31.01.2022 13:13

Und weil es so schön war...

18
18Beiträge
31.07.2016
16:33 Uhr
Hallo ihr Drei und danke für die aufmunternden Worte. :) Mittlerweile warte ich auf den Tag, an dem es endlich losgehen kann. Meine Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Muss nur noch ein paar Gemüse Snacks einkaufen und meinen heiß geliebten Saft. :D Der Telefonmensch hat den hausanschluss geprüft. Der sei noch funktionsfähig. Allerdings hätte die sofortige Reparatur des kaputten routers extra gekostet. Ich hab dann den Versand eines neuen Gerätes über Garantie gewählt und denke, dass ich bis Mittwoch zumindest wieder WLAN habe. Sofort wollte ich nicht reparieren lassen, da meine netzwerkkarte oder ggf. sogar das mainboard kaputt sind und ich dann ohnehin nicht meine Bestellungen hätte erledigen können. Ich hab mir die Pflaster dann einfach über einen Freund bestellt. Montag, spätestens Dienstag dürften die dann da sein, sodass ich Dienstag adieu sagen kann. Stress baue ich beim Sport ab. 3x2 Stunden die Woche. Ansonsten das Übliche: Musik hören, ein heißes Bad, treffen mit Freunden. Ich achte seit der Therapie sehr auf eine gute Work-Life-Balance. Progressive ME ist leider nichts für mich. Aber vielleicht bekomme ich autogenes Training/Meditation dann recht zeitig wieder auf die Reihe. Das hilft mir abends dann (wenn ich es denn mache). ;) LG Rin
31.07.2016
12:39 Uhr
Hallo Rin, konnte der Telefonmensch dir helfen? Und gut, dass du mit Pflastern entziehst, das kann bei starker Abhängigkeit eine sehr wertvolle Unterstützung sein. Deine positive Sichtweise, dass der Jobstress dir als Ablenkung hilfreich sein kann, finde ich bemerkenswert. Dennoch: wie baust du Stress auf gesunde Art ab? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Einen schönen Rest Sonntag wünscht dir Andrea
31.07.2016
10:23 Uhr
Hallo Rin, du hast so viel Motivation - du packst das, auch wenn sich dir immer wieder Stolpersteine in den Weg legen. "Jetzt erst recht" Die PZR ist 'ne gute Sache. Hab ich für mich selbst auch schon dran gedacht. Wenn die Zähne erst einmal wieder richtig sauber sind... das ist auch ein schon Grund nicht zur Zigarette zu greifen. Ich drücke dir die Daumen dafür, dass du es schaffst :) Einen schönen und entspannten Sonntag dir! Liebe Grüße Bea
30.07.2016
06:43 Uhr
Hallo liebe Andrea und sorry, dass ich eine Weile so stumm war. Ich habe diese Woche 60 Stunden auf dem Weg zur bzw. an der Arbeit verbracht. Zusätzlich hat mein Katerchen noch etwas gekränkelt und musste zum TA. Und zu guter letzt habe ich festgestellt, dass mein PC auch teilweise vom Überspannungsschaden betroffen ist. Nun ist alles überlebt oder zumindest organisiert und das Wochenende steht ins Haus. Urlaub habe ich das nächste mal Ende August eine Woche. Aber solange möchte ich gar nicht mehr warten. Bin so langsam wieder an dem Punkt, an dem ich die Boxhandschuhe aus der Ecke hole um die kampfstiefel anziehe. Im Moment nutze ich meine Emotionen sogar so gut, dass ich den Entzug im vollen Stress favorisiere, um in ruhigeren Zeiten schon "schlimmeres überlebt" zu haben. Gerade dann, wenn die Motivation mal hinkt. Die Pflaster wollte ich mir aber unbedingt bestellen, da man online einige zig Euros sparen kann gegenüber AVPs oder UVPs. Hierfür muss ich aber an den Rechner. Auch wegen Bezahlung. Ich hoffe, der Telefonmensch bekommt es heute wieder gerichtet. Andernfalls werd ich mich so durchboxen. Wann die netzwerkkarte ausgetauscht werden kann, weiß ich nämlich noch nicht. Aber das wird. Wer will, findet Wege, wer nicht will Gründe... Auf Arbeit kommt (mal wieder) eine haarige Zeit auf mich zu. In den letzten Monaten ist das allerdings fast Dauerzustand. Zwei Kollegen nicht da und ich mache Vertretung über mehrere Wochen. Aber auch da müssen andere Menschen durch und Nichtraucher kämen gar nicht auf die Idee, das mit Zigaretten bewältigen zu wollen. Im Gegenteil. Ohne die stinker bin ich früher fertig und kann schneller nach Hause. ;) Die Vorbereitungen dieser Woche haben meine langzeitmotivation nochmal ordentlich gepusht. Auch hier quer zu lesen hilft mir immer. Ist übrigens auch eine meiner