12.02.2020 20:33

Ich will aufhören

14
14Beiträge
12.02.2020
20:33 Uhr
Hallo nochmal, Danke für eure Erfahrungen. Ich habe es bis jetzt weiterhin durchgehalten keine Zigaretten zu rauchen. Bin ziemlich stolz auf mich. Habe es auch tatsächlich heute beim ju jutsu (Kampfsport) schon gemerkt das ich etwas besser durchgehalten habe. Die e Zigarette brauche ich zwar noch aber da habe ich mir schon vorgenommen nach einer Woche den Nikotingehalt versuchen zu reduzieren. Aber ich merke noch die Gewohnheiten von Rauchen, so wollte ich zum Beispiel heute die e Zigarette im Aschenbecher auf arbeit ausdrücken. Aber ich denke mal auch das wird mit der Zeit vergehen oder?
12.02.2020
19:49 Uhr
Hallo Harry, ich habe zur Unterstützung Nikotinpflaster genommen, das hat mir wirklich gut geholfen. Auch ich hatte richtig Schiß und konnte mir ein Leben ohne Zigarette nicht wirklich vorstellen. Aber, es geht richtig gut, obwohl ich stark und lange geraucht habe. Ich wünsch e Dir viel Erfolg!!!:wink:
11.02.2020
22:53 Uhr
Hallo harry, ich will dir meine positive erfahrung mit nikotinersatz erzählen, vielleicht kann dir das weiterhelfen. Ich hatte einen kaltstart in den rauchstopp, d.h. ohne lange Vorbereitung von einem tag auf den anderen aufgehört. Mein problem war, dass ich wirklich angst vor dem aufhören hatte. Die nikotinkaugummis haben mir wirklich geholfen, weil sie mir über momente hinweggeholfen haben, die ich ohne einfach nicht geschafft hätte. Ich habe sie nicht streng nach anleitung genommen, sondern von anfang an nur, wenn ich das gefühl hatte,es sonst nicht auszuhalten. Also 2 oder 3 am tag. Zeitweise hatte ich angst, den endgültigen entzug vom nikotin nicht zu schaffen. Das hat sich aber als unbegründet herausgestellt,denn nach ein paar wochen- ich glaube es waren ungefähr 6 oder so- habe ich die kaugummus abgesetzt und bin seither nikotinfrei. Aus eigener bescheidener Erfahrung kann ich dir diesen weg also empfehlen. Ich denke, jeder muss seinen eigenen weg zur rauchfreiheit finden. Das kanm, muss aber nicht der kalte entzug sein. Ich jedenfalls bin den gemütlicheren weg gegangen, habe mich erst ans nichtrauchen und dann an die nikotinfreiheit gewöhnt und habs bisher nicht bereut. In diesem sinne wünsche ich dir alles gute bei deinem weg in die rauchfreiheit. Lg
11.02.2020
19:59 Uhr
Hallo Katrin-Lisa Danke für deine Worte. Ist immer schön zu hören das es andere auch geschafft haben. Ja hab mir anfangs gedacht: na toll wenn du e-Zigarette rauchst kannst du auch gleich richtig rauchen aber das ist Quatsch. Ich wünsche dir natürlich auch weiterhin viel Erfolg. 57 Tage sind es ja bei dir schon wenn ich richtig gelesen habe. Respekt.
