31.01.2022 13:13

Sonntag, 11.10.2015

35
35Beiträge
10.10.2015
23:49 Uhr
Dann einen guten Start am Montag, das Gefühl von Vorfreude und Angst kenne ich noch zu gut :riesengrinser: Aber guck, die Freude hat gesiegt, ich rauche nicht mehr. Das DAVOR fand ich im Nachhinein betrachtet sogar schlimmer, die Anspannung fiel an dem Tag X dann sogar eher ab. Ich habe fast 33 Jahre geraucht und es bis hierher geschafft, das kannst du auch! AB MONTAG BIST DU NICHTRAUCHER! Klingt doch super! Lies hier noch viel, das könnte dich noch zusätzlich bestärken. :quartfoil: Lieben Gruß Conny
10.10.2015
22:58 Uhr
Hallo Sunrise, auch von mir einen Daumendrücker für morgen: :quartfoil:. Und eine Meinung von mir: wenn du dir nicht ganz sicher bist, werf alles weg. Du kannst die Kerzen auch mit Streichhölzer anzünden und aus einem alten Einmachglas einen Gästeaschenbecher bauen. Ist aber nur meine Meinung. Magnesium wird oft empfohlen, weil es dazu beitragen soll, den Dopaminspiegel im Blut zu erhöhen. Kuckle doch mal. Egal wie es wird: es geht um eine einzige Zigarette. Rauche die nächste erste Zigarette nicht und halte dich an den vielen Tipps hier fest! Toi toi toi Andrea
10.10.2015
22:46 Uhr
Hallo Sunrise, Alles Gute für deinen Rauchstopp! Ich finde dies ist einer der besten und wesentlichsten ENtschlüsse die man im Leben treffen kann. So viel Verbesserung, und der Entzug ist zu schaffen. Viele Grüße, Riki
10.10.2015
21:29 Uhr
Hallo Sunrise, Ich habe 40 Jahre geraucht und riesige Angst vorm Entzug gehabt. Aber die Angst vorm aufhören ist größer als der eigentliche Entzug. Habe keine Angst es ist zwar nicht ganz einfach, Aber du bist gut vorbereitet. Ich könnte nie "meinen" Aschenbecher wegwerfen. Den habe ich von einer guten Freundin geschenkt bekommen.:) Der hat einen Ehrenplatz auf der Terrasse.:D Mir hat das lesen und schreiben hier im Forum sehr geholfen. Liebe Grüße Helga
10.10.2015
21:15 Uhr
Hallo Sunrise, wie geht es dir? Grüßle, Regine
09.10.2015
09:43 Uhr
Hallo Sunrise, ich finde, das kling alles sehr gut bei dir! Eigentlich ist es egal, ob du noch einmal Tabak kaufst oder Zigaretten oder den Termin vorziehst - mach das, was sich für dich richtig anfühlt! Ich fand es symbolisch wichtig, meine Zigaretten wegzuschmeißen, obwohl mein Mann sie bestimmt gerne aufgeraucht hätte :riesengrinser: Aber das ist bei jedem anders. Ich wünsche dir viel Erfolg und noch eine gute Vorbereitung! LG Julia :butterflyflower:
09.10.2015
07:31 Uhr
Guten Morgen, so viele tolle und wertvolle Tipps hast du schon bekommen. Ich drücke ganz klar, alle Daumen, du bereitest dich ja gut vor. :quartfoil: Einfach mal Hallo! LG Conny
09.10.2015
06:55 Uhr
Hi Sunrise, toll das du dich entschieden hast das Rauchen an den Nagl zu hängen. Ich hatte das selbe Problem mit dem Tabak (habe gestopft). Donnerstags noch eine große Dose in Luxemburg gekauft und dann stand ich sonntags da, mit einer fast vollen Dose (montags sollte es los gehen). Ich habe auch überlegt was mach ich nur damit. Ich habe es dann zu meiner Mutter gebracht (sie wohnt ca. 30 km entfernt und der Rhein ist auch noch dazwischen :riesengrinser:) Dort liegt es nun seit dem 20.09.2015 und ich habe montags (wie vorgenommen aufgehört). Mittlerweile würde ich sogar sagen, dass ich die Dose beim nächsten Besuch wegwerfe. Was solls... Die paar € tun jetzt auch nicht mehr weh und wegwerfen ist tausend mal besser als es zu rauchen :wink: Für mich war es nur wichtig nicht die Möglichkeit zu haben an Zigaretten zu kommen, also in meinem nahen Umfeld. Und es hat gut geklappt. Feuerzeuge, Aschenbecher & Co. habe ich nach wie vor zuhause. Jetzt fängt ja die kalte Jahreszeit an, da kann man Feuerzeuge doch gut gebrauchen :) Ich wünsche dir viel Kraft. Du kannst es schaffen und auch die "schlimmen" Tage gehen vorbei. Ich kann dir übrigens auch nur das Starterpaket empfehlen. Der Kalender ist toll. So hast du immer im Blick was du schon geschafft hast. Liebe Grüße und ich freu mich von dir zu lesen
