Halli hallo Lilli,
gräme dich nicht, "rein in die Puschen, raus aus den Puschen", genau dies kenne ich zur Genüge und habe es geschafft auszusteigen aus der, für mich, "Dauerschleifen-schlechte-Laune-Rauchaufhörerei". Hier im Forum kennen sehr Viele dieses "Hop-on-Hop-off". Toll, dass du dich nicht beirren lässt, entmutigt bist sondern sofort wieder loslegst :gefsmilie:
Die erste Zeit ist anstrengend, allerdings ist es machbar!! Es sind andere Strukturen einzuüben, Gefühle kommen an die Oberfläche, die wir jahre- oder jahrzehntelang nicht so intensiv empfanden, da wir die Zeit mit qualmen verbrachten, also keine Zeit hatten uns mit uns und unserer Zeit zu beschäftigen. Die ersten Tage Zeit schinden, Zigaretten schieben - "gerade rauche ich nicht "die nächste Stunde rauche ich nicht", "klasse ich schaffe den Nachmittag"....hat mir ungemein geholfen. "Ich rauche gerade nicht und finde das prima!"(War der Satz, der mich die erste Zeit überstehne lies). Was ist dein Mantra?
WOLLEN-MACHEN-KÖNNEN. Bereits mit unserer Wortwahl bereiten wir unseren Weg vor. Weil ich bereits seit Jahren immer mal wieder, zu meinem Leidwesen meist nur für kürzere Zeiten den Absprung schaffte und nach dem erneuten Griff zur Zigarette sehr entmutigt war, habe ich mir immer gesagt "tief in mir ist ein Nichtraucher". Einige Leute haben schon geschmunzelt, wenn ich zum qualmen kam, denn auch meiner Umwelt erzählte ich vom Nichtraucher in mir. Ich nehme an, dass ich deshalb nicht trauerte sondern nur Gier empfand. Nichtraucher werde ich nie mehr werden allerdings bin ich stolze Frischluftfanatikerin:P
Überlege nicht ob/hoffe nicht, dass es klappt beim nächsten Mal, sag dir "Ich will", "Ich werde", "Ich kann".
Ich weiß, dass es zu schaffen ist und es ist wunderschön.........
Wie unsere Elli immer schreibt - ich wünsche dir ganz viel "ich will" und "ich werde".... dem füge ich hinzu "du kannst" . Mit deiner Energie schaffst du das - bestimmt!!
Herzlich - Ulrike