Hallo ihr lieben,
Typische Situationen:
Nach dem Essen: die Genusszigarette
Im Büro: die konzentrationsfördernde Zigarette
Nach Anstrengung: die beruhigende Zigarette
In der Pause: die entspannende Zigarette
In der Kneipe: die gesellige Zigarette
Abends zu Hause: die Abschaltzigarette
Mit dieser Selbstbeobachtung können gefahrvolle Situationen rechtzeitig erkannt und dadurch entschärft werden.
Finden Sie für jeden eventuellen Griff zur Zigarette eine günstige Alternative. Diese Alternativen wirken der Rauchautomatik entgegen, weil jetzt nicht mehr der automatische Griff zur Zigarette die erwünschte Abwechslung bringt, sondern eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht.
Alternativen zum Rauchen können sein:
etwas lutschen oder kauen, z.B. Halspastillen, Karotten
Sport treiben (Spaziergang, Gymnastik, Schwimmen) oder
ablenkenden Beschäftigungen nachgehen (z.B. Handarbeiten, Basteln, Gartenarbeit, telefonieren, einen Brief schreiben...)
Nach dem Essen spazieren gehen oder Blumen gießen, anstatt zu rauchen
Habe das noch gefunden
Ich habe es auch mit Atemübungen geschafft, mal die Sucht wegzu atmen
Ute