31.01.2022 13:13

Am 29.4. ist mein Tag!

26
26Beiträge
22.04.2016
09:30 Uhr
Hallo liebe Melli, und willkommen im Forum! Wirst sehen, gerade in den kritischen Phasen hilft der Austausch hier sehr :wink: Ich finde, du klingst sehr motiviert und hast auch den Vorteil, dass du weißt, dass du aufhören kannst. Das sind schon einmal sehr gute Voraussetzungen! Zu deinem ersten Problem bei den bisherigen Rauchstopps: Hol dir gemahlene Flohsamenschalen aus der Drogerie, die gibts mit Orangengeschmack und man rührt sie einfach in ein Glas Wasser ein (am besten schon vor der Verstopfung damit starten und bei bedarf kann man auch mehr als angegeben nehmen) und dazu viel, viel trinken. Wirkt echt Wunder! Und das zweite Problem kennen wir glaub ich leider fast alle: Der Entzug verläuft in Wellen, mal ist die See ruhig und glatt und dann achlagen die Wellen über dir zusammen und du hast das Gefühl zu ertrinken, aber: Es wird auch wieder ruhig und das beste ist, dass die Abstände zwischen den Wellen immer größer werden! Mir hat in diesen Phasen das Forum sehr geholfen, das entlastet auch dein Umfeld :wink: außerdem war es gut, sich beim Sport richtig auszupowern und für Entspannung zu sorgen. Naja, und eine gute Portion Sturheit braucht es auch. LG Julia :flowers:
22.04.2016
08:38 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich bin Melli, 34 Jahre jung und so dolle süchtig... Aber, mich nervt es, dass ich von meiner Sucht gesteuert und kontrolliert werde. Ich habe schon einige Zeit darüber nachgedacht, es wieder zu versuchen mit dem rauchen aufzuhören. Ich bin Krankenschwester und als ich in meiner Ausbildung das erste Mal die Folgen des Rauchens live gesehen habe. habe ich 11 Wochen aufgehört. Nach dem Examen noch mal 12 Wochen und später noch mal 14 Wochen. Ich habe es also jedes Mal ein Stück länger geschafft und bin deshalb optimistisch es diesmal gänzlich zu schaffen. Es gibt allerdings 2 Dinge, vor denen ich jetzt schon Angst habe. Vielleicht habt ihr da ja gute Tipps für mich? 1. Diese furchtbaren Verstopfungen ohne Zigarette. Ich weiß.... Ich bin keine 80 und sollte mich nicht darauf konzentrieren. Aber ganz ehrlich... wenn ich nach 3 Tagen das Gefühl habe zu platzen, ist das absolut nicht lustig... 2. Ich erinnere mich, dass nach einiger Zeit eine gute Zeit kam. Die Zigarette fehlte mir nicht und ich freute mich über meinen Erfolg. Aber dann! Nach dieser kurzen Verschnaufpause schlug diese böse Sucht mit aller Härte zu, ich wurde die größte Zicke auf Erden und nichts und niemand konnte mir etwas Recht machen. In meinem Kopf jammerte ich nur noch der nicht gerauchten Zigarette hinterher. Das war dann auch immer der Zeitpunkt, an dem ich es nicht mehr aushielt, mein Umfeld auch nicht.... :-( Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich oder kennt diese Situation und kann aus der Erfahrung heraus Tipps geben. Ich bin noch dabei mich vorzubereiten, habe diese Seite hier schon studiert (ich finde sie großartig und super, dass sich die Lotsen hier ehramtlich engagieren), mir das Starterpaket bestellt, ein Poster mit meinen Motivationsgründen an meinen Kühlschrank geheftet und gleich werde ich noch eins mit Alternativen beschriften und dazu hängen. Wenn meine Gedanken dann also nur bis zur Zigarette kommen, kann ich einfach drauf gucken und was anderes machen. ;-) So... Ich wünsche einen guten Start in den Freitag.:flower: Liebe Grüße, Melli
Hilfe