Moin Franziska,
gut, daß Du dran bleibst - aus Fehlern kann frau lernen.... :gefsmilie:
Hast Du Dich schon einmal mit dem Gedanken konfrontiert, daß es nicht ein imaginärer "Teufel", "Nico und Tin" und was es sonst noch für euphemistische Bezeichnungen geben mag, sondern schlicht eine Sucht ist?
Ohne Alkohol mag es am Anfang leichter sein - letztlich ist es aber wir bei einem Alkoholabhängigen auf Entzug - er ist mehrere Monate in einer dezentral gelegenen Klinik und hat keine Chance, an seinen Stoff ranzukommen.... aber danach ist er schlagartig wieder ständig davon umgeben und muß nun allein weiterhin widerstehen (hat vielleicht einmal wöchentlich eine Therapie)....
Da kommt es einzig und allein auf seinen Willen an....
Was ich sagen will - ausweichen, eines der 4 A, ist absolut in Ordnung - besonders am Anfang - auf Dauer hilft aber nur, Gewohnheiten in Frage zu stellen und mit eiserner Konsequenz zu ändern, weil wir ständig (Supermärkte, Zeitungsläden, andere RaucherInnen....) von Zigaretten umgeben sind und weiterhin sein werden.
So, wie Du jetzt erst einmal "nein, danke" zu Alkohol sagst, gilt es, "nein, danke" zur Zigarette zu sagen.... übrigens immer nur zu einer - der nächsten....
Klingt komisch? Ja, vielleicht ein bißchen.... aber auch, wenn Du [b]immer "nur" zur nächsten Zigarette "nein, danke"[/b] sagst, bist Du Nicht-mehr-Raucherin geworden.... oder....
Alles Gute für Deinen rauchfreien Weg - und, wenn Du mir antworten oder Fragen stellen möchtest - bitte in meinem Wohnzimmer - klickst unter der Nachricht auf das kleine blaue "Profil", dann auf "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" und los geht's.
Es grüßt
de Nomade