, aber auf dem Weg, mir Zigaretten zu kaufen (glücklicherweise war ich nicht zu Hause gewesen - sonst hätte DIE EINE, die da noch gelegen hat, mich vielleicht "wieder drauf gebracht" ), dachte ich - neeee, jetzt haste schon anderthalb Tage - die schmeißte doch jetzt nich einfach weg.... hab' also umgedreht und das war's - seit dem hat sich rauchen für mich erledigt.
Vorherige Arbeit und infolgedessen Haus verloren, 'ne Wohnung finden und Umzug organisieren, mich in der Pflege (von der ich 0,00 Ahnung hatte) für 'n Appel und 'n Ei verdingen zu müssen, Féten, Alkohol, "Stimmungsschwankungen", Krach in der Familie, Streß auf Arbeit.... alles keine Gründe, wieder zu rauchen - jedenfalls für mich nicht....
Klar - unsere Sucht sucht überall Einfallstore - aber frau muß ja nicht öffnen :riesengrinser:
Dauernd Schiß zu haben, daß doch noch "was passiert", ist unnütz - achtsam sein und die Versuche der Sucht, Dich wieder in ihre Fänge zu kriegen, auch als solche zu erkennen und ihnen zu widerstehen, ist aber höchst wichtig.... nur, ohne Angst eben - es geht nämlich wirklich....
Über eins mußt Du Dir klar sein/werden - auch, wenn jetzt echt alles easy-peasy läuft - es gibt nur eine Devise:
NIE WIEDER EINEN EINZIGEN ZUG - PUNKT!
Wenn Du dies noch ein wenig verinnerlichen möchtest - hier ein Link zu dem gleichlautenden kostenlosen Buch von Joel Spitzer - kann sicher nicht schaden, es sich trotz der recht komfortablen Situation reinzuziehen, da wir - vergleichbar mit trockenen Alkoholikern - nie wieder Nichtraucher werden (können) - nur nicht-rauchende Nikotinabhängige (klingt hart, ist aber nur die ungeschönte Wahrheit):
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Alles Gute weiterhin für Dich!
Es grüßt
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".