09.10.2015
05:45 Uhr
Hallo Sunrise, herzlich Willkommen. Toll. wie Du dich schon vorher mit dem Thema beschäftigst und schon den Ausstieg planst. Eine gute Vorbereitung ist unendlich hilfreich. Man sagt, der körperliche Entzug ist nach 3-5 Tage etwa überwunden und die mentale Abhängigkeit dauert ein paar Wochen, neue Gewohnheiten müssen entwickelt werden. Allan Carr hat damals die Regel aufgestellt "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", das soll zeigen, dass der Entzug in verschiedenen Wellen verläuft. Hast Du auch das kostenlose Starterpaket bestellt? Es ist eigentlich ganz hilfreich, dauert etwa eine Woche : http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Vor dem Entzug brauchst Du keine Angst zu haben, jeder Entzug verläuft anders. Oftmals verläuft der Entzug einfacher als befürchtet. Natürlich können die ersten Tage schwer sein und Entzugserscheinungen auftreten, aber schnell wirst Du auch Verbesserungen merken. Was Feuerzeug und Aschenbecher betrifft: Kerzen können ja im Herbst viel Gemütlichkeit verbreiten und Gäste können ja anders frischen Luft auch einen Aschenbecher gebrauchen.
09.10.2015
00:21 Uhr
Hej Sunrise, in diesen Minuten beginnt mein 10. rauchfreier Tag und mein Aschenbecher steht immer noch so auf dem Balkon wie ich ihn am 29.9. hab stehen lassen. Ich sitze oft daneben und geniesse die frische Luft und freue mich, dass ich die Luft nun riechen kann. ... als Mahnmal an den Irrsinn, den ich betrieben habe. Mein Rauchende war lange vorbereitet, aber dann doch ungeplant. Meine Schachtel war zu Ende - spätabends!! oh Schreck!! - die letzte wollte ich morgens rauchen. Die war aber dann schon weg!! Mist. Ich war mega dick erkältet, bin geradewegs wieder einmal in eine dicke eitrige Bronchitis reingelaufen. (konnte ich mit den Rauch-Stopp abbiegen! echt wahr!!) Als guter sparsamer Schwabe würde ich an deiner Stelle den Tabak rationieren bis zum Tag X. oder eben früher aufhören. Wegwerfen geht gar nicht. *zwinker* "Dämlich drüber nachzudenken" schreibst du. Das sind nicht DEINE GEdanken, das ich der kleine Sucht-Teufel!! Kenn ich nur zu gut!! Meine Feuerzeuge habe ich alle behalten. Sie sind z.T. noch in den Taschen verteilt. Was solls. Für Kerzen, Gas-Herde kann man sie gut brauchen. Sobald kein Strom da ist, werden sie sehr wertvoll!! Ich hänge es nicht an die große Glocke, dass ich nicht mehr rauche. Viele wissen es noch nicht. Hej, und das nach fast 10 Tagen!! Mit meinem Kollegen gehe ich immer noch in die Raucherecke - er raucht, ich ess nen Apfel. Und ich bin soooo stolz (er ist glaube ich neidisch!) So, wie kann ich dich noch ermuntern? Zieh es durch!! Sei gut und lieb zu dir. sie so geduldig zu die selber wie deine beste Freundin es wäre Grüßle, Reggy
08.10.2015
17:15 Uhr
Hallo Sunrise, Herzlich willkommem! Eine weise Entscheidung! Aller Anfang als "Nicht(mehr)raucher" ist schwer. Mir hat es bereits am Anfang geholfen, "Schmachtattacken" mit einem lauten "Jetzt nicht!" zumindest kurzfristig zu vertreiben. Immer etwas zu trinken in der Nähe zu haben, scharfe Pefferminzbonbons, Salzstangen als Ersatz für den Griff zur Zigarette usw können hilfreich sein. Bereite dich gut vor, stärke deine Motivation und lese hier im Forum alles unter dem Karteireitern Informieren und Aufhören. Was du noch brauchst? Sturheit, Durchhaltewillen, Kraft und auch eine gewisse Leidensfähigkeit. Auch das angebotene Starterpaket ist sehr hilfreich. Ich wünsche dir viel Erfolg. Es lohnt sich in jeder Hinsicht (Geld, Gesundheit, Wohlbefinden usw.) LG Dagmar
Hilfe