27.04.2022 03:49

Ich rauche nicht • Selbstfürsorge

28
28Beiträge
10.03.2021
18:14 Uhr
Huhu liebe Yonna, Ich stimme meinem lieben Kollegen Meikel im Märzzug absolut zu- viele Wege führen sprichwörtlich nach Rom, jeder findet seinen. Nikotinersatzpräparate haben ihre Berechtigung und waren bereits vielen Nichtmehrrauchern eine große Hilfe. Mein Weg war ein anderer. Ich habe quasi kalt entzogen und bin immer noch rauchfrei. Und ich habe nicht vor, diesen Zustand zu verändern! Das kann also genauso klappen. Ich habe keine Meinung zu irgendeiner der beiden Methoden, bei mir hatte es sich einfach so ergeben. Mein Rauchstopp war sehr spontan, da gab`s eben nix zu überlegen. Vielleicht hätte ich mich bei der Möglichkeit einer Vorbereitung anders entschieden, ich weiß es nicht. Du legst Deinen eigenen Stopp hin. Nach Deinen Vorstellungen. Schaffst Du es, Deine Suchtstimme bei dieser Entscheidung auszuklammern? Denn ganz ehrlich, die will ja doch bloß eine schnöde Zigarette...:wink: Hab einen schönen Abend, Silke
10.03.2021
18:01 Uhr
Liebe yonna Wenn du in der Vergangenheit schwelgt und dabei in ruhig bist, Ist doch gut. Für den Griff ins Leere, such dir was, womit du dauerhaft für die nächste Zeit deine Hände beschäftigen kannst, und immer griffbereit in der Hosentasche, am Tisch Telefon etc. Oder mach faust auf, Spann an und lass langsam los (pmr) Und wenns im Kopf stressig wird, sie sucht dir einredet sie will und du total zwie gespalten bist, Dann hole tief Luft und und sprich oder denk beim AUSATMEN, entweder ein klares Nein jetzt nicht Oder ich füttere dich nicht mehr und gib dem Viech nen Namen. Und wende immer die 4 A an (ich hoffe jetzt du kennst den Tipp) Ich hab sehr stark geraucht, also fast tagsüber immer, daher meine Entscheidung für Die Pflaster. Für mich mich ist der Entzug somit leichter, so fühlt es sich an. Halte durch! und schnappt dir immer deinen Hund, sooft du kannst, das lenkt ab, du bewegstst dich, und du tankst Frischluft = Lifting für's Hirn. LG Ines
10.03.2021
18:00 Uhr
Liebe Yonna, jetzt gebe ich auch noch kurz meinen Senf zum Thema Nikotinersatzpräparate: Ich habe das nie ausprobiert, weil ich nie das Gefühl hatte, großartig unter körperlichen Entzugserscheinungen zu leiden. Bei mir war klar, dass ich mich diszipliniert auf Psyche, Geist und Verhaltensänderungen fokussieren muss. Und das hat bis jetzt schon knapp 14 Monate super geklappt und 1997 immerhin auch schon mal ein knappes halbes Jahr. Und wenig habe ich auch nicht gequalmt und schon gar nicht kurz: über 40 Jahre im Durchschnitt so 25 Zigaretten täglich, insgesamt ca. 375.000 Stück. Aber wem es hilft, der soll es gerne nehmen. Es hat bestimmt für manche seine volle Berechtigung. Letztlich zählt allein der Erfolg, solange der nicht mit unerwünschten gesundheitlichen Nebenwirkungen verbunden ist. Ich wünsche Dir weiter alles Gute und viel Erfolg! Du schaffst das. Liebe Grüße Armin:rose:
10.03.2021
17:44 Uhr
Hallo Yonna, :P[b]du hast 2 Tage auf deinem Frischluftzähler - SUPER[/b]:P Auch ich habe keine Hilfsmittel benutzt (bin nur durch Forumshausen getobt und habe mir die Finger wund getippt), deshalb kann ich zu Hilfsmitteln keine Aussage machen. ALLERDINGS kenne ich einige Menschen, die bereits jahrelang nicht mehr rauchen und das ohne jemals Pflaster, Kugummis oder Spray benutzt zu haben. Hast du dringenden Bedarf oder kommst du so klar? Hilft lesen, schreiben, spazieren gehen, Bonbon lutschen, Hände beschäftigen, murren, motzen, lachen, stöhnen, brummen....????.:oops::|:roll::P:P:P Meine Sucht flüsterte mir zu : "jetzt rauch mal schnell ne Zigarette, dann ist das Nichtrauchen viiiiiiiel leichter" - Das Einzige was half war lachen und ignorieren. :P Jeden Tag wirst du stärker, lernst dazu, kannst Strategien schneller und besser anwenden und die Sucht, die dich treibt tritt immer mehr in den Hintergrund. Sie wird immer Teil deines Lebens sein, doch nicht mehr bestimmend für deinen Lebensrhythmus! [u]Du schaffst das[/u] - ich habe es auch bereits einige Tage geschafft, dann schaffst du das auch. UND: [u]Es wird[/u[u]] leichter[/u] - versprochen! Es grüßt dich herzlich - Ulrike
10.03.2021
17:17 Uhr
Hallo Yonna,auch ich hatte damals lange überlegt ob ich mir solche Pflaster,Sprays oder Nikotinkaugummis holen soll.Mein Hausarzt riet mir damals davon ab und es ging damals auch ohne.Meine Hilfsmittel waren Tee,Gemüse und Obst. Nach 2bis 3 Wochen hast Du das Schlimmste hinter dir.Dann ist es eh nur noch eine Kopfsache. Gruss Christian....:tennis:
