31.01.2022 13:13

Ich will es jetzt endlich in Angriff nehmen!

15
15Beiträge
24.11.2019
11:03 Uhr
Moin ucm, in den Chat zu kommen ist bestimmt eine gute Idee - kurzer Hinweis zur praktischen Umsetzung: Du mußt entweder, wenn Du Dich angemeldet hast, gleich auf Community und OHNE UMWEGE (als z.B. ohne irgendein WoZi besucht zu haben) SOFORT auf Chat gehen und dann den Anweisungen zum Anmelden folgen oder, wenn Du schon im Forum unterwegs gewesen bist, Dich ab- und wieder neu anmelden und dann s.o. .... ansonsten kriegst Du immer 'ne krude Fehlermeldung und weißt nicht, was los ist :| Ach ja - und vom mobilen Endgerät (Mobiltelefon, Tablet) geht's nach wie vor nicht soweit ich weiß.... :roll: RFL-Andreas hat übrigens von zwei Big Packs täglich mit Hilfe von Pflastern erfolgreich entzogen.... hier findest Du seinen Forumsbereich: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=1931 Das mit der Reduziererei ist wirklich bedenklich, wie Baldso schon angedeutet hat - dabei kann es passieren, daß jede einzelne Kippe zur BELOHNUNG aufgewertet wird (bewußt oder unbewußt - sch.... egal) "weil Du ja so lange ausgehalten hast, nicht zu rauchen".... DAS gräbt sich dann tief ins Suchtgedächtnis ein - "Zigaretten sind BELOHNUNG" - ob Du es willst, oder nicht :bang: und kann beim tatsächlichen Aufhören große Probleme bereiten. Viel Erfolg auf Deinem Weg in die Rauchfreiheit wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
24.11.2019
10:07 Uhr
Guten Morgen allerseits, ich hatte meinen Beratungstermin. Leider hat der Apotheker bestätigt, dass Übelkeit und Erbrechen eine häufige Reaktion auf diese Aufhörhilfen ist, jedoch öfters bei Spray oder Kaugummi. Bin nach wie vor total verunsichert. Ich habe jetzt das von eurem Chat am Dienstagabend gelesen. Ich denke, ich schaue da mal vorbei; evtl. findet sich ja jemand, der mir noch ausführlicher zu seinen Erfahrungen mit den Pflastern berichten kann. LG und einen schönen Sonntag. PS: Immerhin reduziert von ca. 25 auf 15 pro Tag. Auch schon ein mini kleiner Erfolg für mich
20.11.2019
17:42 Uhr
Das sind gute nachrichten (termin in der apotheke). Du gehst das ja ganz strukturiert an. Finde ich super. Ja,berichte uns morgen! Liebe grüsse
20.11.2019
16:52 Uhr
Liebe(r) Carbonara, vielen Dank für deinen ausführlichen Post. Er macht mir Mut. Hier bei mir gibt es einen sehr netten Apotheker, ich habe für morgen vormittag einen Termin bei ihm ausgemacht, wo er sich viel Zeit nimmt, um mich zu beraten. Ich werde berichten. Bisher nach wie vor reduziert, aber nicht aufgehört. Danke auch dir, Baldso... ja, ich bin dran. Definitiv. Jenna - Akupunktur habe ich ebenfalls schon mal probiert, ohne Erfolg. Ich war ruhig, aber habe weiter geraucht. Aber wenn du den ganzen Tag ohne Zigaretten aushältst, bist du doch eigentlich kein richtiger Raucher oder? Mit Tabletten habe ich leider keine Erfahrung, es scheint was zu geben, aber die Nebenwirkungen könnten heftig sein. LG
20.11.2019
16:38 Uhr