ablenkungsstrategien auf den Karten. :) PZR ist professionelle zahnreinigung. Mein Zahnarzt macht das immer ganz sanft. Also freu ich mich immer auf das glatte, saubere Gefühl danach. Ich musste den Termin aus dienstlichen Gründen aber verschieben. Jetzt ist er angesetzt für übernächste Woche und da möchte ich schon 10 Tage rauchfreiheit vorweisen können. Wenn möglich. Wenns nur drei sind, auch nicht schlimm. Hauptsache ich packe es bis dahin an. Das mit Aneinanderreihung von kleinen Entzügen ist vollkommen richtig. So fühlt es sich auch an. Aber ich sehe die Zigarette nicht mehr als Belohnung an. Ich verknüpfe mittlerweile damit eine böse Erinnerung. Ich möchte nicht zu sehr ins private Detail gehen, aber ich sags mal knallhart wie es war im Februar 2015. Ich hatte die Wahl zwischen nem schnellen Ende oder Tod auf Raten. Und hab mich für den Tod auf Raten entschlossen. An meiner damaligen Haltung gegenüber Zigaretten hat sich in den 4 Jahren nichts geändert. Damals hat es vielleicht schlimmeres verhindert, aber heute brauche ich das nicht mehr und will es auch nie wieder brauchen. Ich hab mich aus dieser schweren Situation und allem was dran hing damals befreit und möchte jetzt die letzten Erinnerungen daran auslöschen, denn die sind in den stillen Momenten immer dabei...
27.07.2016
13:31 Uhr
Hallo Rin, das ist in Ordnung, dass du den kalten Türken erstmal sein lässt. Bei mir war das auch so, dass das Gehirn stark an Leistungsfähigkeit einbüßte die ersten Tage. Ich musste halt nicht arbeiten, da war das nicht so gravierend. Ist denn bei dir ein längerer Urlaub in Sicht? Es kann sehr hilfreich sein, den Entzug auf ruhige Tage zu legen. Oder du bist im Beruf mal eine weile etwas gnädiger mit dir und machst viele Frischluftpausen? Auf das Ergebnis deiner neuen Strategie bin ich gespannt. Manche meiner früheren Aufhörversuche hatte ich auch mit Reduzieren bewältigen wollen, ich bin aber regelmäßig damit gescheitert. Dass du das für dich jetzt herausfindest, finde ich gut, auch wenns mich innerlich ehrlich gesagt ein bisschen schüttelt, denn so wird jede einzelne Zigarette noch wichtiger und für mich ist das lediglich eine Aneinanderreihung von kleinen Entzügen. Aber nur du kannst herausfinden, was für dich passt. deine Überlegung, mit Nikotinpflaster dich aus der Sucht herauszuschleichen, halte ich für sehr erfolgversprechend, viele hier machten gute Erfahrung damit. der Nikotinspiegel wird langsam abgesenkt, man muss nicht die ganzen anderen Schadstoffe in den Körper lassen und es ist viel Zeit da, die Verhaltensmuster, die Rituale abzuändern. deine Stimmung war ja gestern ganz okey, wie ist sie Heute? Und gibt es nächste Woche deine PZR, was immer das auch sein mag? So zum sich selbst etwas Gutes tun? erfolgsunabhängig? Bzw. es zählt ja jede Zigarette weniger, also erfolgreich bist du auf jeden Fall! Ciao Andrea
26.07.2016
21:35 Uhr
Hallo, Ich geb das Projekt cold turkey für den Moment auf. Ich war 0 Leistungsfähig auf Arbeit und bin regelrecht in der Pause auf dem Tisch eingepennt. Das kann ich mir so gar nicht leisten. >.< Auch das Pensum hat schwer gelitten. Ich hab jetzt ne andere Strategie eingeschlagen und heute statt 40 "nur" 10 Zigaretten geraucht. Hab mich so oft es ging mit den Skills abgelenkt und bestimmte Rituale mal ohne Zigarette ausgehalten. Versuche jetzt eine weile mit dem Viertel klar zu kommen. Und wenn ich die alten trampelpfade überschrieben habe und besser damit klar komme, überlege ich, wie es weiter geht. Vielleicht Steig ich dann auf Pflaster um und entkopple den Rest, ehe ich ganz aufhöre. Ich hab mittlerweile ungelogen gut 30 versuche cold turkey hinter mir. Mit Stress und zwang will ich es dieses Mal nicht machen. Daher reduzier ich von zwei Schachteln an einem Tag erstmal auf 2 Tage für 1 Schachtel und versuche, so oft es geht "zu Schieben". Ich kenne ja all die NWEEZ usw. Weisheiten der Schlusspunkt-Methode, aber so langsam glaub ich so gar nicht mehr daran, dass ich es auf die Art wieder schaffe. Heute war die Laune ok und ich hab meine 12 Stunden durchgezogen und 30 Zigaretten nicht geraucht. Ist doch auch Schon was wert.
