Hallo,
die Monatszüge kenne ich aus einem anderen Forum.
Sicherlich sinnvoll, aber wenn jemand länger abstinent lebt kann er besser Tipps geben oder auf andere Seiten wie Vorbereitung etc. verweisen.
LG
liebe Freiheitssuchende,
ich bin erst seit November hier und finde mich mehr oder weniger zurecht.
Für mich ist tatsächlich das Wichtigste mein Monatszug und der Austausch dort. Ab und zu kommt ja auch mal jemand wiederholt zu Besuch und wird mir so quasi bekannt bzw gehört dann für mich dazu.
Jedenfalls sind diese Menschen mein Anker. Hier habe ich das Gefühl, durch die wiederholte Schreiberei lernt man sich kennen, den jeweiligen Humor, die jeweiligen Vorlieben. Und so können sich auch persönliche Dialoge entwickeln.
Schon in meinem Zug tatsächlich präsent zu sein und den Überblick zu bekommen und zu behalten finde ich garnicht so einfach. Aber das macht mir Spaß und ist wie gesagt mein Anker.
Sonst lese ich manchmal quer , schreib vielleicht auch mal was zu einem Thema. Aber a l l e , das ist jedenfalls mir einfach zu groß.
Ich finde es ja schon mühsam, in Reihenfolge zu lesen, weil ich irgendwie nie gescheit blättern kann.
So gibt es soviele verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben wie es verschiedene Menschen gibt.
Auf jeden Fall haben wir alle dasselbe Ziel.
Und ich wünsche uns allen, allen die nötige Kraft und Sturheit .
:drachezumdampfa
Hi alle
Ich bin erst seit ein paar Monaten dabei und Versuche auch zu verstehen was hier wie los ist.
Zu Beginn habe ich hier viel gelesen und mein Tagebuch geschrieben.
Ja und dann in den Zügen hin und her geschrieben.
Immer in der Hoffnung auf Dialog. Ging mal gut und mal nicht. Woran es liegt weiß ich nicht.
Ich freue mich immer über Austausch.
Viele denken vielleicht, das sie nach drei Monaten über den Berg sind und keine Kommunikation brauchen.
Wir kommen ja auch aus einer anstrengenden Kommunikation armen Zeit. COVID war für einige eine Einschränkung.
Bei einer party bin ich auch gerne dabei.
Gruß Klaus
Hallo Peggy, liebe rauchfreiwilligen Forumfreunde.
Ich kann ja nur aus meiner Sicht, das alles beleuchten.
Und ich kann sagen,
stimmt...Heute ist das Forum absolut anders aufgebaut, als vor etwa 5 oder 6 Jahren.
:gemeinschaft:
Als ich mich hier, vor fast 7 Jahren angemeldet hatte, war jeder Aufhörwillige in einem eigenen Thread ( Wohnzimmer) zu erreichen.
Es wurde auf "Teufel komm raus " zu soooo vielen Tagen gratuliert.
1 Woche; 10 Tage; 2 Wochen und so weiter.
Es sind so viele gekommen und haben mit Respekt, die vollbrachte Leistung honoriert.
Meist nichts weltbewegendes, Blümchen, Standardsprüche und so weiter...aber, es waren immer wieder Beiträge im eigenen Wohnzimmer zu finden, die oftmals, gerade in diesem Moment, eine Attacke leichter machten.
Zudem haben wir uns in den Feierthreads zu allen möglichen Anlässen getroffen, hatten meist nur lustige Sprüche und ganz viel Blödsinn geschrieben.:wink: (nicht nur)
Aber,... es war Leben in Forumshausen und das nicht zu knapp.:riesengrinser:
Musik :gitarre:
tanzen:taenzerin:
Alkohol durfte auch nicht fehlen:champagne:
Und heute...die Menschen melden sich reihenweise in den Monatszügen an, verschwinden meist nach kurzer Zeit wieder.
Sehr selten, ist ein Zug länger als 3 Monate auf dem "Gleis"
:locotoy:
Oftmals kann man an die Neulinge nur ein PN schreiben, weil kein eigener Thread vorhanden ist...und so weiter :oops:
Es stimmt, ich schreibe nur noch in bestimmten Threads. Mag sein, dass ich auf einseitige Monologe keine Lust habe.
Dass ich mich aber auch heute noch freue, wenn jemand in meiner "guten Stube" vorbeikommt und Grüße hinterlässt, das stimmt auch.
