10.05.2023 21:39

Große Schwierigkeiten bei meiner Familie und Freunden(alle z.T Raucher) stark zu bleiben!

10
10Beiträge
10.05.2023
21:39 Uhr
Hallo Monika! Bei mir ist alles soweit ok! Ausser das ich diese Nikotinpflaster nicht vertrage aber ich schaffe es auch so. Solange keiner neben mir raucht alles in Ordnung. Hab ein wenig Entzugserscheinungen aber diesmal empfinde ich es nicht so schlimm, allerdings kommt es wahrscheinlich erst noch. Ich bin eigentlich im Maizug ich guck mal gleich. Ich hab aber auch ein paar Internet schwierigkeiten zuhause.
10.05.2023
21:15 Uhr
Hallo Dina, Ich wollte nur mal nach dir schauen. Ich vermisse dich im Maizug. Wie geht es dir? Berauchst du Unterstützung? Liebe Grüße von Monika
08.05.2023
20:30 Uhr
Hallo Nadine, super, das du den Rauchstop wieder in Angriff nimmst. Auch für deinen Sohn. Von wegen: Mama muss erst mal eine rauchen und dann bist du dran mein Kind. Das ist nun mal nicht so schön für euch beide. Ich habe am Anfang sämtliche Raucher gemieden, so weit wie es ging. Ich habe auch Familienfeiern verlassen, wenn ich das Rauchen nicht mehr haben konnte. Da sie alle wussten, das ich aufgehört habe, hatten alle Raucher natürlich Verständnis:lol: Du brauchst gute Strategien und das du gut auf dich aufpasst, was dir gut tut. Alles Gute für dich und auf in die ersten rauchfreien Tage.
08.05.2023
19:01 Uhr
Hallo Dina, erst jetzt habe ich bemerkt, dass du ja schon mehrere Beiträge hier verfasst hast. Und Lotsen-Kollegin Moni hat sich bereits hier verewigt. Das versuchen wir Lotsen eigentlich zu vermeiden (sorry Monika). Na ja, nu isset wie et iss. Auf jeden Fall bist du nicht "unterversorgt", wenn man's positiv betrachten will. Bleib in der Spur, viel Erfolg Meikel
08.05.2023
17:20 Uhr
Soviel Motivation! Wahnsinn:P Danke Meikel Ich höre morgen auf da hab ich auch den kurzen wieder in der Kita und es ist ruhiger und ich bin ja jetzt versorgt! Geplant war das We aber da hatte ich die Pflaster noch nicht da ich die online bestellt hatte und irgendwie brauch ich was als Sicherheit. Wahrscheinlich wird es so sein das ich da auch einige Menschen loslassen muss wie oft im Leben wenn sich etwas verändert! Mich erfreut das rauchen auch nicht mehr. Gerade auch mit Kind, man steht z.b vorm Kino Kind will rein und ich muss noch eine rauchen Kind stresst. Das sind z.b Situationen die vermieden werden können aber sucht ist größer und ich erinnere mich daran das ich das bei meinen Eltern gehasst hab. Man nimmt das ja auch mit Mutter raucht irgendwann fängt das Kind auch an weil es nachahmt und ich ein Vorbild bin. Deswegen bin ich auch lockerer,gelassener der letzte Versuch hat es mir so gezeigt und vorher war ich auch so " Ich kann nicht aufhören zuviel Stress" das aber das Qualmen und die Sucht den Stress mit verursachen nie bedacht.
