31.01.2022 13:13

Borderline und Depressionen

62
62Beiträge
12.08.2017
23:35 Uhr
Hallo Uwe, gerade sehe ich, Du hast die [color=red]erste Null[/color] auf dem Zähler! Klasse! :mintlolly: Und lass Dich bloß nicht vom Singen abhalten, ich habe festgestellt, wenn man ein tolles Lied laut mitsingt, kann man unmöglich gleichzeitig Suchtdruck haben!!:):) Wem es nicht passt, der kann ja weghören.... Schlaf gut, LG, Doro
12.08.2017
15:23 Uhr
Hallo Uwe, Gratulier dir zu sagenhaften [color=red][size=2]10 Tagen[/size][/color], willkommen in der Zweistelligkeit. :fireworks::fireworksblue: Wie feierst du den Tag? Super finde ich, dass du schon die Vorzüge des Rauchstopps wahrnimmst. Diese werden auch noch weiter zu nehmen. In verschieden Situationen haben mir zuckerfreie Bonbon zur Seite gestanden. Immer wieder habe ich dies gelutscht, nach dem Essen, beim Telefonieren oder in Gesellschaft. So kamen auch mal gut 2 Packungen am Tag zusammen. :wink: Aber alles was hilft ist erlaubt. Trinken oder auch Atemübungen sind hilfreich. 5 sec einatmen 5 sec anhalten 5 sec durch die Lippen auspusten max 10 x Darf ich fragen, was du singst? :wink: Ich bin nicht neugierig. LG und gute Heimfahrt Bine :rose:
12.08.2017
01:53 Uhr
Oh ganz flix noch was - ich liiiiieeeeebe Autosingen - aber nicht wie ich vergessen, beim Extralautsingen das Fenster zuzumachen. Oder gucken, dass da keiner ist :riesengrinser: Nochmal lieben Gruß und gute Nacht xxx Lix
12.08.2017
01:51 Uhr
Hey lieber Uwe, was seh ich da,10 Tage, ich bin begeistert :D:rose: Deine Mutter bestimmt auch? Hab gelesen, es war nicht immer einfach - hat das Wassertrinken geholfen? Hab ja schon erzählt, ich bin ein halbes Jahr mindestens mit ner Wasserflasche in der Hand unterwegs gewesen - aber das war ultimativ richtig gut :) Lass es dir gutgehen - ich hoffe du kannst dich etwas bei deiner Mama erholen - Ortsveränderung ist ja auch immer eine sehr gute Sache, finde ich! Ansonsten zitiere ich mal eine alte Freundin von mir, die zu mir gesagt hat "Fühl dich wohl" - damals wusste ich damit nix anzufangen, hat etwas gedauert. Aber vergessen hab ich es nie. Und jetzt, so ohne Zigarette und ein paar klitzekleine Jährchen später ... fühl ich mich schon richtig gut! Blöde Momente kommen - und gehen auch wieder. Bin schon gespannt, wieder von dir zu lesen! Ganz lieben Gruß xxx Lix
10.08.2017
12:56 Uhr
Hallo Uwe, das freut mich, dann mach es gut, gute fahrt, immer schön viel trinken, genieß die rauchfreie Luft im Auto :butterfly: und mach Dir schöne Musik an, Bis bald, LG, Doro
10.08.2017
11:49 Uhr
Hallo Uwe, gestern gar nichts von Dir gehört, ist alles o.k. bei Dir? Ich hoffe, Du genießt ein bisschen die :sun: hier bei uns im Norden scheint sie jedenfalls... Mach doch mal piep! LG, Doro
08.08.2017
12:02 Uhr
Oh, Uwe, hätte doch vielleicht erst mal bis zu Ende lesen sollen. Jetzt bist du schon fast eine Woche rauchfrei. Ich finde das absolut beeindruckend. [quote]Haben eben meinen Rest-Tabak und Hülsen meinem Nachbarn geschenkt, war nicht so toll, weil er gesagt hat ich soll es lieber behalten, da ich das sowieso nicht schaffe. War nicht besonders hilfreich, aber er hat´s dann doch genommen.[/quote] Weißt du was, der war nur neidisch, weil er es nicht schafft. Du hast es richtig gemacht. Weißt du, was ich gemacht habe? Ich hab ca. eine Woche abgewartet, hab mir selbst ja noch nicht so ganz über den Weg getraut. Auch ich hatte noch Tabak und Hülsen - aber die Dose war noch fast voll. Hab dann also fast 16 Euronen in der Mülltonne verstreut und die Dose entsprechend recycelt. Tat noch nicht mal richtig weh. Jetzt hab ich zwar noch immer Hülsen im Keller liegen und den Zigarettenapparat, aber die muß ich einfach nur mal entsorgen. Aber ohne Tabak sind die ja auch wertlos. Jedenfalls drücke ich dir ganz fest die Daumen, daß du jetzt standhaft bleibst. Mein Rat: [b][size=2][color=purple]SEI STOLZ[/color][/size][/b] [quote] Du findest noch mehr was Dich motiviert als das Geld.... Ich selbst finde es am attraktivsten, nicht mehr rauchen zu MÜSSEN.