09.11.2016
22:41 Uhr
Liebe Antonia,
Das werde ich ausrichten. Andrea freut sich immer über liebe Grüße.
Schön, dass du noch mal eine Zusammenfassung geschrieben hast und ich mir ein Bild machen kann. Ich muss sagen, du machst das wunderbar. Auch wenn ich zu deiner Krankheit nicht viel sagen kann. Gut finde ich es, dass deine Ärztin, die dich kennt gut dabei unterstützt.
In Sachen Rauchfreiheit versuche ich dir gerne weiter zu helfen. Erst einmal ein "Nein" Nikotin Kaugummis zählen nicht als "geraucht". Sie zählen als Nikotinersatzprodukt. Du führst deinem Körper zwar Nikotin zu, aber in eine wesentlich geringere Menge. Zudem werden über 2000 andere Giftstoffe aus deinem Körper raus gelassen. Ein weiterer Punk auf dem Weg in die Rauchfreiheit ist, seine Rituale zu ändern. Viele Situationen sind mit dem Rauchen verbunden, die gilt es zu entkoppeln. Dabei helfen Ersatzprodukte.
Mir haben die Pflaster in dem Sinne geholfen, dass ich zwar noch Nikotin aufnahm, jedoch dadurch weniger Entzugserscheinungen hatte und die Zeit nutzen konnte, um meine Rituale abzuändern.
Der Entzug besteht aus zwei Komponenten, wie du schon mitbekommen hast:
Die Entgiftung und die Ritualänderung.
Leichter ist es diese Hintereinander zu durchlaufen. Dann Dauert es etwas länger, aber ist auch angenehmer.
Wenn du magst, kannst du hier etwas über die Ersatzprodukte und deren Wirkung lesen.
https://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Du schaffst das!
LG Bine :rose: