31.01.2022 13:13

Diese dumme Angst...

28
28Beiträge
13.05.2019
05:40 Uhr
Guten Morgen Franziska, vier Tage schon geschafft. Darf man Fragen wie das erste rauchfreie Wochenende gelaufen ist? Gab es größere Herausforderungen? Ich wünsche Dir eine schöne, neue Woche. Viele Grüße Andreas
11.05.2019
17:36 Uhr
Die Launen fahren noch etwas Achterbahn die nächsten Tage. Auch die Gedanken werden sich noch einige Zeit um die Kippe drehen. Ein weiterer Tag neigt sich dem Ende, läuft doch wohl Super bei Dir, oder? Was hilft Dir im Tagesverlauf um Stur zu bleiben? Weiterhin viel Erfolg für Dich. Andreas
10.05.2019
09:18 Uhr
Also, bis jetzt bin ich recht zufrieden. Ich denke häufig an Zigaretten, aber die Gedanken sind nicht überzeugend. Gestern Abend war ich kurz genervt und habe es dann leider an meinem Mann ausgelassen, aber er weiß Bescheid. Also alles schick zur Zeit. Bald sind 24 Stunden geschafft 8)
10.05.2019
05:37 Uhr
Schönen guten Morgen. herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Wie lief der gestrige Tage weiter für Dich? ich hoffe, es klappt alles nach Wunsch. Schönes rauchfreie Wochenende für Dich. Viele Grüße Andreas
09.05.2019
13:25 Uhr
Hallo Franziska, kennst du "Angst essen Seele auf"? Ein Fassbinder-Film aus den 70ern. Was der etwas ungelenk deutsch sprechende Zuwanderer mit dem Satzt meinte war, dass uns Ängste, begündete oder unbegründete, oft von guten Dingen abhalten, uns einschränken und behindern. Und so finde ich es richtig klasse, dass du heute deine Ängste beiseite lassen konntest und in das kalte Wasser gesprungen bist. Zieh es durch stark und stur. Ich wünsche dir dazu den besten Erfolg. LG Bolando :P
09.05.2019
13:03 Uhr
Liebe exquarzi, echt tolle Leistung. Ich freue mich darauf, dass ich das nächste Woche auch von mir behaupten kann. Magst du vielleicht mit in die "Ünterstützer-Gruppe" mit mir kommen? Ich würde mich sehr freuen mehr von dir zu erfahren ung Hey, zwei Leute sind doch schon eine Gruppe :lol:
09.05.2019
12:47 Uhr
Klasse Franziska:D Wie du bei mir sehen kannst, bin ich auch gerade erst eine Woche rauchfrei. Für mich schon spitzenmässig. Ich drücke dir ganz dolle die daumen:gefsmilie::gefsmilie: Auf eine rauchfreie Zukunft LG exquarzi
09.05.2019
12:43 Uhr
gut gemacht Franziska, und es war gar nix, wirklich gar nix verrückt bei dem, was du gerade gemacht hast. "Daumen hoch" und viel Erfolg. Mir ist es im Januar auch so ergangen ...... geplant war ein Tag später.... und Nachmittags am Vortag wusste ich plötzlich, dass die, die ich da ausgedrückt hatte, die letzte war. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg. LG von der Pauline
09.05.2019
12:37 Uhr
Haltet mich für verrückt, aber ich habe es getan: ich habe gerade eben ( Punkt 12 Uhr) meine allerletzte Zigarette geraucht. Ich habe mich gefragt, warum warten? Ich fühlte mich heute extrem motiviert und je eher ich anfange umso eher habe ich es auch geschafft. Drückt mir die Damen!!! P.s. Diese dumme Angst... ist heute einfach nicht da 8)
09.05.2019
05:37 Uhr
Hallo Franziska, herzlich Willkommen, schön das Du hier bist. Viele wertvolle Tipps hast Du ja bereits erhalten. Dass man es nicht beim ersten Versuch schafft ist wirklich keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Jeder muss seinen eigenen Weg zunächst finden, selber brauchte ich auch 6 Anläufe. Gerade Ablenkung ist wichtig, auf andere Gedanken zu kommen. Aus Deiner Erfahrung bisher: welche Situationen sind für Dich am schwierigsten? Eine gute Unterstützung ist das Starterpaket der BZgA, was Du hier bestellen kannst: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ innerhalb Deutschlands wird es kostenfrei verschickt. Eine gute App ist auch die, vom rauchfrei-Telefon aus Österreich, da man auf ihr auch Tipps für den Notfall findet usw. Vielleicht wäre ja sie auch was für Dich. Bis Sonntag kannst Du ja noch Alternativen zur Zigarette überlegen für die Momente, wo Du bislang immer automatisch zur Zigarette gegriffen hast. Es geht ja auch immer um die Änderung bisheriger Rituale. Der Entzug verläuft sehr oft in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal eine schwierigere Phase folgt. Das betrifft auch die Stimmungen, die dann oft Achterbahn mit einem Fahren können. Auf Alkohol zu verzichten ist auf jeden Fall richtig, da dieser doch die Hemmschwelle deutlich senkt und das Rückfallrisiko erhöht. Hilfsmittel, wie Spray oder Pflaster könnten eine sinnvolle Ergänzung sein. Auch die Krankenkassen übernehmen, i.d.R, die Kosten für Nicht-Raucher-Seminare. Nachfragen lohnt sich bestimmt. Gerne kannst Du dich bei allen Fragen hier melden, Du wirst auf jeden Fall schnell Antwort und Unterstützung finden. Viel Spaß bei der Planung Andreas
08.05.2019
17:05 Uhr
Hallo Franziska, Herzlich willkommen hier :gemeinschaft: Eine tolle Entscheidung hast du getroffen: aufhören zu wollen und dich hier angemeldet. Das ganze Forum ist hier eine Art Gruppenforum. Du kannst dich entweder in deinem Wohnzimmer auskotzen, heulen, schimpfen aber auch gerne vor Freude Purzelbäume schlagen oder andere Mitglieder in ihren Wohnzimmer besuchen. Wir unterstützen uns gegenseitig und wenn jemad um Hilfe bittet, kommt ganz schnell immer jemand und streckt Dir beide Hände zur Unterstützung entgegen. So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Kraft und Sturheit und viel Erfolg für Sonntag. Liebe Grüße Claudia
08.05.2019
16:38 Uhr
Vielen Dank erstmal für eure motivierenden Worte, Das letzte mal hatte ich es 3 Wochen ohne Probleme geschafft. Gut, es gab eine ganz schlimm depressive Nacht, aber als ich die tränenreich überstanden hatte ging es mir recht gut. Die morgendliche Zigarette konnte ich gut durch einen tollen Cappuccino aus dem Konsum um die Ecke ersetzen. Da hab ich mich dann schon richtig drauf gefreut. Ich habe auch sehr viel Sport gemacht und bin alles mit dem Rad gefahren. Dann kam das erste Glas Wein und schon hatte ich den Glimmstängel wieder in der Hand. Ich werde also erstmal eine ganze Weile auf Alkohol verzichten. Außerdem habe ich mir eine App geladen, die mir jeden Tag Aufgaben auf gibt und in der ich meine gesundheitlichen Fortschritte sehen kann. Da steh ich unheimlich drauf. Leider sind es immer nur so wenig Schritte wann was passiert. Ich bin auch jemand, der sich dann viele Stunden am Tag mit dem "Nicht-rauchen beschäftigt und alles mögliche darüber liest. Deshalb bin ich auch hier. Gibt es so was wie ein Gruppenforum, wo sich alle "auskotzen" und gegenseitig unterstützen können? LG Franziska
Hilfe