31.01.2022 13:13

Eine letzte Zigarette

14
14Beiträge
06.10.2015
23:43 Uhr
Hallo Kristin, wie geht es dir? Hast du dir schon ein neues Datum ausgesucht, oder bereitest du dich weiter vor? Ich nehme übrigens Nikotinpflaster, die helfen mir ganz gut, alles andere ist Kopfsache! Meld dich doch mal...:lol: LG Conny
05.10.2015
06:01 Uhr
Hallo Kristin, wie verlief denn bei Dir das verlängerte Wochenende? War die Familienfeier auszuhalten? Lass uns doch mal wissen, wie es Dir so geht. Grüße und schönen Start in die neue Woche Andreas
01.10.2015
05:27 Uhr
Hallo Kristin, das Paket wird ca. eine Woche dauern. Hilfsmittel wie Pflaster oder Kaugummi... können schon sehr hilfreich sein, man gewinnt etwas Zeit und die Entzugserscheinungen werden deutlich reduziert. Im Alltag kann man sich ganz gut mit verschiedenen Sachen ablenken. z.B. mit dem beliebten "Zettelglas", wo man unterscheidliche Aufgaben aufschreibt.... Grüße Andreas
30.09.2015
21:11 Uhr
Hallo @all, Ich habe heute auch erst nach der Arbeit geraucht. Das ist immerhin ein Anfang :-?. Das 'rauchfrei-Paket' habe ich mir bestellt und hoffe, dass es auch recht zügig ankommt. Ich analysiere jetzt mein Rauchertagebuch und überlege warum ich in welchen Situationen rauchen muss und was ich dagegen tun kann, bzw stattdessen. Vielen Dank an dieser Stelle für eure guten Tips. Da ich am Samstag auf einer Familienfeier bin, ist meine Motivation wahrscheinlich gerade nicht so groß, wie sie gerne sein sollte. Ich werde daher bei meinem ursprünglichen Plan bleiben und danach aufhören, werde aber den Rest der Woche dabei bleiben, erst nach der Arbeit zu rauchen... Und ich mache mir Gedanken, ob vielleicht Nikotinkaugummi eine Hilfe sein könnte. Gute Nacht
30.09.2015
05:24 Uhr
Sowas gehört auch dazu, davon geht die Welt nicht unter. Welche Situation ließ Dich schwach werden? Hast Du überlegt, ob Ersatzprodukte wie Kaugummi oder Pflaster Dir helfen können? Da man die meisten Zigaretten ja immer zu den gleichen Situationen raucht, sollte man genau für diese Momente sich Alternativen einfallen lassen. Egal ob Pausen, Wartezeiten... Wie kann man dies nun ohne Ziggi erleben? Es ist natürlich verlockend wenn man weiß, das Kippen in Griffweite sind (ich hatte aber auch immer welche zu Hause, zur inneren Beruhigung). Setze Dir doch immer den aktuellen Tag als Herausforderung "Heute willst Du nicht rauchen", Viel Erfolg für heute. Grüsse Andreas
29.09.2015
21:33 Uhr
Leider habe ich es heute nicht geschafft :cry::bang::cry: Nach zwölf wachen rauchfreien Stunden bin ich schwach geworden :cry: Ich habe meine Giftstangen jetzt im Keller eingeschlossen und werde morgen voll motiviert auf jeden Fall meine zwölf Stunden überbieten :evil: Vielleicht denke ich erstmal in kleinen Schritten, oder ist das der falsche Weg? Ein Glas mit Zetteln werde ich mir auch noch erstellen, das scheint mir eine sehr gute Idee von euch zu sein. Jetzt werde ich einfach schnell ins Bett gehen, denn wer schläft kann nicht rauchen... Euch allen eine gute und erholsame Nacht.
