Liebes Stephilein,
mit Deinem Willen ist alles in Ordnung. Es ist keine Frage von mangelnder Stärke, daß es Dir bis jetzt noch nicht gelungen ist, dauerhaft rauchfrei zu werden. Die Sucht ist stark und hat uns fest in der Hand - es liegt an ihr, nicht an uns. Wenigen Aufhörern gelingt es, gleich auf Anhieb störungsfrei aufzuhören (ist mir auch nicht gelungen). Bitte zweifle nicht an Dir.
Dein Vorhaben, mit dem Rauchen aufzuhören, ist indes absolut unterstützenswert und eine Deiner besten Ideen. Bitte gib dieses nicht auf. Aber, und da möchte ich mich meiner Vorrednerin anschließen, mach Dir keinen Druck dabei. Denn was tun wir Raucher unter Druck? Richtig - erstmal eine rauchen, um zu kompensieren. Dieses Muster ist tief in uns verwurzelt, und deshalb triggert Druck das Rauchverlangen, bzw. macht es nur schwer möglich zu widerstehen. Befreie Dich ruhig erstmal von allem (Erfolgs-)Druck. Jeder Anlauf bringt Dich eine Erfahrung weiter. Jede nicht gerauchte Zigarette zählt. Und kein Rückfall ist ein Scheitern. Thomas Alva Edison hat mal gesagt: "Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren." Heißt aber im Umkehrschluß: irgendwann wird auch der Weg gefunden, der funktioniert.
Hast Du mit einem Arzt Deines Vertrauens schon mal über Dein Unternehmen Rauchstopp gesprochen? Auch und gerade vor dem Hintergrund Deiner gesundheitlichen Vorgeschichte? Weißt Du, gerade bei gesundheitlichen Themen lade ich immer gern dazu ein, die behandelnden Mediziner mit ins Boot zu nehmen. Die können, eventuell müssen sie sogar unterstützend tätig werden. Hol Dir doch mal eine Meinung ein, vielleicht auch mehrere, was man tun könnte, um Dich beim Rauchstopp zu supporten, und das vielleicht sogar ohne daß Du zu den Tabletten zurück mußt, was Du ja nicht so gerne möchtest. Vielleicht könntest Du Dich auch erstmal vorübergehend mit medikamentöser Unterstützung anfreunden, also so, daß es gar nicht auf Dauer bleiben muß - ich denke, da gibt es möglicherweise Gestaltungsmöglichkeiten. Was meinst Du Stephilein, fragen kostet doch nichts...
Und gehe es in aller Ruhe an. Hol Deine Infos ein, versuche Dich ein wenig vorzubereiten (medizinisch, gedanklich, organisatorisch), lade die Ruhe in Deinem Kopf ein. Gib den Plan Deiner Rauchfreiwerdung bitte nicht auf. Denn, und auch da hab ich mal was echt schönes von Edison gelesen: "Erfolg ist ein Gesetz der Serie und Mißerfolge sind Zwischenergebnisse. Wer weitermacht, kann gar nicht verhindern, daß er irgendwann auch Erfolg hat."
Viele Grüße sendet Dir
die Miez