09.08.2022 00:01

Ich will euch doch nicht alleine lassen 4.0 :-)

30
30Beiträge
09.08.2022
00:01 Uhr
Haben Sie Ihre Lebensfreude verloren? Hätten Sie gerne etwas mehr Power und Energie? Dann mobilisieren Sie Ihr Lebensfreude Potenzial und schauen sich die folgenden Lebensfreude Tipps an. Der eine oder andere wird Ihnen sicherlich helfen, wieder mehr Lebensfreude und Energie zu verspüren. TIPP 1:Geben Sie sich die Erlaubnis, sich wohlfühlen zu dürfen. Eine halbe Stunde täglich etwas für sich zu tun, macht Sie nicht zu einem "faulen" Menschen. Sie müssen nicht alles erledigen, bevor Sie sich etwas gönnen dürfen. TIPP 2:Beginnen Sie, sich zu erforschen. Was macht Ihnen besonders viel Spaß und gibt Ihnen einen Energieschub? Sind Sie ein Mensch, der Spaß an Musik hat? Wie wäre es, sich mit Ihrer Lieblingsmusik zu verwöhnen, selbst Musik zu machen, etwas zu singen oder auf Musik zu tanzen? Sind Sie ein besonders körperbetonter Mensch? Dann könnten Sie sich mit einem Saunabesuch, einer Massage, dem Besuch bei der Kosmetikerin, dem Eincremen Ihres Körpers oder einer duftenden Essenz im Badewasser verwöhnen. Körperliche Bewegung in jeglicher Form (Gymnastik, radfahren, schwimmen, Tennis, wandern, joggen,) kann Ihre Lebensfreude ankurbeln. Sind Sie ein kreativer Mensch? Dann finden Sie Ihren Spaß am Basteln, malen, stricken, handwerkern, etc. Ich könnte die Liste noch weiterführen, möchte dies aber jetzt nur noch in Stichpunkten tun. Finden Sie selbst heraus, was Ihnen guttut: Lesen Kontakt zu anderen Menschen knüpfen oder vertiefen Kinobesuch Natur: Zoobesuch, spazierengehen, gärtnern, Pilze suchen, ein Tier halten Abenteuer: Bungeespringen, Drachenfliegen, Klettern ... Spielen ehrenamtlich tätig sein, anderen Menschen eine Freude bereiten fotografieren sich persönlich weiterentwickeln Wohnung um- oder neugestalten. Planen Sie bewusst jeden Tag ein wenig Zeit ein, um sich mit einer oder mehrerer dieser Aktivitäten zur Steigerung der Lebensfreude zu beschäftigen. TIPP 3:Widmen Sie sich während dieser Zeit nur dieser Tätigkeit. Gehen Sie darin auf und Sie werden Glücksgefühle empfinden. Achtsamkeit nennt man das. Unterbrechen Sie sorgenvolle Gedanken und Grübeleien und verschieben Sie diese auf danach. TIPP 4:Seien Sie neugierig. Durchbrechen Sie Ihre Alltagsroutine und tun Sie etwas Unübliches. Abwechslung führt zu Gefühlen der Lebendigkeit und steigert die Lebensfreude. TIPP 5enken Sie abends im Bett nochmals an die schönen Momente des Tages und bedanken Sie sich dafür. TIPP 6:Entwickeln Sie eine positive Einstellung zu sich und anderen: Ich bin in Ordnung, so wie ich bin, und andere Menschen sind in Ordnung, wie sie sind. Eine positive Selbstachtung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Lebenszufriedenheit. Fehlt sie, dann sobotieren wir unser Glück. TIPP 7:Lebensfreude kann nicht dauerhaft sein; sie lebt vom Unterschied zu anderen Gefühlszuständen. Andererseits ist Lebensfreude unabhängig von äußeren Ereignissen, d.h. Sie können sich diese selbst zum Geschenk machen durch die richtige Einstellung. TIPP 8:Machen Sie Gebrauch von den Gute Laune Strategien Die Freude steckt nicht in den Dingen, sondern im Innersten unserer Seele. Therese von Lisieux TIPP 9:Heben Sie nichts auf für besondere Anlässe. Nutzen Sie es und erfreuen sich daran. Jeder Tag, den Sie erleben dürfen, ist etwas Besonderes. TIPP 10:Bereiten Sie anderen Menschen eine Freude. Schenken Sie anderen Ihre Aufmerksamkeit und Zeit, machen Sie Komplimente, sagen Sie Danke schön, helfen Sie anderen in kleinen und großen Dingen. Handeln Sie dabei so, dass es Ihnen gut tut. Überfordern Sie sich nicht, geben Sie sich nicht auf und erwarten Sie nicht, etwas zurückzubekommen. Dr. Rolf Merkle Diplom-Psychologe und Psychotherapeut
08.08.2022
23:34 Uhr