29.09.2015
16:40 Uhr
tach, ja genauso ist das, heute ist immer der falsche Zeitpunkt, jetzt ist es zu früh und mit einigem Abstand denkst du dann: warum hab ich nicht schon viel früher mit diesem Mist aufgehört, aber da man schlecht in der Vergangenheit mit dem rauchen aufhören kann, ist heute eben doch immer der beste Tag, heute hat dein neues Leben begonnen, nutz diese Chance, JETZT! Jetzt einen einzigen Zug nehmen ist eine Situation, in der du nur verlieren kannst und der nächste Absprung oder Anlauf kommt wann? Wann ist die Motivation wieder so hoch wie jetzt? Weisste nicht, also ... Freizeit ist ein Problem am Anfang, kann nich mich gut dran erinnern, was ich dir raten kann, mach was, irgendwas, ganz egal, nur nicht rumsitzen, gammern und jammern, das erhöht die Chance, zu verlieren ganz erheblich. Spül Geschirr, rupf Unkraut, räum den Keller auf, zähl deine Schuhe, geh raus und schrei Bäume an, egal, wenn es gar nicht mehr geht, geh duschen, dort kannste nämlich nicht rauchen. Was glaubst du, wie sauber ich in den ersten Wochen war ;-) Und mach dir die Intervalle kurz: "NEIN, jetzt werde ich nicht rauchen, mal sehen, vielleicht später, eher vielleicht morgen....." Und morgen: "nein, ich glaube, heute werde ich nicht rauchen" Das machst du jeden Morgen und gut ist das! Und ich kann dir sagen, es lohnt sich, zieh es durch, das wird schon!
29.09.2015
16:08 Uhr
Vielen Dank erstmal für eure Herzlichkeit und eure Motivation :-). Bisher habe ich es eigentlich ganz gut gemeistert. Auf die beiden ersten Zigaretten am Morgen zu verzichten erschien mir eigentlich undenkbar. Stattdessen habe ich mir Tee gekocht. Der zieht jetzt allerdings immer noch, da ich ihn vergessen habe. Bei der Arbeit habe ich laufend ans Rauchen gedacht. Vielleicht auch, weil mein Kollege ständig raus ist zum Rauchen? Aber jetzt wird es denke ich schwer für mich. Wenn ich zuhause bin und nicht weiß, was und womit ich zuerst anfangen soll. Eine typische Situation für eine Zigarette.... Abends gehe ich zum Sport, das lenkt ab, aber die Zeit dazwischen wird wohl nicht so angenehm. Ich denke auch (fast) die ganze Zeit, dass ich zu früh aufgehört habe, da mein "Stichtag" ja eigentlich erst Sonntag sein sollte und ich nun nicht richtig vorbereitet bin, da mir die Tage ja fehlen... Aber wahrscheinlich ist man nie richtig vorbereitet... Kristin
29.09.2015
08:25 Uhr
Guten Morgen Kristin, wünsche Dir alles Gute für Deinen ersten rauchfreien Morgen. Wenn´s zu stark kribbelt versuche nur den heutigen Tag irgendwie zu überstehen und lass morgen morgen sein. Viel Glück und Kraft LG Klotz
29.09.2015
08:07 Uhr
Ich wünsche dir viel Erfolg für den heutigen Tag. Du schaffst das. Liebe Grüße Steffi
29.09.2015
08:00 Uhr
Hallo Kristin, herzlich willkommen hier und ich wünsche dir einen erfolgreichen ersten Tag als NICHTRAUCHERIN 8) Ich habe 11 Tage geschafft, du packst das auch! LG Marina
29.09.2015
05:47 Uhr
Guten Morgen Kristin und herzlich Willkommen. Toll das Du heute in ein rauchfreies Leben startest. Versuchst Du den "final cut" beim Ausstieg? Gibt es Situationen, die Dir besonders schwer fallen könnten? Morgens die erste Zigarette ist bestimmt bei 90 % die wichtigste. Oftmals hilft es die morgentliche Abläufe etwas zu ändern (z.B. den Sitzplatz ändern, einen Saft zum Kaffee, sofort Duschen nach dem aufstehen..... irgendwie die Gewohnheiten ändern). Überhaupt ist Ablenkung sehr wichtig, da der Griff zur Zigarette ja schon automatsch passiert, was man nun wieder abtrainieren muss. Falls noch nicht bekannt, hier der Link für Dich um das kostenlose Starterpaket zu bekommen: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Ist eigentlich ganz hilfreich. Heute Abend ist wieder von 20-22 Uhr Chat, wo Du direkt mit anderen Dich austauschen kannst. Für den heutigen Tag wünsche ich Dir viel Erfolg, Grüße Andreas
Hilfe