31.01.2022 13:13

Mein Post im Forum unter dem "thread" "Rauchfrei-Lotsen"

44
44Beiträge
25.03.2016
22:19 Uhr
Hallo Christian, das ist doch gut, dass Du Dich so langsam wieder ausgräbst!!!!!! Und dass Du einen neuen Rauchfrei- Anlauf starten willst, freut uns doch auch sehr! Ich selbst empfehle Dir, Dich stur und strikt durch das Aufhörprogramm zu wuseln, also, mir haben die Tipps und Infos sehr geholfen. Und ich habe hier bei den Gleichgesinnten ganz viel gelesen und mich mit ihnen ausgetauscht. Auch das - und gerade das, war mir eine große Unterstützung, denn so habe ich begriffen, dass es den anderen genauso geht wie mir und ich nicht allein auf weiter Flur bin und dass ich es genauso wie die "alten Hasen" schaffen kann. Nur Mut, lieber Christian! Auf in die Rauchfreiheit! Was sagen ganz viele hier im Forum? - "Das Beste, was ich je gemacht habe!" Viele liebe Grüße von Andrea
21.03.2016
04:35 Uhr
Hallo Meikel, Hallo Andrea, Hallo Lausisen, Hallo alle anderen, ja, ich habe mich in den letzten Wochen etwas "eingegraben" - denn: ich habe es nicht geschafft rauchfrei zu bleiben, leider! Ich bin immer noch Raucher! Das muss ich beschämenderweise einräumen.... Die Klausur habe ich bestanden (Note 4,0 - das ist die schlechteste Note, die ich überhaupt im Studium erhalten habe). Immerhin! Von der schweren körperlichen Arbeit mit der Türenmontage bin ich erstmal bis Anfang April befreit - dann gehts weiter. Noch etwas: Jetzt habe ich mich auch noch verliebt - allerdings ist das eine sehr schwierige Angelegenheit und ob das erwidert wird ist fraglich....:cry: Was das Rauchen angeht: Ja, es ist immer noch der Wunsch und der Wille da, es zu beenden! Ich brauche jetzt eben einen neuen Anlauf mit einem neuen Stopptag. Ich kann noch nicht sagen, wann ich soweit sein werde. Evtl. Ostermontag. Also: Vielen Dank für eure Fürsorglichkeit, angesichts der Tatsache, dass ich mich lange nicht gemeldet habe :P Grüße Christian
25.02.2016
10:26 Uhr
Hallo Christian, konntest du mit Hilfe des Tipps der Telefonberatung rauchfrei bleiben? Funktioniert dieser Handbewegungstipp für dich mit dem Kugelschreiber? Vielleicht erzählst du uns mal kurz (oder auch lang) wie es dir geht? Schöne Grüße Andrea
10.02.2016
10:00 Uhr
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen:wink: Lieber Christian, schließe mich Meikel gerne an.:oops: Vielleicht bist Du ja schon so weit ????:oops::wink: Wünsche Dir eine schöne rauchfreie ? Restwoche:wink::oops: Vielleicht noch nicht ? Wenn ich so darüber nach denke, wie oft ich versucht habe rauchfrei zu bleiben.......:bang::evil: Melde Dich doch bitte, wenn Du möchtest.:wink: Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Essen:wink: Gabi & Manfred
09.02.2016
17:43 Uhr
Hallo Christian, wie geht es dir? Hast du Lust, mal deine Situation zu schildern? Und dieser Wunsch ist völlig unabhängig davon, ob du Nochraucher oder Nichtmehrraucher bist. Ich würd' mich sehr freuen, etwas von dir zu lesen. Lieben Grüß sendet dir Meikel
03.02.2016
20:40 Uhr
Hallo Christian, Kopf hoch und Zähne zusammen beißen. Es wird besser, aber es dauert halt ein wenig. Ich hab oft Bonbon gelutscht um mich abzulenken und wenn es ganz arg war ein Nikotinksugummi genommen. Ich muss zugeben, dass ich es ganz ohne nicht gepackt hätte. Ich denke, dass so ein ganz harter Entzug vielleicht auch ein bisschen zu heftig ist. Liebe Grüße Marie
03.02.2016
19:47 Uhr