[/quote] das denke ich auch. Ich war bspw. sehr überrascht, wie entspannt ich letzte Woche stundenlang bei meinem Vater in der Klinik saß (hat einen Schlaganfall bekommen), ohne auch nur einmal schauen zu müssen, wo ich jetzt mal eben eine rauchen könnte. Ich empfand das als äußerst angenehm. Dadurch halte ich viel länger an seinem Krankenbett aus, als zu Raucherzeiten. So merkt man erst nach und nach, was man als positiv ohne Glimmstengel empfindet. Ja, manchmal schmeckt mir der Kaffee auch nicht, aber nicht wegen der fehlenden Zigarette, sondern ich brauche ihn plötzlich einfach nicht mehr wirklich zu gegebenen Zeiten. Hab immer gesagt, ohne den morgendlichen Kaffee fehlt mir was. Neeee, es war die morgendliche Zigarette im Zusammenhang mit dem Kaffee. Heute könnte ich durchaus auch ohne Kaffee problemlos das Haus verlassen. Aber ansonsten kann ich nicht sagen, daß ich besser riechen oder schmecken kann. Darin habe ich noch keinen Unterschied gefunden. Nur Zigarettenrauch rieche ich auf "Kilometer":roll:. [quote]Ist gerade ein unwahrscheinlicher Kick für´s Selbstwertgefühl wovon ich nicht allzu viel habe.[/quote] [b]Weißt du, wie gerade dieser Satz mich gefreut hat? [/b]Weiter so, du kriegst das hin. [quote]Heute ist nun der vierte Tag ohne Kippen, allerdings kaue ich noch [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt]. Gestern waren es drei, mal sehen ob ich heute mit zwei hin komme.[/quote] Setz dich bitte nicht unter Druck. Wenn du es so schaffst, ist gut. Aber wenn es nicht ganz so klappt, sei nicht traurig, es kommt der Tag, an dem es sicher funzt. Jetzt wünsche ich dir einfach nur weiter Durchhaltevermögen. LG Monika
08.08.2017
11:13 Uhr
Hallo Uwe, ich habe von deinen Sorgen gelesen. Depressionen sind im Zusammenhang mit dem Rauchentzug richtig ernst zu nehmen. Dazu solltest du dir Hilfe bei deinem Hausarzt suchen. Ich selbst hatte wohl schon über längere Zeit so was wie versteckte Depressionen. War lustlos, hatte nicht mal mehr auf das Bock, was ich am liebsten mochte, nämlich Gartenarbeit und meine Zimmerpflanzen. Ich fühlte mich nicht mal in der Lage, diese zu gießen. So sind mir die meisten natürlich eingegangen. Dann habe ich von heute auf morgen aufgehört zu rauchen. Das kam dadurch, daß mir zwei Stents verpaßt wurden. Und mit 60 ein Gefäßwrack zu sein, ging mir gewaltig gegen den Strich (wobei zwei Stents jetzt nicht die Welt verändern, damit kann man ja asbach - uralt werden). Aber, ich habe mir selbst einen Riegel vorgeschoben, indem ich Gott und der Welt erzählt habe, daß ich nicht mehr rauche. So hat mich mein Stolz bis heute davor bewahrt, wieder rückfällig zu werden. Ich habe mich erst gar nicht mit so was wie Vorbereitung befaßt, bin einfach mit dem Kopf ins kalte Wasser gesprungen. Bei mir ist das so, daß ich von jetzt auf gleich eine Entscheidung fällen muß. Wenn ich erst mal wochenlang drüber nachdenke, was wäre wenn..........., bin ich eh schon zum Scheitern verurteilt. Ich wünsche dir den erforderlichen Stolz, jetzt durchzuziehen, was du dir schon so lange vorgenommen hast. LG Monika
08.08.2017
10:52 Uhr
10km barfuß laufen ist schon sehr speziell :| Wünsche dir einen schönen sechsten rauchfreien Tag!
