08.02.2022 06:17

Reiseziel-- Nichtmehrrauchen

15
15Beiträge
08.02.2022
06:17 Uhr
Guten Morgen Lars, nachträglich Glückwunsch zu ersten Woche, eine Leistung auf die Du Stolz sein kannst. Dass Du dir das beste rausnimmst, was Dir am besten hilft ist genau das richtige. Man erhält so viele Tipps und kann sich dort bedienen, was einem am besten passt. Bist Du schon einmal im Chat gewesen? Jeden Dienstag ist hier von 20-22 Ihr ein Chat, wo Du dich direkt mit anderen Austauschen kannst, auch hier kannst Du weitere Tipps bekommen. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust heute Abend. Viele Grüße Andreas
07.02.2022
16:39 Uhr
Hallo Lars, Du machst das genau richtig! Sie das Forum als großes Buffett, von dem Du nehmen kannst, was Du brauchst! Später wirst Du mit Deiner Erfahrung auch anderen helfen, aber jetzt musst Du an Dich denken! Liebe Grüße Diana:sweatpea::sweatpea::sweatpea::valrose::fireworks:
07.02.2022
16:26 Uhr
07.02.2022 Tag 7 Immer noch rauchfrei. 8) Der Start fängt ganz gut an, im Gegensatz zur letzten Rauchpause aber deutlich mehr Rauchverlangen. Einige kritische Situationen, auch Dank des Forums gemeistert. Für die lange Rauchzeit muss ich jetzt bezahlen. Aber das Dümmste wäre, jetzt wieder anzufangen. Der Mist war lange genug mein ständiger Begleiter. Das Aushalten gehört nun leider auch dazu, schließlich sind Rituale jahrelang gepflegt und gehegt wurden. Woran jetzt festhalten? Man hört sich das Blöd an. :bang::bang: Aber hier im Forum gibt es so viele Erfahrungen, Wege und unterschiedliche Strategien, wie man mit dem inneren Schweinehund umgehen kann. Auch wenn es ziemlich egoistisch erscheint, ich nehme mir zur Zeit was ich brauche. Verzeiht LG
04.02.2022
17:44 Uhr
Tag 4: Ziel erreicht. Habe in den letzten beiden Tagen etwas kämpfen müssen. Daher freue ich mich auf das Wochenende, daheim habe ich mit dem Nichtrauchen keine Probleme gehabt. @Andreas, ich habe leider keine Antwort, warum die Zigarette mich nach sechs Wochen angemacht hat. Wir rauchen heute nicht, und starten auch morgen nicht damit. Gruß
04.02.2022
13:13 Uhr
[quote=609692]Hallo Ihr lieben Mitstreiter hier, ich bin Elke, Jahrgang 1964, fing mit 14 an zu rauchen, hörte mit 21 wg. meiner ersten Schwangerschaft auf und fing – blöderweise – in 2002 wieder an (familiäre & berufliche Mega-Stress-Situation). Seither habe ich mehrere Versuche zur Rauchfreiheit hinter mir. Während meiner Jahre in Australien sogar mit ärztlich verordneten Medikamenten. Aber der Erfolg war immer nur von kurzer Dauer :-( Mein letzter Versuch war eine Gruppentherapie, gestartet im Februar 2020 am Klinikum Stuttgart, die aber wg. Corona schon nach zwei Terminen endete. Jetzt, in 2022, sind es also 20 Jahre Raucherdasein. Ich will nicht mehr! Gründe habe ich viele und diese auch schon schriftlich fixiert ???? Ganz viel Vorbereitung hab‘ ich schon getroffen: jetzt kann es losgehen!!!! Ich würde mich freuen, hier noch mentale Unterstützung zu bekommen – Austausch von Gedanken und Erfolgen wie Sorgen stelle ich mir hilfreich vor…. Freue mich, von dem Einen oder Anderen zu lesen. Liebe Grüße [/quote] Hallo Elke, herzlich Willkommen. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Kennst Du schon den Monats-Zug für den Monat Februar? Hier bist Du auch mit Leuten unterwegs, die auch jetzt gestartet sind bzw. demnächst starten. Hier findest Du auf jeden Falla auch immer Tipps und Hilfe http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/februar-zug-2022-9792/ Auch kannst Du Dir ein eigenes Wohnzimmer anlegen, um persönliche Tipps zu bekommen. Vielleicht magst Du uns ja was über Deine Vorbereitung usw schreiben. Gerne hören wir wieder von Dir. Viele Grüße Andreas
04.02.2022
06:51 Uhr
Hallo Ihr lieben Mitstreiter hier, ich bin Elke, Jahrgang 1964, fing mit 14 an zu rauchen, hörte mit 21 wg. meiner ersten Schwangerschaft auf und fing – blöderweise – in 2002 wieder an (familiäre & berufliche Mega-Stress-Situation). Seither habe ich mehrere Versuche zur Rauchfreiheit hinter mir. Während meiner Jahre in Australien sogar mit ärztlich verordneten Medikamenten. Aber der Erfolg war immer nur von kurzer Dauer :-( Mein letzter Versuch war eine Gruppentherapie, gestartet im Februar 2020 am Klinikum Stuttgart, die aber wg. Corona schon nach zwei Terminen endete. Jetzt, in 2022, sind es also 20 Jahre Raucherdasein. Ich will nicht mehr! Gründe habe ich viele und diese auch schon schriftlich fixiert ???? Ganz viel Vorbereitung hab‘ ich schon getroffen: jetzt kann es losgehen!!!! Ich würde mich freuen, hier noch mentale Unterstützung zu bekommen – Austausch von Gedanken und Erfolgen wie Sorgen stelle ich mir hilfreich vor…. Freue mich, von dem Einen oder Anderen zu lesen. Liebe Grüße
