27.04.2022 14:13

Das passiert im Körper beim Rauchstopp.....

29
29Beiträge
06.06.2011
12:20 Uhr
Hallo Beate, das Tagebuch finde ich auch echt Klasse. Habe einiges darin schon gelesen und mich auch oft gefunden. Danke auch an Zanky und Smilie. LG einfach_ich
03.06.2011
14:04 Uhr
hier ein interessanter link, auf den ich gerade gestoßen bin: [url=http://tabakblog.de/]http://tabakblog.de/[/url]
03.06.2011
13:12 Uhr
Hallo ihr lieben, Typische Situationen: Nach dem Essen: die Genusszigarette Im Büro: die konzentrationsfördernde Zigarette Nach Anstrengung: die beruhigende Zigarette In der Pause: die entspannende Zigarette In der Kneipe: die gesellige Zigarette Abends zu Hause: die Abschaltzigarette Mit dieser Selbstbeobachtung können gefahrvolle Situationen rechtzeitig erkannt und dadurch entschärft werden. Finden Sie für jeden eventuellen Griff zur Zigarette eine günstige Alternative. Diese Alternativen wirken der Rauchautomatik entgegen, weil jetzt nicht mehr der automatische Griff zur Zigarette die erwünschte Abwechslung bringt, sondern eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht. Alternativen zum Rauchen können sein: etwas lutschen oder kauen, z.B. Halspastillen, Karotten Sport treiben (Spaziergang, Gymnastik, Schwimmen) oder ablenkenden Beschäftigungen nachgehen (z.B. Handarbeiten, Basteln, Gartenarbeit, telefonieren, einen Brief schreiben...) Nach dem Essen spazieren gehen oder Blumen gießen, anstatt zu rauchen Habe das noch gefunden Ich habe es auch mit Atemübungen geschafft, mal die Sucht wegzu atmen Ute
02.06.2011
10:07 Uhr
Hallo ihr Lieben, das Tagebuch fand ich gut. http://www.stern.de/gesundheit/gesundheitsnews/rauchen-wege-aus-der-nikotinsucht-501405.html Liebe Grüße Beate
01.06.2011
18:08 Uhr
Vielleicht hat noch einer Tipps, wie man den Schmacht gut überwinden kann. Z.B. Strohhalm usw.
01.06.2011
10:44 Uhr
Haut und Rauchen http://leben.freenet.de/gesundheit/suchtundpsyche/rauchen-schaedigt-die-haut_762910_533118.html daher mein weisser Hautkrebs und nicht die Sonne Nikotin und Blutdruck http://www.bluthochdruck-patienten.de/diagnose/diagnose5_3.html Ute
01.06.2011
08:49 Uhr
Halli Hallo, und das ist auch nicht zu verachten: http://www.rauchfrei.de/rauchen-lebenserwartung.htm Alles Liebe. einfach_ich
01.06.2011
08:47 Uhr
Hallo Ute, danke für deinen Beitrag. Genau das war es was ich haben wollte. Eine Sammlung, wie und wann geht es uns besser, wenn wir uns entscheiden für den Rauchstopp. Super!! Bis dann und einen schönen Tag. einfach_ich
01.06.2011
08:33 Uhr
Guten Morgen, schaut euch mal den Link an, das ist das erste was passiert nach der letzten Zigarette http://www.apotheken-umschau.de/Rauchen/Schluss-mit-Rauchen-Ihr-Koerper-atmet-auf-8338.html Wer hat noch was? Viel Glück dabei ute
31.05.2011
22:04 Uhr
[quote="MartinZ"] hallo einfach_ich. bitte nicht böse sein, wegen meines beitrages von vorhin, bezüglich der kräuter. das sollte wie gesagt nur ein kleiner spaß am rande gewesen sein, zu einem thema, das hier eigentlich nichts verloren hat, ich weiß. [/quote] Huch Martin, ich bin dir doch nicht böse :-). Kam nur so rüber, sorry. Alles liebe und passt gut auf euch auf. einfach_ich
31.05.2011
21:34 Uhr
hallo einfach_ich. bitte nicht böse sein, wegen meines beitrages von vorhin, bezüglich der kräuter. das sollte wie gesagt nur ein kleiner spaß am rande gewesen sein, zu einem thema, das hier eigentlich nichts verloren hat, ich weiß. Und wie gesagt, ich finde Deinen hiesigen Beitrag sehr gut. Denn da stehen viele hilfreiche Dinge bzw. Tipps drin, die natürlich auch ich noch nicht wusste. Und ich weiß es sehr zu schätzen, wenn sich jemand die Mühe macht, so wie Du es jetzt tust, um anderen sozusagen das Leben bzw. den Rauchausstieg zu erleichtern. Von daher vielen Dank für Deine zusammengestellten Tips. schöne und rauchfreie Grüße :) Martin
31.05.2011
21:02 Uhr
Hallo Martin, dann besinne dich auf die Kräuter und die Kraft der Kräuter und mache sie dir zunutze. Du denkst dann sicherlich weniger an den :evil:, was meinst? Hallo Ute, ich bin nun 1 Jahr und 2 Monate ca. rauchfrei. Erst jetzt habe ich das Gefühl, dass mein Körper sich langsam umstellt. Manche schreiben, dass es schneller war mit der Umstellung. Aber ich fühle mich wohl und es geht mir sehr gut. Und rauchfrei sowieso. Hallo Zanky, das ist sehr unterschiedlich wie gesagt. Also ich denke, nach einem Jahr hat er es spätestens geblickt. Man darf halt nicht zwischendurch immer wieder rauchen. Ich denke, dann braucht er länger.
Hilfe