08.05.2023
16:59 Uhr
Hallo liebe Dina, du gehst fest entschlossen an dein Projekt "Ich-Werde-Rauchfrei" heran. Mein erster Eindruck, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Da dachte ich so: " Wow, die Diana geht aber fest entschlossen an ihr Projekt ICH WERDE RAUCHFREI heran. Du nimmst Vorerfahrungen aus früheren Rauchstopp-Abenteuern mit, um nicht unbedingt dieselben Fehler ein zweites mal zu machen. Wenn du von "dem Kleinen" schreibst, ist damit dein Sohn gemeint? Wer in so großer Nähe zu einem Menschen lebt, tut ihm automatisch nur Gutes. Ich weiß noch, wie ich mich damals selbst belogen habe, im Umgang mit meiner Sucht. Natürlich wollte ich nur Gutes für meinen Sohn. Deshalb habe ich zumindest das Fenster geöffnet, wenn ich rauchen musste. Heute weiß ich es besser. Hast du dir schon Gedanken gemacht, wann wohl dein "Tag X" sein wird? Nimm dir ausreichend Zeit für deine Vorbereitung. Vieles lässt sich gut planen. Manches leider nicht. Da wird dein Durchhaltevermögen gefragt sein. Und - noch viel wichtiger - deine Widerstandsfähigkeit, wenn es um deinen Freundeskreis geht. Nach meiner Erfahrung unterteilt sich der Freundeskreis in die, die dir aufrichtig helfen wollen und jenen, denen es gar nicht gut tut, wenn du erfolgreich aus der Nikotinabhängigkeit aussteigst. Denn damit hältst du denen, die es noch nicht geschafft haben, einen Spiegel vor. Und das kann so mancher gar nicht ab. Aber das merkst du hoffentlich bald und kannst dich entsprechend abgrenzen. Ich wünsche dir ganz viel Inspiration, hier, im Forum. Wann immer es eng wird, liebe Dina, melde dich bitte. Wir haben rund um die Uhr auf und auch feiertags ist hier geöffnet. Bleib stur, bleib stark, bleib entschlossen... ...all das & noch viel mehr wünscht dir Meikel
08.05.2023
16:14 Uhr
Hallo Ihr Lieben!:heart: ich glaube ich bin hier ganz richtig gelandet. Es ist nicht das erste Mal jetzt das ich aufhöre also weiß ich ja wo ich schwach werde. Wo es am schlimmsten ist. Meine Geschwister nehmen natürlich auch öfter den kleinen wo ich natürlich nicht nur Geburtstage habe. Ich hab eh mein Leben auf 180 Grad gedreht ich stehe unheimlich für gute Ernährung, Minimalismus Sport z.b Yoga usw. Wie passt es da zu rauchen? Für mich langsam kontraproduktiv auch Und mein Kind natürlich. Ich finde ich bin nicht frei. Jedesmal diese Sucht zu befriedigen zu müssen Ich hab vllt da sogar eine Idee wenn der kleine da ist hole ich ihn gerade die ersten Wochen oder so da nur ab. Versuche auch wenn er mit seinen Cousinen und Cosuins spielen will den vieleicht da alleine zu lassen. Ich gehe dann Sport machen oder so. Erstmal so 2 oder 3 Wochen. Ich merke jetzt schon die Inspiration da ich mich hier mal so durchgeglickt hab. Ich hab schon einige Vorbereitungen getroffen Bonbons z.b da ich starke Raucherin bin hab ich mir vorsichtshalber diesmal Pflaster geholt um meine schlechte Laune zu reduzieren. Ich muss erstmal Strategien entwickeln um meine Gewohnheiten zu ändern bevor ich mit dem eigentlichen Nikotinentzug zu beginnen. Das hab ich auch mitgenommen. Ich werde das jetzt irgendwie schaffen und durchziehen Ich hab ja gemerkt wie gelassen ich gewesen bin wo ich rauchfrei gewesen bin ok 3 Wochen aber das war auch eine Erfahrung und irgendwie weniger Stress Ich brauche aber irgendwie Unterstützung, Austausch und ganz viel Motivation es durchzuziehen Vielen Dank erstmal für Eure Lieben Antworten
08.05.2023
15:44 Uhr