25.07.2016
12:48 Uhr
Hallo Rin, und? Ist es heute etwas besser? Und was ist bitte eine PZR? Eine Polizeiliche Zentral- Richtlinie?:|:wink: Ich denke an dich, du machst das super mit dem Aushalten und mit deiner Notfallbox. Erfolgreichen TAg wünscht dir Daumendrückende Andrea
24.07.2016
22:58 Uhr
Hallo Andrea, ich weiß noch damals als ich aufhörte, hatte ich sogar sechs Wochen hintereinander einen Infekt nach dem anderen. Aber danach war Ruhe dauerhaft. Dass jeder Entzug anders verläuft merke ich sogar an mir selbst. Hatte auch schon solche, bei denen es mir fast nichts ausmachte. Naja. War kein guter Tag heute. Aber immerhin bin ich gerade am Karteikarten für die Skills schreiben. Hab eine Notfallbox gemacht mit Pfefferminzöl, Knete, rauchfrei Ball, skill-Karten, fishermens und Zopfgummi. Dann kann ich ja morgen in meine Marathon Woche starten. In der ersten Augustwoche gibt's zur Belohnung eine PZR. :-) Tag 1 ist fast geschafft. Morgen wirds hoffentlich besser. Liebe Grüße
24.07.2016
22:05 Uhr
Hab auch die ersten Tage ganz viel geschlafen, liebe Rin, fühlte mich wie grippekrank. Gute Besserung für deine Lunge, trinkst du viel????? gut durchhalt und wenn was ist: hier bitte melden, in der Gemeinschaft ist eigentlich immer Jemand da.
24.07.2016
15:37 Uhr
Danke für eure Antworten, werde drauf eingehen, sobald es mir etwas besser geht. Bin nur zum duschen, frühstücken aufgestanden und danach wieder ins Bett. Bin hundemüde und meine Lunge brennt. Ich versuch' den ersten Tag zu verschlafen. Kann mich auch zu nix motivieren. Werde berichten. LG Rin
24.07.2016
13:19 Uhr
[color=purple]Hallo Rin, bin bei dir in deinem Text[/color] [quote="Rin"] Hallo Andrea, Danke für deine Tipps und die Aufmunterung. Das kann ich heute echt gebrauchen. Das Wochenende gestaltet sich gerade weniger gut. Hatte drei Verabredungen mit Freundinnen, um dem buchstäblich "toten" zuhause zu entkommen. Haben leider alle 3 abgesagt. Nun sitze ich also mit meinem Frust mehr oder weniger alleine hier. Nach deinem Post habe ich mir so einige Seiten im Netz angeschaut (natürlich konnte man bis zu deren Aufbau bald eine Kanne Kaffee kochen, weil mein Datenvolumen begrenzt ist). Stichworte Selbstvertrauen, positives Selbstbild. Es ist schon krass, wie sehr man sich an die Selbstverständlichkeit funktionierender Technik gewöhnt. Und für mich auch eine sehr krasse Erfahrung, wie schwer es sein kann, sich tagelang "selbst aushalten zu müssen". [color=purple]Mist, dass alle drei Freundinnen abgesagt haben, tut mir echt leid. Gibt es sonst noch Jemanden, mit dem du dich treffen könntest? Oder sonst einen Ort, an den du auch alleine gehen könntest? Bei dem schwülen Wetter sind Museen schöne und zugleich interessante Orte finde ich, aber es gäbe ja auch Schwimmbäder, Kinos, Freizeitveranstaltungen (da kannst du, wenn du möchtest, in der Tageszeitung oder im Netz-Veranstaltungskalender oft tolle Tipps finden). So bist du zwar unter Menschen und musst dich nicht ganz alleine aushalten (ich verstehe dich da sehr gut), wirst aber auch in Ruhe gelassen. [/color] Ich werde aber trotzdem an meinem Plan für morgen festhalten. Man sagt zwar immer, dass man aufhören soll, wenn man sich stark fühlt, aber wenn es danach geht, ist nie der richtige Zeitpunkt und wenn ich es so handhaben würde, dann würde ich wohl umfallen, sofern ich den ersten Tag mal wieder nicht stark wäre. Womit wir auch das Thema geklärt hätten, ob es Rauchern auch mal bescheiden geht. Sehr sogar. Insofern kann es ja egal sein, ob man