[b]Das Leben ist wie ein Schiff![/b] Das Leben ist wohl wie ein Schiff: Mal sind die Wellen hoch, mal nicht so sehr. Mal verläuft es flach. Mal stößt man auf ein Riff. Mal flüchtet man, mal setzt man sich zur Wehr. Mal stürmt es, mal peitscht der Regen, mal hat man sich den ganzen Tag gesonnt. Es ist nie still, man muss sich stets bewegen und stets den Blick zum allerletzten Horizont. Dort fährt’s am Ende ein in einen Hafen, und keiner ahnt – was wird uns dort erwarten? Man weiß nicht: vielleicht kann man endlich schlafen oder in ein gänzlich neues Abenteuer starten. Der Gedichtefreund :sun-2:
08.08.2022
23:30 Uhr
Guten Abend ihr Lieben, heute war es mir irgendwie danach zu erfahren, wie Duden das Wörtchen Liebe definiert.... Der Duden definiert die Liebe so: "starkes Gefühl des Hingezogenseins; starke, im Gefühl begründete Zuneigung zu einem [nahestehenden] Menschen." Liebe muss also nicht immer körperlicher Natur sein, sie kann auch auf geistiger Zuneigung beruhen. :balloonsheart: In diesem Sinne wünsche ich euch gute Nacht mit hoffentlich guten Gefühlen und Gedanken.... Liebe Grüße Nadja :sun-2::heart:
27.06.2022
07:34 Uhr
Liebste Nadja,:smileumarmung: vielen Dank für deinen Besuch, in meiner Stube, vor einigen Tagen. Offensichtlich gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen dir und mir :kaputtlachsmile [quote=618624] Liege noch im Bett und höre den Vögeln beim zwitschern zu. [/quote].. das ist etwas, dass ich auch, so wie jetzt, sehr mag. :D Außedem mag ich so wie du, Zitate, Sprüche und Gedichte. Und nicht zu vergessen, ich liebe Musik, die mich durch meine Tage begleitet. Nun genieße ich noch eine Weile diese herrliche Morgenluft :D und danach gibt es für uns frisch gebrühten Kaffee... [size=8]☕☕[/size] Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche. [size=4] ❤️[/size] liche Grüße Herta
13.06.2022
07:27 Uhr
[b]Sich in Geduld zu üben, warten zu können, einen langen Atem zu haben – das fällt oft gar nicht so leicht. Rainer Maria Rilke schrieb im Jahr 1903 dazu Worte, die in Zeiten großer Ungeduld helfen können …[/b] Über die Geduld Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit… Man muss Geduld haben. Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein. Rainer Maria Rilke, Viareggio bei Pisa (Italien), am 23. April 1903
04.06.2022
21:11 Uhr
[quote=617493] Kinder, - ist die Welt nicht schön? Den Computer lasst mal stehn, Werft die Handys in die Lade, kennt mit Whats App keine Gnade, dafür ist die Zeit zu schade. Werft die Kopfhörer beiseite und geht über Wald und Heide. Schön ist's in die Welt zu sehn, ohne Handy doppelt schön. © R. Brunetti, 2015 [/quote] Liebe Nadja,:smileumarmung: ich habe beschlossen, den Worten von R. Brunetti nicht ganz und gar zu folgen, denn was wären wir ohne Handy, Computer und WhatsApp?:roll: Deshalb müssen die Natur und Freunde im realen Leben nicht zu kurz kommen. Seitdem ich in Forumshausen unterwegs bin, habe ich für mich festgestellt, dass der Kontakt in der virtuellen Welt eine Bereicherung sein kann. Ein Grund für mich, immer wieder mal einmal hier nach dem Rechten zu sehen. :kaputtlachsmile Kann es sein, dass wir in diesem Punkt ähnlich ticken?:D sozusagen eine Gemeinsamkeit die uns, mit einigen Foris hier, verbindet? :gemeinschaft: Ich hoffe, es geht dir gut und wünsche dir, ein schönes Pfingstfest. ...und ein Prosit auf Forumshausen :cocktailzumfeie:cocktailzumfeiee Liebe Grüße Herta
03.06.2022
18:09 Uhr
[b]Wie geht Leben?[/b] Durch die Wiesen Bächlein springen, herrlich hört sich an ihr singen, gurgeln, klucksen, hüpfen frisch, über Stock und Stein, mit zisch. An den feuchten Bachbetträndern, wird der Frühling vieles ändern, pflanzt' er doch viel Blümelein, bis hinauf zum Waldesrain. Schneeglöckchen und Gänseblümchen, Weinkraut, Krokus, Schlüsselblümchen, mit der großen, bunten Schaar, die man findet über's Jahr. Er will allen Blühkraft spenden, schickt mit vollen Frühlingshänden seine Saaten Haufenweise auf die lange Jahresreise. Kleine Mädchen freuen sich pflücken gern Vergissmeinnicht, doch auch all die gelben Sterne, hell ihr Lachen klingt in Ferne. Abend wird’s und Morgen wieder, Nebel wallen auf und nieder, mit dem hellen Sonnenlicht Nebel weicht, der Tag anbricht. Dort am Waldrand ein paar Hasen, Rehe äsen, Kühe grasen. Vögel singen froh und hell, wie so schön ist unsere Welt. Wenn durch's Tal die Glocken klingen, hört man ein paar Kinder singen, die im frühen Tagverlauf, steigen froh den Berg hinauf. Kinder, - ist die Welt nicht schön? Den Computer lasst mal stehn, Werft die Handys in die Lade, kennt mit Whats App keine Gnade, dafür ist die Zeit zu schade. Werft die Kopfhörer beiseite und geht über Wald und Heide. Schön ist's in die Welt zu sehn, ohne Handy doppelt schön. © R. Brunetti, 2015 :smileumarmung: :gemeinschaft: :heart: :sun-2:
03.06.2022
18:02 Uhr
[b]Wohin der Weg geht[/b] Ein Indianer, schon sehr alt Sagt seinem Enkel: ‚schon sehr bald Werde ich nicht mehr hier sein Doch etwas sag ich Dir allein: Zwei Wölfe sind in meiner Brust Der eine sagt, mein Freund du musst In Liebe sein, mit großem Mut Geh diesen Weg, denn der ist gut! Der and’re sagt, das kann nicht sein! All die Gewalt und all die Pein All dieses Unrecht, Grausamkeit Die schreien nach Gerechtigkeit!‘ ‚Oh mein Großvater, sag mir noch Wie wird das sein, wenn jeder doch Will Sieger und Gewinner sein Wer ist dann groß und welcher klein?‘ ‚Mein liebes Kind, Du hast die Wahl Zwei Wölfe sind es an der Zahl Und dieser wird es, den Du nährst Den Du erwählst und den Du ehrst‘ © Jürgen Wagner, 2015 :ideebirne:
31.05.2022
07:09 Uhr
Thema: Hier und Jetzt Das Herz im Gestern, in Gedanken an Morgen, steh ich neben dem Moment, bleibt mir der Augenblick verborgen. Was wäre nur, wenn es nicht so wäre, dass ich währenddessen meine Gedanken mit allem anderen nähre. Wenn alles außer der Moment, augenblicklich nicht ist und ich nicht mehr begehre? Vermissend blicke ich auf vergangene Träume, plane die Details der rosigen Zukunft, während ich mich selbst hier versäume. Möglichkeit für Möglichkeit strömt mir entgegen, ich kann mich nicht entscheiden zwischen Fluch oder Segen. Was wäre nur, wenn es nicht so wäre, dass ich in den augenblicklichen Moment all die anderen begehre? Wenn ich alles außer das Jetzt vergesse, und mich allem außer dem Hier verwehre. Der Augenblick hier, drum geh nicht weiter. Der Moment ist in dir, begegne ihm heiter. Die Zukunft wirst du merken, wenn sie da ist. Die Distanz wirst du merken, wenn du nah bist. -Nicole Inez :ideebirne:
31.05.2022
07:09 Uhr
Thema: Hier und Jetzt Das Herz im Gestern, in Gedanken an Morgen, steh ich neben dem Moment, bleibt mir der Augenblick verborgen. Was wäre nur, wenn es nicht so wäre, dass ich währenddessen meine Gedanken mit allem anderen nähre. Wenn alles außer der Moment, augenblicklich nicht ist und ich nicht mehr begehre? Vermissend blicke ich auf vergangene Träume, plane die Details der rosigen Zukunft, während ich mich selbst hier versäume. Möglichkeit für Möglichkeit strömt mir entgegen, ich kann mich nicht entscheiden zwischen Fluch oder Segen. Was wäre nur, wenn es nicht so wäre, dass ich in den augenblicklichen Moment all die anderen begehre? Wenn ich alles außer das Jetzt vergesse, und mich allem außer dem Hier verwehre. Der Augenblick hier, drum geh nicht weiter. Der Moment ist in dir, begegne ihm heiter. Die Zukunft wirst du merken, wenn sie da ist. Die Distanz wirst du merken, wenn du nah bist. -Nicole Inez :ideebirne:
31.05.2022
07:07 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben, ratlos bin ich im Moment, was dieses Forum angeht. Über FaceId kann ich mich mit meinem Handy hier anmelden, am PC geht nicht… Kennt sich jemand aus?! Bitte nicht wundern wenn ich mal als Nadja16 oder Nadja161 hier unterwegs bin … Euch allen ihr Lieben egal wo ihr seid, wünsche ich einen wunderschönen Tag und lasst euch es einfach mal gut gehen… :smileumarmung: :gemeinschaft: :sun-2:
30.05.2022
23:36 Uhr
Hallo Nadja, bei mir erscheint seit einiger Zeit auch - "Es gab ein Problem bei der Anmeldung. Bitte kontrollieren Sie Benutzername und Passwort" - wie bei dir und Bolando, ich ignoriere ebenfalls den Quatsch und wähle mich einfach ein. Die Baustelle hier scheint sich noch zu ziehen und ist das eine Loch gestopft kommt das nächste zum Vorschein.:-? Drücke dir die Daumen, dass es auch bei dir funktioniert.:gefsmilie: Schönen Abend und herzliche Grüße - Ulrike
Hilfe