10.03.2021
16:59 Uhr
Hi Yonna, ich komme aus dem Januarzug und bin beim Querlesen auch auf Meikels Eintrag gestoßen, das mit den Pflastern. Das steht auch hier in den Anfangmails des Aufhörprogramms so. Ich weiß nicht, ich habe einen guten Bekannten, der auch schon des öfteren aufgehört hat, immer mit Pflastern in den ersten Wochen, letztendlich ist er auch immer wieder rückfällig geworden... In dem Buch nie wieder einen einzigen Zug spricht sich der Autor ausdrücklich gegen die Pflaster aus... Ich weiß nicht, wie stark Du geraucht hast, ich glaube eher, daß es einem sehr starkem Raucher helfen kann mit den Pflastern, dann aber auch so, wie vorgesehen, das heißt, dass du in den ersten 10 Wochen Pflaster klebst... Ich habe meine ganzen Versuche immer ohne Pflaster gemacht und würde sagen, die einzige Regel beim Nichtmehrrauchen ist nunmal nicht mehr zu rauchen... Ich hoffe, mein Beitrag ist hilfreich und ich drücke dir die Daumen, LG Pam
09.03.2021
12:08 Uhr
Liebe Yonna, wie schön, dass Du nicht aufgibst. Ich wünsche Dir viel ICH WILL und ICH KANN für Dein Selbstfürsorge Projekt. :quartfoil: Du schaffst das! Das Leben ist viel zu schön, um es zu verquarzen :|:roll::bang::D LG Petra :sun:
09.03.2021
10:33 Uhr
Guten Morgen, schon im 2.Tag! Ich erinnere mich noch sehr gut wie das sich anfühlt. Ich habe die ersten Tage und Wochen sehr viel Tee getrunken. Überall hatte ich welchen stehen. Immer wenn das Verlangen kam,hatte ich ein paar kleine Schlückchen genippt.Dieses Ritual hat mir sehr geholfen.Soviel mal zu meiner Praxis.Ansonsten spielt die Einstellungen eine grosse Rolle,da es auch Kopfsache ist. Wie ich hier lesen kann,gehst Du ja mit einer guten Einstellung an die Sache ran.Ich wünsche Dir einen angenehmen Tag, liebe Grüße vom Christian. :gefsmilie:
09.03.2021
07:44 Uhr
Guten Morgen Yonna, Such einfach das Gute darin, wenn du nicht rauchst. Motiviere dich damit. Und geh es mit Freude an. Und wenn der Tag nicht so gut läuft, mit wäre er aber auch nicht besser geworden. Horch in dich rein, was alles dir helfen könnte in deiner selbsfursorge. Teil dir dein Kraft ein, um nicht an dein Grenzen zu stoßen, Sorge für dich, Schütze dich und danke dir, in dem du dich belohnt für die Zeit ohne. Mach Pausen bewusst, um aufzutanken, hole Luft, atme durch und lenke deine Sinne dabei ab. Das du selbst nicht rauchst, kannst nur du entscheiden für dich selbst, abnehmen kann dir das niemand die Entscheidung, schaffe Klarheit in dir, so können deine Gedanken, deinem Körper und deiner Seele helfen, den Weg zu gehen. Ich sehe das als Einheit. Körper, Geist, und Seele. Wenn es ruhig um dich ist, dann genieße es, die nächste Hürde ist bald zu überspringen. Ich hoffe selbst, daß ich eines Tages sagen kann, daß das die beste Entscheidung war meines Lebens, die ich für mich getan habe. Herzliche Grüße :smileumarmung: Ines
08.03.2021
17:44 Uhr
Huhu Yonna, jetzt aber! Ich freu` mich, dass Du wieder da bist. Andreas hat schon alles Wichtige geschrieben. Aber so ohne einen [b]DAUMENDRÜCKER[/b] wollte ich Dich natürlich nicht einfach am ersten Tag starten lassen. Also hier- nimm` die mit: :gefsmilie::gefsmilie::gefsmilie: Du schaffst das, aber hallo! Halte uns auf dem Laufenden! Silke :smileumarmung:
08.03.2021
17:31 Uhr
Liebe Yonna, schön dass Du den den Entschluss rückgängig gemacht hast. Klar ist es ärgerlich, wenn man rückfällig wird - aber das ist völlig normal. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass im Schnitt 7 Versuche nötig sind. Viel wichtiger ist, dass man trotzdem an seinem Ziel festhält und denn nächsten Anlauf nimmt. Solche Rückfälle bieten auch Chancen daraus zu lernen: Wie kam es zum Rückfall, in welcher Situation war man? Wie kann man diese Situation nächstes mal anders meistern? ... Du bist nicht alleine auf Deinem Weg und hier findest Du immer Unterstützung. "Ich verliere nie! Entweder ich gewinne, oder ich lerne!" Viele Grüße Andreas
08.03.2021
17:31 Uhr
Hallo Christian Ich vom in den Januar Zug diesen Jahres eingestiegen. Also noch nicht so lange, aber jeder Tag mehr macht mich stolzer. Jetzt so nach über 60 Tagen, hab ich öfters mal ein tief und mir geht es dann absolut schlecht. Kannst du uns irgendwelche Tipps geben wie man sich aus dem Tief wieder heraus kämpfen kann? Ich freu mich über jeden Ratschlag und wie lange hat es gedauert bis du gar nicht mehr ans rauchen gedacht hast? Gruß Toni
Hilfe