Ich finde es großartig, wenn Menschen sich die Zeit nehmen, um einem Anderen, durch ihre Aufmerksamkeit ein gutes Gefühl schenken. :smileumarmung:
Ich sehe einige wenige Teilnehmer, sie versuchen diesem Forum, Lebendigkeit zu geben.
Ich sehe aber auch, dass dieses Vorhaben sehr schwierig ist, wenn nur einige wenige mitmachen.
Es lässt sich eben nichts erzwingen.
Und was sage ich jetzt zu meiner eigenen Entschuldigung, dass ich den Neulingen keinen Mut zuspreche?
Hmmm,:| soll ich sagen,
*dass dieser Spuk eines Tages tatsächlich vorbei ist?
Soll ich sagen,
*dass ich sehr lange unter Entzugserscheinungen gelitten habe.
Soll ich sagen,
*Dass ich zu jenen gehöre, die nicht loslassen können.
Soll ich sagen,
*Das mich diese innere Leere schier um den Verstand gebracht hat?
:drachezumdampfa
Was ich sagen kann ist, diese virtuelle Welt mit all den Gleichgesinnten, war für mich ausschlaggebend, dass ich es geschafft habe, rauchfrei zu werden und heute sagen kann...
NIE WIEDER EINEN EINZIGEN ZUG!
Die Gefahr, rückfällig zu werden besteht, das ist mir sehr bewusst.
Eventuell bin ich ja zu meinem Selbstschutz noch immer hier...wer weiß! :wink:
Oder ich warte auf den Tag, wenn es hier wieder heißt
:tanzendepinguin
Let's Have e Party!
https://youtu.be/7ksBcV-qrgo?si=Z4obhl-WW-xsOxxg
Fühlt euch alle umarmt und herzlich gegrüßt
:heart: Herta
[b]Liebe Peggy123,[/b]
Vielen Dank für dein offenes und ehrliches Feedback!
Auch Danke an die rauchfrei-Community für eure schnelle Reaktion und den Meinungsaustausch.
Das Forum ist als Informationsträger, aber auch für den Austausch untereinander gedacht. Es ist sehr positiv, dass auch negative Erfahrungen mitgeteilt werden, daraufhin kann vom rauchfrei-Team dementsprechend interveniert werden.
Wir wissen um die große Unterstützung unserer Lotsen und Losinnen im Forum und sind sehr Dankbar für ihre ehrenamtliche Arbeit und das teilen ihrer Erfahrungen. Wir sind derzeit ein etwas schmaleres Team als gewohnt und bedauern, dass dies möglicherweise zu zeitlichen Engpässen in der Reaktion geführt hat.
Wie ihr vielleicht schon entdeckt habt, sind wir gerade mitten im Bewerbungs-Prozess um unser Lotsen- und Lotsinnen Team zu erweitern. Dies wird auch zu einer größeren Reichweite führen.
Euer Feedback wird vom gesamten rauchfrei-Team und den Lotsen- und Lotsinnen sehr geschätzt. Wir bemühen uns alle Vorschläge dementsprechend zu integrieren.
Viele Grüße,
Lisa vom rauchfrei-Team
Nochmal ein kurzer Hinweis: Es geht nicht um mich sondern generell um Leute, die hier neu reinkommen und um Hilfe bitten. Wenn diese Bitte überhaupt nicht beantworten wird.
Dieser Thread ist auch kein Vorwurf sondern als Anregung gedacht.
Früher hieß es hier: Laufen wir gemeinsam weiter :tanzendepinguin
Heute laufen wir so :penguin:
Liebe Peggy,
hab deine Zeilen eben gelesen. Du hattest mir ja kürzlich ein PN geschrieben, in der du etwas mehr über dich berichtet hast. Ich will nochmals antworten (zu einer speziellen Sache, um dich zu unterstützen) komme aber aktuell nicht dazu, weil ich einfach auch viel um die Ohren habe. Dennoch schon jetzt: ich hab a bisserl recherchiert und das wollte ich dir auf alle Fälle noch schicken. Hört sich jetzt kryptisch an, aber ich will hier nix ausplaudern, was du mir persönlich geschrieben hast.
Zum Nikotin: da kann ich nur das berichten, was ich getan habe. Und da liest du ja schon. Bald ist meine Geschichte, die ich es geschafft habe, niedergeschrieben. Ich kann jedoch vorallem eines sagen: man muss sich intensiv mit dem Ausstieg beschäftigen, anders geht es nicht.
