Hallo Silke, herzlich willkommen im Rauchfreiforum der BzgA und seinen vielen lieben und einander zugewandten Forumsmitgliedern....Du hast den wesentlichen Schritt getan und Dich zu uns gesellt....da winkt der Erfolg für Dein lobenswertes Vorhaben doch schon mal um die Ecke.
Es ist auch schön, dass Du den Mechanismus des Forums quasi schon verinnerlicht hast und Dir ein Wohnzimmer / Thread eingerichtet hast.
Dein Bruder erscheint ja beneidenswert zu sein, dass er so mir nix Dir nix einfach so aufgehört hat....nich die Fasslichkeit und eigentlich eine Frechheit....wo andere doch so dicke Probleme damit wälzen....und es ist keine Einbildung, sondern real life...da wird teils echt gelitten. Ich gestehe, dass ich das genau so gemacht habe wie Dein Bruder....Kippe zu Ende geraucht, kurz nachgedacht und dann gelassen. Das war vor 8 Monaten, ich war völlig unvorbereitet, hatte eine kurze Entgiftung mit etwas Schwitzen und Schlafstörungen....nach rund einem Monat war das alles gegessen und ich konnte mich der eigentlichen Entwöhnung widmen....also der Entkoppelung der liebgewonnenen Tätigkeit des Rauchens von damit verbundenen "Tätigkeiten"...also alle Events zwischen dem Aufstehen und dem Zubettgehen, die "gewohnheitsmäßig " mit dem Rauchen verquickt waren....also z.B. zum Morgenkaffee, im Auto, zur Pause, zum 5 o'clock Tee, zum Fernsehen usw....das ist bei den vielen verschiedenen Menschen immer etwas unterschiedlich...aber mit einer gewissen Schnittmenge.
Ich möchte eigentlich empfehlen, es zunächst einmal so zu versuchen, wenn man nicht schon viel Zeit und Nerven in einen geplanten Ausstieg investiert hat....Zeit, um sich zu belesen, Wege und Gründe klar zu ziehen und Nerven der Ängste wegen, die manch einer entwickelt, weil er sich ein Leben ohne Rauchen erstmal nur schwerlich vorstellen kann.
Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung umfasst dann aber auch noch die sattsame und reichliche Beschäftigung mit den Inhalten hier auf den Seiten....insbesondere den Communityseiten...es ist unglaublich was man da alles lernen und erfassen kann.
Auf der Homepage gibt es eigentlich drei Hauptreiter, einen blauen mit dem Header " Informieren" mit entsprechenden Infos die gesamte Thematik betreffend, einen grünen mit dem Header "aufhören" wo man sich für unser Ausstiegsprogramm registrieren kann ( sehr empfehlenswert, habe ich auch mitgemacht!) und dann schlussendlich den Orangen Reiter für die riesengroße Community, wo viele Mitglieder mit ihren individuellen Historien ihren Thread haben und von sich schreiben, andere Mitglieder besuchen und sich gegenseitig unterstützen, Mut machen, mit aushalten und Perspektiven aufzeigen und und und...
Du darfst Dich jederzeit an jedes Mitglied wenden, auch an eine der Rauchfreilotsinnen oder Lotsen....
Und...du darfst einen Ausrutscher haben oder gar einen Rückfall....nicht schweigen, sondern raus damit, damit man damit arbeiten kann...bei uns wird nicht geschimpft, sondern mitgefühlt und aufgefangen und eingenordet....
So, jetzt hab ich Dich schön was zugetextet, war was viel für den Anfang....aber ich sehe schon einige liebe Gemeindemitglieder in den Startlöchern, die Dir unabhängig von mir gerne weiterhelfen und auch Infos für Dich haben, die bei mir jetzt nicht zu lesen waren.
Ich würde mir für Dich wünschen, dass Du einen guten weiteren Verlauf hast, wenn ich persönlich Dir irgendwie weiterhelfen soll, dann klick doch unter meinem Beitrag auf "Profil"... auf der sich öffnenden Seite klickst Du auf eines meiner Themen ( ideal wäre....keep on your good work) und schon kanns los gehen. Wenn es etwas sein sollte, was Du vielleicht nicht öffentlich und für andere sichtbar erörtern möchtest, Klick auf Private Nachricht....
Keep on your good work, was Dein Bruder kann, sollte Dir nicht unmöglich sein, und Hilfe dazu tut immer gut, Michael