04.02.2022
06:12 Uhr
Guten Morgen Lars. Tag ist schon geschafft: wie geht es Dir momentan? Die ersten Tage sind ja oftmals eine besondere Herausforderung, wie läuft es im Alltag, was hilft Dir gegen Schmacht usw.? Die Launen werden noch einige Tage ein Auf und AB erleben und die Schmachter kommen und gehen. Siehe bitte vorherigen Versuche nicht als Scheitern an, es der Normalfall wenn man mehrere Versuche benötigt. Da muss jeder erstmal seinen Weg finden und auch testen, was einem hilft. Mit sechs Wochen hast Du ja schon eine tolle Leistung geschafft, was hat Dir da geholfen und was führte zum Rückfall? Dir ein tolles Wochenende Viele Grüße Andreas
02.02.2022
18:57 Uhr
2.02.2022 Tag 2 Ein toller Tag neigt sich dem Ende. Nichtrauchen ist heute Nebensache gewesen. Mein Großer durfte endlich sein Schülerpraktikum antreten. Hier ist im vergangenem Jahr aufgrund Corona Pause gewesen. Wider erwarten stand er heute früh um 05.15 Uhr pünktlich in der Küche, gut gelaunt und bereit für die aufregenden kommenden drei Wochen. Auch für mich, der sonst allein zu dieser Uhrzeit schaltet und waltet, eine vollkommen neue Situation. Ein früh morgendlichen Gesprächspartner :wink: Bin sehr gespannt, wie sich die Frühstücksrunde entwickelt. Die Schmachter und Gemütsschwankungen ..... Morgen startet ein neuer rauchfreien Tag. :balloons:
01.02.2022
22:27 Uhr
Hallo Lars, nein eine plausible Erklärung habe ich auch für viele Dinge in meiner ganzen Sucht nicht; es gibt nur Versuche einer Annäherung, das sammeln von Erfahrungen und die Hoffnung nicht zum 99. mal den gleichen Fehler aus Überheblichkeit nochmal zu machen. Nachdem ich alles versucht habe mein süchtiges Verhalten zu kontrollieren, habe ich endlich das Wesentliche einer Sucht erkannt - eben den Kontrollverlust. Ein süchtiger Mensch kann seine Sucht nicht steuern, deshalb gibt es "nur mal Eine " eben nicht. Ich hatte leider eine sehr flache Lernkurve diesbezüglich. Es scheint fast so als seinen Dir die sechs Wochen zu leicht gefallen und dadurch bist Du leichtsinnig geworden. Wenn Du den Fehler nicht wiederholst, hatte der Rückfall doch noch etwas Gutes. Ein Tagebuch zu schreiben ist eine gute Idee, schreib oft und lies hier im Forum viele Threads durch morgen einen guten 2. Tag. LG von Paul
01.02.2022
18:39 Uhr
Hallo zusammen, @ Paul: lieben Dank für Deinen Besuch. Kram mal in Deinen Erinnerungen nach den "sechs Wochen (Rauch)Freiheit", nicht an die Gedanken sondern an die Gefühle musst Du Dich erinnern. Wie fühlten sich die Tage an? eher nach Verlust oder nach Gewinn? Wie war der Moment kurz vor dem anzünden der ersten Zigarette, mit welcher Begründung hast Du damals Deine Gründe für den Rauchstopp vom Tisch gefegt? Deine Fragen haben mich sehr lange beschäftigt, selbst während des Einnickens ließen mich die Grübeleien nicht los. Ich versuche, das mal in eine Reihenfolge zu bringen: Während dieser sechs Wochen Rauchfreiheit hatte ich kein Nikotinmonster auf den Schultern, nur am achten Tag körperliche Entzugserscheinungen, und auch sonst keine weiteren Verlustängste. Kurz, mir ging es richtig gut. Ziggi spielte keine Rolle. Vielleicht hat mir mein Unterbewusstsein daher im letzten Sommer am Grillabend auch suggeriert, eine gedankenlos genommene Zigarette, wäre so gut wie keine....Dabei weiß jeder Nichtmehrraucher, dass nur eine einzige Ziggi reicht, um das Erreichte zu zerstören. Nun, am nächsten Tag wie selbstverständlich wieder am Automaten gestöpselt. Vielleicht fehlen mir die Erfahrungen mit den Stimmungsschwankungen, Kreislaufprobleme, Konzentrationsprobleme usw. die mit dem Entzug zusammenhängen? Vielleicht habe ich mich auch einfach nicht gründlich vorbereitet? Lieber Paul, ich habe leider noch keine plausible Erklärung.
01.02.2022
18:07 Uhr
01.02.2022 Tag 1 Rauchfrei, seit gestern Mittag, 14.30 Uhr. Der Start in den ersten rauchfreien Arbeitsmorgen ist gelungen. Da ich unheimlich gern Kaffee trinke und die Fluppe bisher immer dazu gehörte, war das schon äußerst komisch. Da ich die Rauchfreiheit ohne Nikotinersatzpräparate erreichen möchte, habe ich Unmengen von Kaugummis und scharfen Lutschpastillen verschlungen. Die Situationen, in denen ich sonst geraucht habe, ganz gut überstanden. Daher bin ich heute sehr euphorisch unterwegs gewesen. Mal schauen, was der morgige Tag bringt. :sun-2:
31.01.2022
23:20 Uhr
Hallo Lars, ich bin die Lotte und versuche auch nicht das 1. Rauchfrei zu werden. Du siehst bzw, liest Du bist nicht allein. Den ersten wichtigen schritt hast Du ja schon gemacht, indem Du Dich hier angemeldet hast. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. LG Lotte
Hilfe