Hallo Amy,
ich möchte mich meinen Vorschreibern/innen anschließen und dich (und deinen Mann) zum Rauchstopp beglückwünschen! Ihr macht euch das tollste Weihnachtsgeschenk eures Lebens.
Zu deiner Histamin-Unverträglichkeit:
lass da bitte den Kopf nicht hängen. Du schreibst, dass du die Diagnose zunächst nicht ernst genommen hast, was dich unter furchtbaren Schmerzen ins Krankenhaus gebracht hat.
Bestimmt hat man dir erklärt, dass du dadurch so eine Art "riesige allergische Reaktion" hattest (... der Vergleich ist nicht ganz korrekt) ... und dein Körper dadurch vollkommen entgleist ist. Das wieder "ins Lot" zu bringen wird etwas dauern und du wirst dich zunächst radikal an die Ernährungsumstellung halten müssen, damit sich alles wieder beruhigt. In dieser Zeit wirst du dich schon an vieles gewöhnen und an dieser gesunden Lebensweise, die dir gut tun wird, sogar Spaß haben.
UND: wenn du wieder ganz fit bist, kannst du langsam detailliert versuchen, auf was du besonders reagierst und auf was nicht und - ganz wichtig - wo deine individuellen Grenzen liegen (die Menge macht immer das Gift).
NUR bei einem Punkt geht das nicht: wenn ihr mit dem Rauchen aufhört, bitte lasst die Finger von den Kippen. Im Gegensatz zu Essen sind sie ein Suchtmittel ... und damit kann man nicht spielen.
Ganz liebe Grüße
Micha