Hallo Anja, herzlich Willkommen, schön dass Du hier bist.
Wie Du siehst, wird hier niemand alleine gelassen. Die ersten wertvollen Tipps hast Du ja bereits bekommen.
Wir Lotsen stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung. Du kannst einen von uns gerne jederzeit anschreiben, Meistens kommt aber auch immer schnell eine Rückantwort aus dem Forum. Die Vielzahl von Tipps und Unterstützung machen dieses Forum ja so wertvoll.
Hast Du schon vorher mal versucht aufzuhören? Wichtig ist, für Ablenkung zu sorgen und auch bisherige tägliche Gewohnheiten zu ändern, viele Situationen im Alltag sind ja fest mit der Zigarette verbunden. Und dieser Automatismus muss geändert werden. Alles was Dich ablenkt ist genau richtig. So habe ich damals den Tipp bekommen, auf kleine Zettel verschieden Aufgaben zu schreiben und diese Zettel in ein Glas tun. Wenn dann eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. So bist Du erstmal beschäftigt und die Attacke kann wieder verschwinden.
Auch wären Hilfsmittel eine sinnvolle Unterstützung, selber habe ich damals Pflaster genommen. Normalerweise übernehmen die Krankenkassen auch die Kosten für die Entwöhnungskurse, bin mir aber nicht sicher, ob diese momentan überhaupt abgehalten werden. Da würde sich ein Anruf bei der Krankenkasse lohnen.
Wo siehst Du für Dich die größten Herausforderungen?
Ergänzend zu den vielen tollen Tipps von Erika, möchte ich Dir noch das kostenlose Starterpaket empfehlen, was Du hier bestellen kannst:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
Für den heutigen ersten Tag wünsche ich Dir viel Erfolg, melde Dich einfach und schau wirklich mal in den Oktoberzug rein, da triffst Du auf nette Mitreisende, die auch jetzt gestartet sind. In der Gruppe macht es viel mehr Spaß.
Viele Grüße
Andreas