Hallo Nadine, herzlich willkommen hier im Forum. Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, war ich doch auch täglich von meiner Raucherfamilie umgeben. Als ich aufgehört habe, da wurde bei uns noch in der Küche geraucht. Nach gut drei Monaten bekamen wir einen Balkon, auf dem jetzt geraucht wird. Die erste Zeit habe ich die Küche gemieden, bin nach dem Frühstück sofort mit meinem Kaffee ins Wohnzimmer. Da ich dort nie geraucht habe, hat mir die Zigarette dort auch nicht gefehlt. Wir haben damals die komplette Wohnung renoviert, was auch für mich sehr stressig war. Da war der Verzicht oft nicht einfach, aber machbar. Ich habe dann immer das Zimmer verlassen, mehrmals tief ein- und ausgeatmet und ein Glas Wasser getrunken. Ich habe im Juli Geburtstag und kann mich noch gut an meinen ersten Geburtstag als Nichtmehrraucher erinnern. Die ganze Familie stand auf dem Balkon und hat geraucht und ich war alleine in der Wohnung. Die Feier war bei meiner Tochter, da meine Wohnung noch eine einzige Baustelle war. Leider ist ihr Balkon recht klein, da wollte ich nicht draußen zwischen den Rauchern stehen. Einen Monat später, als mein Mann Geburtstag hatte, da fiel mir das schon leichter. Wir haben in unserer Wohnung gefeiert und ich war mit den Rauchern auf dem Balkon. In dem Buch „Endlich Nichtraucher“ steht, dass man sich immer die positiven Aspekte des Nichtmehrrauchens vor Augen halten sollte. Als ich das verinnerlicht hatte, da fiel mir der Verzicht auch nicht mehr so schwer. Ich habe der Zigarette zu lange nachgetrauert, obwohl ich doch aufhören wollte. Mein Mann raucht übrigens immer noch und er wird wohl auch nie aufhören. Mir hat am Anfang das Forum sehr geholfen. Zu lesen, dass es anderen Usern viel schlechter geht und man mit seinem Entzug nicht alleine ist, das hat mir sehr viel Kraft gegeben. Ich wünsche dir viel Kraft für deinen Ausstieg und drücke dir ganz fest die Daumen. Wenn ich es geschafft habe, dann schaffst du das auch. :quartfoil: Liebe Grüße Renate
08.05.2023
14:53 Uhr
Hallo, liebe Nadine, Herzlich willkommen! Du hast prima Gründe genannt um aufzuhören. Voran dein Kind. Es ist sehr wichtig, dass Kinder in einer rauchfreien Umgebung aufwachsen können. Auch solltest du auf deine eigene Gesundheit Wert legen. Da ist es egal was andere machen. Bedenke, die große Mehrheit der Menschheit raucht nicht. Natürlich ist es nicht einfach der Sucht zu entkommen und dennoch wird dich,wenn auch heimlich, jeder Raucher beneiden je weiter du kommst und rauchfrei bleibst. Bitte komm in den Maizug https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/mit-dem-maizug-2023-rauchfrei-in-die-warme-jahreszeit-10607/ Dort wirst du von vielen Usern gelesen und erhältst viele gute Tipps. Ich melde mich bei dir heute Abend nochmal, da ich gerade unterwegs bin, dass gesparte Zigarettengeld auszugeben :-))) Liebe Grüße von Monika
08.05.2023
13:14 Uhr
Hallo ich stelle mich kurz vor ich heiße Nadine bin40 und hab schon versucht aufzuhören. Das geht auch die ersten Tage ganz gut. Mit Meditationen Yoga usw aber sobald ich bei meiner Family bin geht das los alles raucht verschwindet auf den Balkon ich sitze dann da und hab so ein Verlangen. Bei uns gehört auch das rauchen voll dazu es gibt keinen der nicht raucht. Die ersten Tage meide ich dahin zu gehen und dann komm ich nicht drum herum. Ich muss wahrhaftig nur den Glimmstängel riechen. Ich will aber einfach nicht mehr,es gibt unzählige Gründe, mein Kind, meine Kohle meine Gesundheit usw Jetzt hab ich mich wieder dazu aufgerafft es zu schaffen und endlich damit aufzuhören. Ich hab ne heidenangst wieder vor dem Entzug weil ich echt nervös, fahrig und unausstehlich werden kann. Aber nach 3 Tagen gehts mir dann besser. Das Problem mit meiner Familie krieg ich aber nicht in den Griff und weiß absolut nicht wie ich das lösen könnte? Kennt jemand das hier hat jemand einen Tipp? Würde mich echt interessieren ob jemand auch so eine Situation hat und wie er sie umgangen ist? Lg Nadine
Hilfe