Liebe Grüße
Micha
Hallo Peggy
Tut mir sehr leid, wenn das hier nicht so gut funktioniert wie es vor 5 Jahren war.
Ich kann das nicht beurteilen. Die Anzahl der aktiven SchreiberInnem und Leser Innen Hier ist schon recht groß
Aber ich kenne das hier nur im jetzt Zustand.
Selbstgespräche sind hier relativ normal. Reaktionen gibt es aber auch sehr oft. Manchmal etwas später.
Ich hoffe, die Situation hat sich etwas geklärt.
Gruß Klaus
[quote=659335]Liebe Peggy
Erstmal eine riesengrosse :smileumarmung:
Ich weiss genau, was du meinst… ich habe das vor 5 Jahren auch anders erlebt.
Irgendwie müsste man automatisieren können, wenn jemand zum ersten Mal ein Wohnzimmer eröffnet; gleich Standard Informationen bekommt.
Sonst geht jemand verloren und ganz am Anfang ist es doch wichtig, dass man viel Zuspruch bekommt.
Lg Rooni75
[/quote]
Genau das meine ich. Es geht nicht um mich (obwohl ich auch Selbstgespräche im "Wohnzimmer" halte) sondern um ein neues Mitglied, was hier um Hilfe bat und außer du und ich (obwohl ich gestern gar keine Zeit hatte) hat sich kein Mensch drum gekümmert. Und das hat mich echt enttäuscht.
Hallo Peggy,
finde ich toll, dass du deine Enttäuschung mitteilst. So wissen wir, dass du und andere gerne mehr Unterstützung möchten.
Meine Erfahrung der letzten Wohnzimmer war leider, dass nach Tipps gefragt wurde. Man hat welche gegeben und es kam überhaupt keine Rückmeldung.
Daher habe auch ich mich ein bisschen zurück genommen. Ich möchte auch nicht übergriffig wirken oder neue Mitreisende verschrecken.
Aber ich schreibe dir und anderen sehr gerne.
Wie geht es dir denn im Moment? Wenn ich so in eurem Abteil lese, habe ich das Gefühl bei euch klappt es der kurzen Zeit des Aufhörens entsprechend gut.
Melde dich also gerne, wenn du magst.
Liebe Grüße Sarah
Ich habe hier am Anfang überhaupt nichts verstanden. Nach intensivem lesen hatte ich verstanden, das es hier Monatsgruppen gibt.
Da kann sich jede und jeder einklinken. Die Kommunikation ist dann abhängig von der SchreibLust der anderen.
Es gibt auch einige, die zwischen den Gruppen hin und her spazieren.
Manche wollen auch gar nicht miteinander reden.
Es ist hier wie im wirklichen Leben. Da gibt's auch Menschen die wenig kommunizieren.
Einig sind sich hier nur alle in einem Wunsch..
Der Rauchstopp.
Ich kann nur allen hier empfehlen, sich gut zu informieren. Der Entzug kann unangenehm werden. Dann ist es sehr gut zu wissen, was da auf einen zu kommt. Mir hat es jedenfalls geholfen.
Auf dieser Seite hier gibt es sehr viele Infos. Ich habe wochenlang alles gelesen.
Dann lese ich fast jeden Tag im Forum.
Das ist unerschöpflich.
Gruß Klaus
Liebe Peggy
Erstmal eine riesengrosse :smileumarmung:
Ich weiss genau, was du meinst… ich habe das vor 5 Jahren auch anders erlebt.
Irgendwie müsste man automatisieren können, wenn jemand zum ersten Mal ein Wohnzimmer eröffnet; gleich Standard Informationen bekommt.
Sonst geht jemand verloren und ganz am Anfang ist es doch wichtig, dass man viel Zuspruch bekommt.
Lg Rooni75
Anmeldung erforderlich
Sie müssen angemeldet sein, um ein neues Thema erstellen zu können
Anmeldung erforderlich
Sie müssen angemeldet sein, um auf Beiträge antworten zu können
Anmeldung erforderlich
Sie müssen angemeldet sein, um Beiträge bearbeiten zu können
Anmeldung erforderlich
Diese Aktion steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Anmeldung erforderlich
Das Melden von Beiträgen ist nun angemeldeten Nutzern möglich.