Aber die Legalisierung verharmlost es. Einfach einen Aufkleber drauf "Rauchen kann tödlich sein" reicht da nicht. Und für einen "gestandenen" Raucher schon gar nicht. Der muss auf den Schreck erst mal eine Rauchen, wenn er mal zufällig drauf guckt.
Es gibt irreführende Werbung, die verboten ist. Tabakwerbung suggeriert den Effekt der "Freiheit", wobei genau das Gegenteil der Fall ist. Im Fernsehen ist es ja bereits verboten. Aber warum woanders nicht?
Ich selbst sehe immer wieder nur, dass Geld im Spiel ist - Steuereinnahmen. Bestes Beispiel sind doch die E-Zigaretten. Da wird seit vielen Jahren elektrisch geraucht, hatte sich bisher keiner dran gestört, waren nicht genug Dampfer, um damit große Verluste machen zu können.
Ich mach jetzt mal einen Spaziergang an der frischen Luft, damit ich den Kopf wieder frei kriege :P
LG Helga
(ich denke darüber immer wieder nach, damit ich bloß nicht wieder diesem schei.. :evil: verfalle)