31.01.2022 13:13

Lust, wieder Nichtraucherin zu sein!

32
32Beiträge
13.06.2019
12:12 Uhr
Liebe Kristine, auch ich wünsche Dir einen guten Start hier im Forum....meine Wünsche kommen indes zu spät, denn Du hattest ihn bereits. Ich habe der Konversation, die zwischen Dir und den bereits versammelten Forumsgranden angelaufen ist, auch vor dem Hintergrund Deiner eigenen Erfahrungen, nichts hinzu zu fügen. Du bist in guten Händen hier, soviel ist sicher. Und ich finde es sehr bemerkenswert und lieb von Dir, dass Du auch schon andere Sorgenkinder besucht hast und Mut zugesprochen hast. So was ist sehr fein und freut die Besuchten.:gefsmilie: Von daher wünsche ich Dir weiterhin gutes Gelingen beim vielleicht wichtigsten Vorhaben in 2019....der Erlangung und Beibehaltung der Rauchfreiheit....und diesmal bitte lebenslänglich, wenn möglich. Keep on your good work, Michael
13.06.2019
10:32 Uhr
:balloonsheart:[size=2]Eine Neue![/size] Herzlich willkommen Kristine und einen guten Start in dein neues Leben! Ja, der Anfang wird holprig sein, nicht immer einfach! Aber hier gibt es so viele Hilfestellungen, du wirst sehen! Du schaffst das, jede überstandene Attacke von ihm:evil: bringt dich an dein Ziel... erst sind es die Stunden, dann die Tage und so weiter... Alles Gute, wir lesen uns bestimmt bald wieder! und jetzt muss ich los, eigentlich hab ich die liebe Nomade gesucht... die ich hier bei dir gefunden habe:riesengrinser: Liebe Grüße Herta P.S. ich lese gerade noch... du kennst das ja schon mit dem Ausstieg...:gefsmilie:
13.06.2019
10:15 Uhr
.... ich noch einmal Meiner Meinung nach ist es auch nicht verkehrt, sich von dem Gedanken zu verabschieden, wir könnten jemals wieder NichtraucherIn werden. Können wir nicht. Das ist seit der ersten Zigarette oder spätestens seit der ersten Schachtel, dem ersten Päckchen, die wir leergeraucht und anschließend Nachschub gekauft haben, Geschichte....:cry: Dies ist wie mit den trockenen Alkoholikern - wir können höchstens nichtrauchende Nikotinabhängige sein. Nie wieder einen einzigen Zug ist - hier trifft das krude Wort mal zu - alternativlos. Dein Beispiel illustriert es mehr als eindeutig - denn - welche/r NichtraucherIn käme schon auf die Idee, die rückwärtigen Dienste mit rauchen anzukurbeln.... :roll: Nichts für ungut - geht uns allen so und deshalb heißt es achtsam zu bleiben.... von jetzt an und immer meint de Nomade
13.06.2019
10:08 Uhr
Hi Nomade, Danke Dir - ein Austausch beim Rauchstopp hilft mir sehr! Das mit dem Wasser in der Früh werd' ich mal probieren - Flohsamen, viel trinken, viel Bewegung - dat habe ich alles durch. Abführmittel wollte ich nicht nehmen. Und danke auch für die Tipps betreffend das Forum hier - ist nicht so ganz selbsterklärend für mich - oder ich bin grad "rauchstopp-doof" :) LG und ich werd' mal ins Wohni gucken
13.06.2019
10:04 Uhr
Danke Dir, Melanie! Ja, Nichtraucherin zu sein, ist echt klasse. Kein Stress mit Flügen, kein Stress mit gar nichts, viel mehr Freiheit. Ich versuche jetzt, mich an diesen schönen Gedanken entlangzuhangeln - denn klar, ein Spaziergang ist ein Rauchstopp nie. Beim Rauchstopp 2008 habe ich mich gerne mit dem Gedanken getröstet: GEnieße den Entzug! Er kommt nicht wieder :) Du hast jetzt ja auch schon eineinhalb Monate! Klasse! Wirds schon leichter? LG Kristine
13.06.2019
10:01 Uhr