raucht oder nicht raucht. Wenn irgendwas nicht so gut läuft im Leben, dann nützen einem auch besetzte Nikotinrezeptoren nichts. [color=purple]Ja, Rin, das sehe ich wie du. Es erleichtert das Rauchfreiwerden, wenn man sich nicht gerade Hochstresstage aussucht, aber du kannst dich dann erst recht loben: Das waren echt Sch....tage, und ich habe jetzt erst recht sowas Tolles in meinem Leben geändert und bin rauchfrei geworden!!!! [/color] Ich versuche auch immer, mich so zu behandeln, wie ich es verdient habe. Nur in manchen Phasen des Lebens ist es nicht so einfach. Vor allem, wenn man sich unrealistische Ziele setzt und dann feststellt, dass der Plan einfach nicht aufgeht. Ich arbeite an vielen Fronten mit Hochdruck und der schlägt sich meist im Rückfällen nieder. Resultat ist, was du lesen konntest. Ärger, Enttäuschung und Frust... Vielleicht sollte ich einfach meine Waage verschenken und das Projekt rauchfrei angehen. Ich Stress mich tierisch, wenn der Zeiger nach oben geht nach dem rauchstopp, obwohl ich Sport mache. Hab zumindest die letzten 1,5 Jahre sehr viele stolpersteine entdeckt, die mich immer wieder an diesen Punkt gebracht haben. Ich hab einfach tierisch Angst, dass es mir wie bei meinem 3-jährigen Rauchstopp geht und ich wieder 25 kg zulege. Die Hatte ich zwar fast weg nach 3 Jahren, aber irgendwie kamen sie die letzten 1,5 Jahre trotz rauchen zumindest zur Hälfte wieder drauf. [color=purple]Da musst du tatsächlich bei dir schauen, was du bewältigst, Rin. Vielleicht sortierst du deine Baustellen nach Wichtigkeit in deinem Wertesystem? Nicht umsonst heißt es hier in der Gemeinschaft : erst rauchfrei dann bauchfrei. Ich persönlich bin zutiefst essgestört und selber am Ackern mit meinem Essprogramm, doch ich sehe auch da Verhaltenstherapie als sehr hilfreich an. Und wenn man es schafft, sich an die Ernährungsempfehlungen der DGE zu halten, kann man tatsächlich ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln. Hier mal der Link. [/color] http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/gesund-ernaehren/ Beim rauchstopp ist also ne Menge Angst mit dabei. Zusätzlich kommt noch das Hindernis, dass ich in einem sozialen Beruf arbeite und Feingefühl im Umgang mit schwierigen Menschen haben muss. Das reibt auch alles sehr auf. Ich möchts dennoch schaffen. Es gibt ja ein schönes Zitat: wer will findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Gründe könnte ich massig nennen, aber ich nutz jetzt mal mit aller verfügbaren Kraft die Wege, die mir aufgezeigt werden. Das halte ich für eine sehr gute Einstellung: "ich möchts dennoch schaffen", wie du schriebst. Bei mir war es der Stoßseufzer: Ich wünsche mir nichts so sehr wie mit dem RAuchen aufhören zu können. Du erzählst von Angst. Angst halte ich für etwas sehr wertvolles (wenn sie ein gesundem Rahmen bleibt). Sie warnt mich vor Gefahren und kann mir Energie geben zur Bewältigung der Gefahren. Wovor genau hast du Angst? Und liege ich richtig in der Vermutung, dass du einfach viel Stress erlebst in deinem Beruf? Vor allem emotionalen Stress? Wie kannst du Stress abbauen oder schon mal gleich vorbeugen? Danke also für deine Tipps. Ob ich die Hotline in Anspruch nehmen kann, weiß ich noch nicht. Und leider bin ich in nem richtigen schmachtanfall erfahrungsgemäß auch nicht vernünftig genug, um auf eben solche Ratschläge zu hören. Ich krieg, wenn ich so ne steile schmachtkrise habe, regelrecht Angst vor meinem eigenen aggressionspotenzial. Hab das Gefühl, dass ich mir das "flach rauche", wenn ich rauche. [color=purple]Ja, Angst vor meiner eigenen Aggression kenne ich auch zur Genüge, Rin. Und es ist eine berechtige Angst. Und wie du habe ich sie "flach geraucht", einen schönen Begriff hast du da gewählt. Also gilt es, herauszufinden, wie du deine Aggressionen in unschädliche Bahnen lenken kannst. Einen Entpannungsball in der Hand kneten hilft da wohl wenig????Und ich kenne das auch, dass ich anfänglich in Situationen in denen es darauf ankommt, meine Skills nicht anwenden kann. Mir hat da geholfen, Trockenübungen zu absolvieren. Gedanklich mir die Situation vorzustellen, und das Werkzeug übenderweise zu benutzen. Wie wäre das für dich? [/color] Um gar nicht erst in so verwüstende emotionslagen zu kommen, habe ich mich vor 3 Wochen wieder beim Fitnessstudio angemeldet. Ich hoffe, ich kann das kompromisslos durchziehen, damit hier vorgebeugt wird... Bin seit einem Jahr in therapeutischer Behandlung, aber leider bekomme ich hier wenig Unterstützung für mein Ziel rauchfreiheit. Das soll jetzt keinen er- oder abschrecken, mir hier Tipps zu geben. Aus selbstgefährdenden Spitzenzeiten bin ich seit ner ganzen Weile draußen. Andernfalls wären mir die gesundheitlichen Folgen des Rauchens ziemlich egal. Aber vielleicht erklärt das ein wenig die Angst vor der eigenen emotionalen Unberechenbarkeit.. .[color=purple]Ja, ich verstehe dich da sehr gut. bin ja selber chronisch psychisch krank und habe schon viel verbessert durch Psychotherapie. Ich finde es gut, wenn du zweigleisig fährst: Theraarbeit und Selbsthilfegruppe hier zum Thema Rauchfreiheit. [/color] Ich möchts einfach aushalten. Und lernen, damit umzugehen. Habe sehr früh angefangen zu rauchen (mit 12) und möglicherweise ist das rauchen sogar der Auslöser für meine jetzigen Probleme. Psychoaktive Substanzen sind eben nicht ohne. So richtig massiv würde es auch erst wieder, seit ich wieder rauche. Ich möchte jetzt einfach wissen, wie es sich nach 3 Monaten anfühlt und ob es mir langfristig besser geht ohne Zigarette. Körperlich keine Frage... Aber den Rest finde ich spannend. Sorry, dass ich hier alles runterschreibe, was mir gerade auf der Seele brennt. Ich merk' aber, dass es mir gut tut. Ich schwanke noch zwischen Angst und Freude auf morgen. Aber ich denke, das geht vielen so, die eine Krücke wegwerfen, auf die sie sich gestützt haben, wenns mal schwer war. Ich hab mir auch vorgenommen, öfter hier her zu kommen als beim letzten Versuch. Ich hab meist Angst, dass ich andere mit meinen Problemen überfordere und zu viel jammere. >.< Deswegen eigentlich auch die App. [color=purple]Das ist ein wirksames Werkzeug der Genesung, das macht du gut, Rin: schreib dir alles hier von der Seele. Und ich streng mich an, dir Resonanz zu geben. [/color] Grundsätzlich versuche ich aber, das Ganze so positiv über die Bühne zu bringen, wie es mir möglich ist. Ich werde berichten und bin dir ganz doll dankbar für die Tipps. Sorry, wenn ich nicht auf Details eingehe. Ich sehe auf meinem Smartphone leider nicht mal das ganze Eingabefenster. ^^" [color=purple] Wie geht es dir jetzt, Rin? konntest du die ersten rauchfreien Stunden bewältigen? Dir eventuell sogar gut gestalten? Bis spätestens heute abend noch mal LG Andrea [/color]LG Rin [/quote]
24.07.2016
12:12 Uhr
wünsche dir ganz viel :quartfoil::quartfoil::quartfoil: bei deinem Projekt...... du strahlst viel zuversicht aus ....[b]du bist auf einem guten WEG[/b] lg daufi wenn was ist schreib einfach :riesengrinser: schönen Sontag noch
Hilfe