07.08.2017
20:24 Uhr
Halllo Uwe, Was macht die Rauch Freiheit. 5 Tage stehen auf deinem Zähler, das ist doch toll. Hast du dir schon etwas für Mittwoch überlegt, wenn du die Woche voll hast. Belohnung und Verwöhnen sollten auf dem Programm stehen. Wichtig ist, achte genau auf dich, was dir gut tut. Bewegung jeglicher Art ist hilfreich. Machst du irgend einen Sport? LG Bine :rose:
06.08.2017
19:15 Uhr
Hey lieber Uwe, ich bin gerade schwer beeindruckt von dem, was ich lese. Jetzt ist schon Tag 4, du weißt genau, was du willst und hast tolle Unterstützung dabei. Auch wenn ich - in meiner Funktion als Lotsin - einer Ärztin vorsichtshalber auch mal nicht widersprechen würde, finde ich es toll, wie du es angehst und dich nicht unterkriegen lässt, Kompliment. Ich bin ganz überzeugt davon, dass jeder seinen eigenen Weg findet, um sich von der Sucht zu befreien und du klingst nicht nur sehr motiviert, sondern hast jetzt auch schon die ersten drei Tage hinter dich gebracht. Ich bin übrigens auch eine Telefonraucherin gewesen - und genau wie du und Tina habe ich auch angefangen, mit dem Hörer herumzulaufen, das hat sich auch bis heute nicht geändert. Außerdem hatte ich auch immer eine Strategie zur Ablenkung - mein Wunsch aufzuhören war so stark, ich wollte das unbedingt durchziehen - es mir aber auch so leicht wie möglich machen. Tina's Tipps sind super - ich hatte im Auto meine Strohhalm-Zigarette und immer - also bestimmt das erste halbe Jahr - eine Wasserflasche dabei und immer kleine Schlückchen getrunken, wenn das Nikoteufelchen angeklopft hat. Im Nachhinein - auch wenn es manchmal nicht leicht war - war es das Beste, was ich jemals für mich gemacht habe und ich weiß es bis heute zu schätzen, gerade weil es mir keiner zugetraut hat - als Gelegenheitsraucherin habe ich ja auch bei jeder Gelegenheit geraucht - na und jetzt rauchen die alle weiter und ich muss nicht mehr, zu keiner Gelegenheit :) Schlaflosigkeit - bzw. bin ich jede Nacht zur selben Zeit immer aufgewacht - und vor allem Schwindel waren bei mir die ersten drei Wochen schon ein bisschen anstrengend, aber vom Rauchen wurde es mir auch am Schluss dauernd schwindelig und schlecht, von daher war das keine große Verschlechterung - :lol: - und jetzt im Sommer ist es ein Traum, tief Luft zu holen, und gerade wenn es heiß ist, fühlt sich alles ohne Rauch 1000 mal besser an! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du über schwierige Momente leicht hinwegkommst (die gehen auch vorbei und mit der Zeit immer schneller) - und dir dieses tolle Geschenk beibehältst. xxx Lix
05.08.2017
11:06 Uhr
Guten Morgen, lieber Uwe :smileumarmung: schön, dass es bei dir so gut klappt. Bisschen Auf und Ab wird es noch geben, aber du bleibst stur, gelt? :bang::drachezumdampfablassen::hammerfuerwutanfaelle: So bist du gut gerüstet! :riesengrinser: Letztendlich aufgehört habe ich, weil bei mir durch Zufall ein beginnendes Lungenemphysem diagnostiziert wurde. Ob das vom Rauchen kommt, weiß man nicht, manche Menschen werden auch damit geboren. Der LuFa hat allerdings gesagt, weiterrauchen wäre sehr riskant, kann sich rapide verschlechtern, das ist dann unumkehrbar und du landest schlimmstenfalls bei künstlicher Sauerstoffzufuhr. Manchmal sehe ich Menschen mit Schlauch in der Nase und Sauerstoffgerät, und d a s brauch ich definitiv n i c h t. Meine Lungenfunktion war aber immer gut und hat sich durch den Rauchstopp noch verbessert. Und da ich mich viel an der frischen Luft bewege und im dritten Stock ohne Aufzug wohne, bin ich ganz zuversichtlich, dass es so bleibt. Wenn ich weitergeraucht hätte, dann immer mit der Angst im Nacken. Schwer zu beschreiben, ist das generelle Plus an Lebensqualität, dass das Nichtmehrrauchen mit sich bringt und es ist auch gut für die Psyche, du bist nicht mehr suchtmäßig durchgetaktet, sondern f r e i und da der Abschied von der Zigarette sehr schwer war, gibt es auch Selbstbewusstsein; du traust dir einfach mehr zu! Du siehst, es lohnt sich! Es ist ja sehr lieb, dass du mir das Lotsen zutrauen würdest, aber das ist nichts für mich. Ich schreibe generell viel und gerne, möchte dabei aber immer nur mir und meinem Gewissen verantwortlich sein. Die Lotsen, allen voran Rauchfrei-Lotse Andreas, von Anfang an dabei, haben meine ganze Bewunderung. Immer neuen Aussteigern mit immer den gleichen Problemen immer wieder die gleichen guten Ratschläge zu geben, diese Engelsgeduld habe ich nicht. Wenn ich als alter Hase dem ein oder anderen mal helfen kann oder zur Unterhaltung beitrage, freut mich das! Habe aber gerade bei den Anfängern nicht alles im Blick und war 2015 z.B. 4 Monate gar nicht dabei aufgrund privater Umstände, kein TV, kein Internet, nicht geplant, hat mir gutgetan! :riesengrinser: Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, bleib sauber! LG von :butterfly:Claudia:butterfly:
Hilfe