Hallo Franziska, herzlich Willkommen, schön das Du hier bist.
Viele wertvolle Tipps hast Du ja bereits erhalten. Dass man es nicht beim ersten Versuch schafft ist wirklich keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Jeder muss seinen eigenen Weg zunächst finden, selber brauchte ich auch 6 Anläufe. Gerade Ablenkung ist wichtig, auf andere Gedanken zu kommen.
Aus Deiner Erfahrung bisher: welche Situationen sind für Dich am schwierigsten? Eine gute Unterstützung ist das Starterpaket der BZgA, was Du hier bestellen kannst: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ innerhalb Deutschlands wird es kostenfrei verschickt.
Eine gute App ist auch die, vom rauchfrei-Telefon aus Österreich, da man auf ihr auch Tipps für den Notfall findet usw. Vielleicht wäre ja sie auch was für Dich.
Bis Sonntag kannst Du ja noch Alternativen zur Zigarette überlegen für die Momente, wo Du bislang immer automatisch zur Zigarette gegriffen hast. Es geht ja auch immer um die Änderung bisheriger Rituale. Der Entzug verläuft sehr oft in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal eine schwierigere Phase folgt. Das betrifft auch die Stimmungen, die dann oft Achterbahn mit einem Fahren können.
Auf Alkohol zu verzichten ist auf jeden Fall richtig, da dieser doch die Hemmschwelle deutlich senkt und das Rückfallrisiko erhöht. Hilfsmittel, wie Spray oder Pflaster könnten eine sinnvolle Ergänzung sein. Auch die Krankenkassen übernehmen, i.d.R, die Kosten für Nicht-Raucher-Seminare. Nachfragen lohnt sich bestimmt.
Gerne kannst Du dich bei allen Fragen hier melden, Du wirst auf jeden Fall schnell Antwort und Unterstützung finden.
Viel Spaß bei der Planung
Andreas