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und habe mich erst einmal ein bisschen umgesehen. Ich habe bereits etliche Male versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, aber leider vergebens. Mein letzter Versuch war Akupunktur. Davon wurde ich zwar ruhiger, aber geholfen hat es auch nicht. Der Stress auf Arbeit und im privaten Bereich ist sehr hoch. Mein Alltag sieht folgendermaßen aus: Ich rauche morgens, bevor ich zur Arbeit fahre. Dann rauche ich den ganzen Tag nicht mehr. Und abends, wenn ich zu Hause bin, rauche ich wieder, um mich zu beruhigen. Jetzt im Winter ist es schnell dunkel und auch das sorgt ein bisschen für eine Depri-Stimmung. Ich weiß, dass Ablenkung das Richtige wäre, aber zum Lesen, Joggen, Fitness o.ä. fehlt mir abends die Lust. Ich habe schon überlegt, mir von meiner Hausärztin Tabletten verschreiben zu lassen. Kennt sich damit evtl. jemand aus? VG aus dem dunklen Norden Jenna
20.11.2019
11:58 Uhr
Hallo ucm, atme mal tief durch. Du hast angst und kommst gerade nicht weiter. Damit stehst du nicht alleine da. Wenn du magst,erzähle ich dir von meiner erfahrung,vielleicht hilft sie dir weiter: ich habe nikotinkaugummis verwendet. Der apotheker hatte sie mir empfohlen und ich habe ihm einfach mal vertraut. Ich bin sicher,dass es bei jedem anders ist, deswegen will ich nichts verallgemeinern, aber ich fand die kaugummis gut. Im gegensatz zum pflaster, das auf dich einwirkt, kannst du hier selbst entscheiden,wann du nikotin bekommst. Als ich beschlossen habe aufzuhören, hat mir der kalte entzug dermassen angst gemacht, dass ich heilfroh war, eine krücke, eine hilfe zu haben. Ich glaube, ohne kaugummis hätte ich den absprung einfach nicht geschafft vor lauter angst. Im laufe der wochen habe ich zwar immer wieder mit den kaugummis gehadert und eine neue abhängigkeit befürchtet. Aber es hat geklappt. Von 2 bis 3 am tag bin ich herunter auf 1 und seit knapp vier wochen bin ich bei 0. Mich ärgert es, wenn leute so tun, als sei ein ausstieg mit hilfsmitteln irgendwie was zweitklassiges und der kalte entzug das einzig wahre,so nach dem motto, nur die harten kommen in den garten. Ausserdem gibt es keine medaillen zu gewinnen und letztlich zählt nicht,wieviel man sich gequält hst,sondern ob man rauchfrei wird und vor allem bleibt. Jeder muss seine methode finden und ich muss sagen, für mich alten angsthasen war die ersatzmethode richtig. Was die nebenwirkungen etc.anbelangt würde ich dir echt empfehlen, dich in der apotheke ausführlich beraten zu lassen. Quetsch den apotheker richtig aus...das habe ich auch gemacht und war froh, einen geduldigen und freundlichen fachmann gefunden zu haben. Ich wünsche dir alles gute!
20.11.2019
10:29 Uhr
Danke dir, stressless! Ich merke schon, ohne Pflaster schaffe ich es trotzdem nicht. Reduzieren geht, aufhören nicht. Ich bewundere alle, die es geschafft haben. Zweifle im Moment an mir selbst. LG
19.11.2019
16:26 Uhr
Liebe ucm, Erstmal herzlich willkommen :). Ein guter Ratgeber für Pflaster bin ich leider nicht, ich habe diesmal den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Ein einziges Mal ( ist bestimmt 15-20 Jahre her) habe ich mal ein Starkes Pflaster geklebt. Inwieweit die Entzugserscheinungen gelindert wurden, habe ich leider nicht rausgefunden. Ich hatte Lust auf eine Zigarette, hab geraucht und dann panisch das Pflaster entfernt:riesengrinser: Es haben hier im Forum jedoch schon viele, gute Erfahrungen mit Pflastern gemacht. Ich hab ca. 35 Jahre geraucht. Für mich ist beim Aufhören immer das schwerste den Kopf zu überlisten und die Raucherroutine zu durchbrechen. Körperliche Entzugserscheinungen habe ich eher weniger. Ich wünsche dir für dein Vorhaben viel Kraft und die notwendige Unterstützung. Glaub an dich!!!! Hab einen schönen Abend. LG stressless
19.11.2019