11.02.2020
19:53 Uhr
Lieber Harry, Gratulation für deinen Entschluss! Ich habe Hilfsmittel benutzt, nämlich Nikotinpflaster und -Kaugummis. Das kann ich nur empfehlen. Auch abgelenkt habe ich mich oft, mit Spaziergängen, Lesen und ätherischen Ölen... Ich wünsche dir viel Kraft für die erste Zeit - denk immer daran, dass es leichter wird☀️ Herzlich Katrin-Lisa
11.02.2020
19:50 Uhr
Jetzt hatte ich soviel geschrieben und fast nichts kam an. Also nochmal in Kurzform: die Gründe schreibe ich mir auf jeden Fall auf aber erwähne sie hier auch gern. Habe sowieso schon erhöhten Blutdruck und in letzter Zeit gelegentlich schmerzen in der Brust gehabt, habe starken Husten den ich kaum los werde, meine Kondition ( bin früher beim Brockenlauf mitgelaufen und schaffe heute keine 10 Minuten joggen mehr) und für meine Frau, damit sie noch länger was von mir hat. Das stimmt es ist wirklich ein starker Gegner aber ich will und werde stärker sein. PS finde es richtig toll hier so viel Feedback und Hilfe zu bekommen
11.02.2020
19:47 Uhr
Danke für deine tollen Worte Meikel. Da hast du vollkommen recht. Ist (vor allem für mich) schon ein enormer Fortschritt. Vor allem diese gewohnheitszigaretten rufen immer nach mir
11.02.2020
17:02 Uhr
Hey Harry, zerfleische dich nicht. Immerhin ersparst du deinem Organismus die mehr als 70 nachgewiesenermaßen krebserregenden Stoffe der "normalen" Zigarette. Du bist schon mehrere wichtige Schritte gegangen: -die Einsicht, dein Leben ändern zu wollen...und das auch zu können. -ohne Zigarettenkonsum leben zu wollen (und auch zu können). Du hast dir einen mächtigen Gegner ausgesucht, wie du selbst gerade bemerkst. Was sind denn deine persönlichen Top 3 der Gründe, rauchfrei leben zu wollen? Ich möchte dir vorschlagen, diese Gründe mal auf einem Blatt Papier niederzuschreiben. Und hebe diesen Zettel gut auf. Er könnte wichtig werden, wenn dich der Suchtteufel mal all zu arg piekst. Nichtmehrraucher zu werden, ist echte Arbeit. Niemandem fliegt das "einfach so zu". [b]Du Harry, bist der Chef in deinem Kopf[/b]! Auch das sollte für dich niemals in Vergessenheit geraten. Bleib bei deinem Ziel. Auch falls dein Weg nicht immer geradeaus geht, sondern es vielleicht auch mal zu einem "Ausrutscher" kommt, ist das noch lange kein Grund zur Resignation. Bleib stur! Meikel
11.02.2020
15:55 Uhr
Vielen Dank für eure Antworten. Leider bin ich schwach geworden und habe mir eine e-Zigarette gekauft und bis jetzt einmal benutzt. Ich hätte sonst definitiv zur normalen Zigarette gegriffen. Nervt mich selbst das ich es nicht ohne geschafft habe, aber bin trotzdem noch froh, nicht „richtig“ geraucht zu haben bis jetzt. Klingt zwar lächerlich, aber „ so lange“ hab ich seid Jahren nicht, nicht geraucht. Ich hoffe ich halte wenigstens durch nicht richtig zu rauchen.
11.02.2020
15:04 Uhr
* Ich vergleiche das immer mit diesen Pawlischen Hund..sobald die Glocke läutet sabbert er...und so möchte ich ja nicht enden... Wenn ich jetzt irgendwo..wie letztens jemanden rauchenden an der Bushaltestelle gesehen habe,sind meine Gedanken weder Neid noch Mitleid ..ekel oder ähnliches..was hier ja öfter beschrieben wird.. Ich denke einfach nur "ich hatte meine Zeit" *und mache jetzt halt was anderes draus.. Ich wünsche Dir viel Erfolg..sobald du den ersten Tag geschafft hast rollt der Rubel!! Liebe Grüße Jana:D
11.02.2020
15:00 Uhr
Hi Harry!!! Ich habe mir das ganze auch schwieriger vorgestellt...und als dann der Tag der Tage kam einfach ab da nicht mehr zu rauchen..ging es komischer Weise... Jetzt bin ich bei Tag 29 es waren natürlich auch üble dabei.. Ich für mich habe fest gestellt,dass ich momentan besser auf Alkohol verzichte...da ist nämlich die Lust irgendwie am größten.. Auf Hilfsmittel verzichte ich auch ganz..bin generell eher der Typ ganz o. garnicht..das wäre für mich nur ne'Verlagerung des Problems... Aber das Interessanteste ist irgendwie mal aus seinen Gewohnheiten auszubrechen und Gedanklich alles umzuprogrammieren!! Gefällt mir!!
11.02.2020
14:59 Uhr
Hallo Harry! Sei willkommen hier im Forum. Hier bist du richtig. Wir unterstützen dich auf deinem Weg in die Rauchfreiheit. Zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen. Ich wollte aber nicht klanglos wieder verschwinden. Ich habe den "kalten" Entzug gemacht; ohne Hilfsmittel. Das ist anfangs hart aber machbar. Zur Not habe ich Kaugummis. Die habe ich bisher nicht benutzt, Bestimmt meldet sich noch jemand, der Erfahrungen hat. Viele Grüße Uli
Hilfe