Moin Kristine und willkommen in der Runde der Nicht-mehr-RaucherInnen und derer, die es werden wollen. Glückwunsch zu Deinem Entschluß, Dich nicht weiterhin selbst vergiften zu wollen und dazu, Dich hier angemeldet zu haben! Tja, die "Gründe" für's wieder Rauchen sind so vielfältig, wie die Sucht als solche.... Die rückwärtigen Dienste könntest Du mit morgens einem halben Liter (mindestens) lauwarmen Wassers - wahlweise auch noch mit einem Eßlöffel Apfelessig drin auf nüchternen Magen getrunken, mit Flohsamenschalen (werden sogar in Krankenhäusern verwandt) , mit ballaststoffreicher Ernährung, mit Sesamkörnern, mediterraner Ernährung und viel Bewegung (gehen, wandern, walken, joggen, Gymnastik, Aerobic, schwimmen, Roller, Fahrrad oder Inliner fahren, Tennis, Federball, Volleyball, Fußball spielen - was Dir Spaß macht) gut in Gang halten. Außerdem solltest Du ohnehin [u]mindestens[/u] 3 Liter Wasser, Tees, Schorlen (damit der Blutzuckerspiegel nicht in den Keller geht) täglich trinken - das hilft dem Körper beim Entgiften und beim Abführen. Ich wünsche Dir, daß Deine guten Erfahrungen von Freiheit und Selbstbestimmung Dir helfen, den Weg in die Rauchfreiheit jetzt erneut durchzuziehen.... ohne wieder eine durchzuziehen....:roll: :riesengrinser: Es grüßt de Nomade P.S. Ich freue mich über Antworten/Fragen in meinem Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" drückst.... so kommst Du übrigens auch jeweils in die Wohnzimmer der anderen, die bei Dir schreiben, wenn Du möchtest.... unter deren Nachricht - Profil.... und, wenn sie mehrere threads aufgemacht haben, ist es meist der jüngste (bei mir nicht, weil ich zuletzt zwei so genannte Thementhreads eröffnet habe).
13.06.2019
09:56 Uhr
Guten Morgen Krikri:) Herzliche Willkommen hier ....und schön das du es wieder angehst :) Es ist für mich immer erschreckend wenn ich lese nach wie langer Zeit der eine oder andere wieder anfängt:( Das ist so ein Moment wo ich denke ....wird das jetzt ein lebenslanger Kampf ....aber zum Glück gibt es dann ja auch die Beiträge wo man liest das es besser wird alles ....ok aufmerksam muss man wohl immer sein . Schön finde ich zu lesen das du das Nichtraucher sein viel mehr genossen hast :) also würde ich sagen ..dann mal volle Kraft voraus :gefsmilie: Freu mich von dir zu lesen Heute Rauchen wir nicht! :penguin: Lg Melanie
13.06.2019
09:35 Uhr
Hallo Ihr, ich heiße Kristine und habe vor 1,3 Jahren nach fast 10 Jahren Rauchstopp wieder angefangen zu rauchen. Von daher bin ich vielleicht ein etwas frustrierendes Beispiel :) Nun habe ich Lust, wieder Nichtraucherin zu sein. Die Freiheit, die man gewinnt, ist einfach wunderbar. Ob ich es schaffe? Keine Ahnung. 2008 war es nicht leicht. Aber ich war jeden Tag froh, nicht mehr zu rauchen. Ich hoffe, daß ich mir diese Freude wieder holen kann. Vielleicht werden sich ja manche fragen, warum ich wieder angefangen hatte. Es war eine ziemlich bewußte Entscheidung, da meine Verdauung total eingeschlafen war und kaum rauchte ich wieder, hats auch wieder mit der Verdauung geklappt. Da werde ich nun schauen müssen, daß ich auf anderem Weg dieses Thema gut in den Griff bekomme. Auf jeden Fall heißt es jetzt erstmal "Yippie" - wieder aufgehört zu rauchen. Keine stinkenden Finger mehr, keine belegte Zunge mehr - wenn es denn klappt. Liebe Grüße Kristine
Hilfe