Grüß Dich Willert,
jede Situation, die Du nutzt, um rauchfrei zu werden, ist legitim. Ist schon so manchem passiert, daß er auf den Flaschenboden geschaut hat, und wenn daraus erwächst, daß man keine Lust mehr hat zu rauchen, oder keinen "Geschmack" dran oder was auch immer, dann - ja klar, die Gelegenheit zu nutzen, ist noch eine tolle Wendung!
Warum es von 100 auf 0 nicht funktioniert hat... kann man vielleicht gar nicht so konkret beantworten. Hast Du Dich vorher schon mit dem Gedanken befaßt, rauchfrei zu werden? Wenn nicht, dann hat Dir diese Feststellung vielleicht erst zu dem Gedanken verholfen, daß Du kein Vergnügen daran hast - bloß diese Feststellung festigt sich kaum durch die erste Zigarette, die Du danach konsumierst. Da braucht man sicher zwei, drei, ..., um zu realisieren "ey - das ist ja wirklich eklig - immer noch!". Vielleicht ist es deswegen mit dem final cut nichts geworden?
Ferner funktioniert ja nicht jede Methode für jeden Aufhörer. Manche können auch besser aufhören, indem sie reduzieren, oder sich einen langsameren Ausstieg zugestehen - klappt nicht oft (also für mich war das gar nichts, hat mich noch tiefer in die Nikotinspirale gezogen als ich vor dem Versuch war), aber für einzelne Aufhörer eben schon. Vielleicht gehörten diese paar Testzigaretten ja noch zu Deinem Rauchfrei-Weg?
So oder so, Dein Plan, die Situation jetzt zu nutzen und rauchfrei zu werden, verdient Applaus und Unterstützung! Magst Du noch ein wenig mehr von Dir erzählen? Wie lange und wie viel hast Du denn geraucht? Und hast Du schon mal versucht, auszusteigen? Wie können wir Dich dabei unterstützen, rauchfrei zu werden? Laß wieder von Dir hören, wenn Du Lust hast. Freu mich von Dir zu lesen! Bis dahin viel Erfolg auf Deinem weiteren Rauchfrei-Weg und viele Grüße von
Lydia