Hallo Ande + Fledermäuschen, also ich hab jetzt mal die Hotline antelefoniert. Man hat mir auch weiterhelfen können...zumind. insofern ich Ratschläge gebraucht habe, wie sich das Nicht-mehr-rauchen (anfangs) besser aushalten lässt. Bewegung sei das beste so meinte der Ansprechpartner und zwar so, dass ich die Hand in der ich überwiegend die Zig. gehalten habe [b]bewusst[/b] bewege, wenn es mich und ich wieder eine rauchen will. Es gibt ja diesen "Ball" in dem Paket von der Zentrale. Allerdings ist mir der zu unpraktisch - ich werde es mal mit einem Kugelschreiber als Spielzeug versuchen - da ich sowieso schon immer mit diesen Dingern herumgespielt habe (meist bis sie kaputt gingen!). Von der Arbeit bin ich erstmal befreit bis Ende nächster Woche. Ich kann noch nicht sagen wie es da weitergeht. Auch das Klausurergebnis habe ich noch nicht! Grüße Christian
03.02.2016
18:50 Uhr
Tschuldigung: Mo.-Fr. 10-22:00. Hatte ich übersehen... Grüße (nochmal...) Christian
03.02.2016
18:48 Uhr
Hallo Andrea, das ist ja nun mal eine echte Nachricht: Die Information über die kostenlose Telefonberatung. Das werde ich dann tun... Nun hab ich das hoffentlich richtig gelen: Ich kann die jederzeit anrfufen? Im Fall des Falles auch nachts?? Grüße Christian
03.02.2016
18:42 Uhr
Hallo Christian, http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/ Lies diese Infos bitte, wenn du magst. Die Telefonberatung ist seit einiger Zeit kostenfrei. Und du kannst die proaktive Beratung in Anspruch nehmen, da wirst du zu vereinbarten Terminen angerufen und beraten. Und ja, z.T. ist der Entzug "einfach" auszuhalten. Es gibt keine Wunderheilung, jedenfalls meines Wissens nicht. Mein Leitsatz aus der Broschüre war: Manchmal wollen unangenehme Gefühle einfach ausgehalten werden. Und Ablenken war wichtig. Und die Funktionen der Zigarette hinterfragen und für sich selbst individuelle Verhaltensänderungen erarbeiten. Ein Rauchausstieg ist eben mit Arbeit verbunden, bei Vielen. Ich habe mir auch viel aufgeschrieben, aus dem Forum, aus dem Programmheft des Rauchstopppäckchens. Was tut mir gut statt eine zu Rauchen? Gruß Andrea
03.02.2016
18:23 Uhr
Hallo "Ande", ja ich hab einiges "um die Ohren" - allerdings hilft es mir auch nichts den Stopptag auf einen Termin zulegen, an dem ich wenig oder gar nichts zu tun habe. Das dann auszuhalten ist noch quälender... Wie könnte die Hilfe denn eigentlich aussehen...? Keine Ahnung! Die Hotline zur BzgA ist zwar geschaltet, aber sie ist eben auch sehr teuer. Für ein 10 Min.-Gespräch gebe ich dann genauso viel aus wie für eine halbe Schachtel Zigaretten (oder ähnl.). Ich muss es eben einfach "aushalten" und die Sucht mit einsernem Willen niederhalten. Anders eghts einfach nicht. Wie auch? Grüße Christian
03.02.2016
17:55 Uhr
Hallo Christian, da höre ich viel Frust raus, bei dir, das tut mir leid für dich. Die eine Zigarette finde ich gar nicht schlimm, bist eben ausgerutscht. Wie ist es mit Geduld bei dir? Denn ein Erfolg ist schon mal, dass du viele Zigaretten n i c h t geraucht hast oder wie siehst das? Mein Eindruck bei dir ist, dass du sehr viel um die Ohren hast, so wie du es beschreibst. Wo sind deine Kraftquellen? Und gäbe es denn Zeiten, in denen du weniger um die Ohren hast? Ferien, Urlaub u.s.w., denn für viele ist es wichtig, den Rauchstopp am Anfang an die erste Stelle setzen zu können. Nur Mut und wie könnte denn ein hilfreiches Hilfspaket speziell für dich aussehen? Gruß Andrea
Hilfe