15:08 Uhr
Lieber ucm 13 Ich habe mit pflaster aufgehört. Waren mir eine große Hilfe.... für die ersten Tage. Schreib mir zurück wenn du mehr tipps brauchst. Lg sandy
19.11.2019
14:28 Uhr
Hallo allerseits, ich habe es noch nicht geschafft. Wollte es ohne die Pflaster probieren, weil ich immer noch Angst habe, diese zu verwenden. Habe reduziert, aber noch nicht ohne geschafft. Evtl. kann doch noch der eine oder andere berichten, welche Erfahrungen er oder sie mit dem Pflaster gemacht hat? Vielen Dank und LG
16.11.2019
14:06 Uhr
Vielen Dank für eure Antworten. Was mir bei dem ersten Versuch wahsinnig schwer gefallen ist, war, die Routinen zu überwinden. Ich arbeite sehr viel am PC, rauche da auch permanent. Diese Situation zu meiden geht leider nicht. Auch Autofahren ist so ein Thema. Alles andere ... die Zigarette draußen, nach dem Essen ... das war nicht das Problem. Von daher habe ich mich eben entschieden, dass das der PUnkt ist, an dem ich vorrangig ansetzen muss. Und da sollten die Entzugssymptome einfach so gering wie möglich sein, damit es mir gelingt. Danke Willi, das mit der Liste ist eine sehr gute Idee. Habe ich bereits erstellt. LG
16.11.2019
12:48 Uhr
Grüß Dich ucm13. Herzlich Willkommen bei uns im Forum und in der :gemeinschaft:. Schön, das Du wieder zu uns hergefunden hast und nun wieder Durchstarten willst, in ein rauchfreies Leben. Zu deiner Entscheidung kann ich Dir nur aufs herzlichste Gratulieren. Rund 30 Jahre Rauchkarriere an den Nagel zu hängen, ist nun mal nicht immer leicht. Eine gewisse Leidensfähigkeit wird Dir schon abverlangt. Das muss man auch ehrlicherweise dazusagen. Aber, wie so oft im Leben, kommt es anders als man denkt. Von daher müssen eventuell auftretende Entzugserscheinungen gar nicht mal so stark sein, wie man im vorhinein befürchtet hat. Die Erfahrung lehrt, die einen haben so gut wie gar keine Anzeichen von Entzug, andere wiederum triffts mit voller Wucht. Wie du siehst, die Bandbreite ist sehr groß, so das man keine exakten Aussagen dazu machen kann. Da Du dich dafür entschieden hast mit Pflaster deinen Weg ins rauchfreie Leben zu starten, sollten Entzugserscheinungen doch stark abgemildert sein. Sollten dennoch widererwarten stärkere Schmachter auftreten, so kannst immer noch, im Einzelfall Nikotin-Bonbon oder Kaugummis dazunehmen. Über die Stärke sprichst am besten mit deinen Apotheker(in). Im Normalfall werden Pflaster sehr gut vertragen. Hin und wieder können Hautreizungen auftreten. (Rötungen an der Klebestelle) Dies ist meine Erfahrung aus meinen ersten Rauchausstieg. Mit Übelkeit oder Erbrechen bin ich nicht konfrontiert gewesen. Der Vorteil von Nikotinersatzpräparaten ist ja, das das Nikotin aus deinem Körper langsamer ausgeschlichen wird. Dadurch kannst Dich auf den essentiellen Teil beim rauchfrei werden konzentrieren. Der manchmal anstrengendere Teil, ist nun mal der psychische Aspekt des Entzuges. Heißt, sich von der Zigarette loszulösen. Welche guten Erfahrungen, kannst denn aus deinem ersten Austieg miteinbringen? Was war positiv für Dich. Wo vermutest Hürden für Dich, die es zu umschiffen gilt? Meine Daumen für deinen heutigen Ausstieg sind gedrückt. Viel Erfolg und jede Menge Sturheit lege ich mit dazu. Wie Du siehst, ich habe es geschafft, also schaffst Du es auch! Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich was vo dir zu lesen bekomme. lg christian
Hilfe